
der dührssen
Mod Emeritus
Hallo, ihr lieben Menschen der Tasten! 
Zwecks Studium werde ich mir jetzt doch tatsächlich mal ein wenig Musiktheorie und Harmonielehre draufschwaffen müssen - als Schlagzeuger war es mir bisher möglich, erfolgreich einen Bogen um dieses in unserer Musikergruppe doch eher nur mäßig verbreitetes Thema zu machen
...jetzt muss es jedenfalls sein und ich bräuchte relativ zügig ein gebrauchtes Keyboard. Da Umzug und diverse andere teure Angelegenheiten ins Haus stehen muss es vor allem eins sein: Günstig!
Ich schließe nicht aus, in absehbarer (oder nicht absehbarer) Zeit mehr zu investieren und was Gutes anzuschaffen.
Gerade als Schlagzeuger weiß ich natürlich, dass man für brauchbares Material entsprechend Geld lassen muss.
Mir geht es aber weder um Spielspaß, noch um Einsatz in der Band oder Komponieren, sondern einfach nur um das Ding als praktische Hilfe beim Erlernen der Grundlagen zur Hilfe ziehen zu können.
Insofern bitte ich euch jetzt schon einmal vorab, von Kommentaren wie "Für unter X€ bekommste nur Spielzeug" und dergleichen abzusehen - viel mehr möchte ich im Grunde ja auch nicht
Hier einfach mal meine Tabelle:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 100 € (In die Drums fließt momentan leider sämtliches sonst zur Verfügung stehendes Budget)
[x] Gebrauchtkauf möglich (von einem Neukauf sehe ich bei dem Budget von vornerein ab, alles andere wäre denke ich naiv)
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[x] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[x] Schlagzeuger
[ ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
[x] Zuhause
[ ] auf der Bühne
[ ] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
Entweder zum Wegwerfen oder zum weiterverkaufen.
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
Ist egal
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Wie oben beschrieben: Als reine Lernhilfe. Kein Liveeinsatz, kein Transport, nicht zum Recorden.
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Siehe oben.
(7) Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
[ ] Computer + Soundkarte + MIDI-Masterkeyboard (Computer-Software plus separate Tastatur)
[ ] Expander + MIDI-Masterkeyboard (Einzelgeräte jeweils für Klangerzeugung und Tastatur)
[ ] Wie oben, aber Expander 19-Zoll-Rack geeignet
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(jetzt einfach mal auf Verdacht angekreuzt)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(ist im Grunde egal, wobei ich denke dass Hammermechanik bei dem Budget eh nicht drin ist)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Sounds mit subtraktiver Synthese, FM, DSP u.ä. erstellen)
[ ] Sampling (Sounds und Geräusche aufnehmen und triggern)
[ ] Sequenzer/Midi-Recorder (Songs/Performances/Backings aufnehmen und abspielen)
[ ] Audio-Recorder (Audio aufnehmen/laden und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[x] sonstiges: Sollde de Lambada könne
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
Kompakt wäre schön.
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
Wie gesagt: Ich erwarte wirklich nicht viel, habe keine besonderen Ansprüche an Spielgefühl oder Features, brauche keinen unnötigen Schnickschnack - es sollte einfach nur zuverlässig funktionieren.
Wie auch beim Schlagzeug gibt es bestimmt ein, zwei brauchbare Einsteigerinstrumente, die meinen Ansprüchen genügen, nicht mehr als reiner Schrott zu bezeichnen und gebraucht annähernd in meinem preislichen Rahmen zu erwerben sind?
Achja: Im Haus meiner Mutter steht ein spielbares Klavier (spielt die Tochter ihres Mannes), das könnte ich natürlich mitbenutzen, allerdings nur zu bestimmten Tageszeiten.
Nehme jegliche Tips dankend an
Zwecks Studium werde ich mir jetzt doch tatsächlich mal ein wenig Musiktheorie und Harmonielehre draufschwaffen müssen - als Schlagzeuger war es mir bisher möglich, erfolgreich einen Bogen um dieses in unserer Musikergruppe doch eher nur mäßig verbreitetes Thema zu machen

