
Apfeldieb
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.01.18
- Registriert
- 03.08.10
- Beiträge
- 96
- Kekse
- 0
Moin!
Ich wollt mir demnächst ne neue Gitarre zulegen.
Mein Augenmerk liegt dabei zurzeit auf P90-PUs.
Soundmäßig sollte sie definitiv vintage und nicht zu glattgebügelt, sondern mit gutem, rotzigem Charakter sein.
Meine Soundpalette umkreist hauptsächlich Psychedelic, Stoner und Post Rock.
Sprich ich möchte lebendige, resonante und dynamische Clean- bis Crunch-Sounds sowie superfetten Fuzz-Sound (Pedale dafür sind reichlich vorhanden
).
Vom Höhen/Mitten/Bass-Bild her würd ich sagen sollte es ausgewogen bis bassig sein. Alle Sounds sollten niemals zu dünn klingen, sondern auf nem ordentlichen Bass-Foundament wabern.
Mulmig und dumpf darf es aber dabei nicht werden, ich brauche immer ein gesundes, klares Höhenbild!
Halbakustische Gitarren mag ich darüber hinaus immer, würde ich ggf. auch bevorzugen.
Preislich liegt meine Schmerzgrenze bei etwa 800€ bis 900€.
Ein paar Klampfen, die ich bisher so ins Auge gefasst habe:
Reverend Charger 290
Fender Modern Player Thinline
Fender JA-90 Jim Adkins Signature
Wenn ihr Erfahrungen mit diesen Modellen habt, her damit!
Wenn ihr sonstige Empfehlungen habt, die passen könnten (P90 ist kein absolutes Muss!), her damit!
Danke! =)
Ich wollt mir demnächst ne neue Gitarre zulegen.
Mein Augenmerk liegt dabei zurzeit auf P90-PUs.
Soundmäßig sollte sie definitiv vintage und nicht zu glattgebügelt, sondern mit gutem, rotzigem Charakter sein.
Meine Soundpalette umkreist hauptsächlich Psychedelic, Stoner und Post Rock.
Sprich ich möchte lebendige, resonante und dynamische Clean- bis Crunch-Sounds sowie superfetten Fuzz-Sound (Pedale dafür sind reichlich vorhanden
Vom Höhen/Mitten/Bass-Bild her würd ich sagen sollte es ausgewogen bis bassig sein. Alle Sounds sollten niemals zu dünn klingen, sondern auf nem ordentlichen Bass-Foundament wabern.
Mulmig und dumpf darf es aber dabei nicht werden, ich brauche immer ein gesundes, klares Höhenbild!
Halbakustische Gitarren mag ich darüber hinaus immer, würde ich ggf. auch bevorzugen.
Preislich liegt meine Schmerzgrenze bei etwa 800€ bis 900€.
Ein paar Klampfen, die ich bisher so ins Auge gefasst habe:
Reverend Charger 290
Fender Modern Player Thinline
Fender JA-90 Jim Adkins Signature
Wenn ihr Erfahrungen mit diesen Modellen habt, her damit!
Wenn ihr sonstige Empfehlungen habt, die passen könnten (P