...jetzt muss es jedenfalls sein und ich bräuchte relativ zügig ein gebrauchtes Keyboard. Da Umzug und diverse andere teure Angelegenheiten ins Haus stehen muss es vor allem eins sein: Günstig!
Ich schließe nicht aus, in absehbarer (oder nicht absehbarer) Zeit mehr zu investieren und was Gutes anzuschaffen.
Gerade als Schlagzeuger weiß ich natürlich, dass man für brauchbares Material entsprechend Geld lassen muss.
Mir geht es aber weder um Spielspaß, noch um Einsatz in der Band oder Komponieren, sondern einfach nur um das Ding als praktische Hilfe beim Erlernen der Grundlagen zur Hilfe ziehen zu können.
Insofern bitte ich euch jetzt schon einmal vorab, von Kommentaren wie "Für unter X€ bekommste nur Spielzeug" und dergleichen abzusehen - viel mehr möchte ich im Grunde ja auch nicht
Hier einfach mal meine Tabelle:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 100 € (In die Drums fließt momentan leider sämtliches sonst zur Verfügung stehendes Budget)
[x] Gebrauchtkauf möglich (von einem Neukauf sehe ich bei dem Budget von vornerein ab, alles andere wäre denke ich naiv)
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[x] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[x] Schlagzeuger

[ ] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument bevorzugt einsetzen?
[x] Zuhause
[ ] auf der Bühne
[ ] im Proberaum
[ ] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
Entweder zum Wegwerfen oder zum weiterverkaufen.
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
Ist egal
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Wie oben beschrieben: Als reine Lernhilfe. Kein Liveeinsatz, kein Transport, nicht zum Recorden.
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Siehe oben.
(7) Welche Gerätetypen kommen für dich in Frage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur im selben Gerät (Standalone-Geräte)
[ ] Computer + Soundkarte + MIDI-Masterkeyboard (Computer-Software plus separate Tastatur)
[ ] Expander + MIDI-Masterkeyboard (Einzelgeräte jeweils für Klangerzeugung und Tastatur)
[ ] Wie oben, aber Expander 19-Zoll-Rack geeignet
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier)
(jetzt einfach mal auf Verdacht angekreuzt)
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[x] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(ist im Grunde egal, wobei ich denke dass Hammermechanik bei dem Budget eh nicht drin ist)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ___________________________________ _______________
[x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Sounds mit subtraktiver Synthese, FM, DSP u.ä. erstellen)
[ ] Sampling (Sounds und Geräusche aufnehmen und triggern)
[ ] Sequenzer/Midi-Recorder (Songs/Performances/Backings aufnehmen und abspielen)
[ ] Audio-Recorder (Audio aufnehmen/laden und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[ ] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[ ] Eingebaute Lautsprecher
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[x] sonstiges: Sollde de Lambada könne

(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
Kompakt wäre schön.
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
Wie gesagt: Ich erwarte wirklich nicht viel, habe keine besonderen Ansprüche an Spielgefühl oder Features, brauche keinen unnötigen Schnickschnack - es sollte einfach nur zuverlässig funktionieren.
Wie auch beim Schlagzeug gibt es bestimmt ein, zwei brauchbare Einsteigerinstrumente, die meinen Ansprüchen genügen, nicht mehr als reiner Schrott zu bezeichnen und gebraucht annähernd in meinem preislichen Rahmen zu erwerben sind?
Achja: Im Haus meiner Mutter steht ein spielbares Klavier (spielt die Tochter ihres Mannes), das könnte ich natürlich mitbenutzen, allerdings nur zu bestimmten Tageszeiten.
Nehme jegliche Tips dankend an
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: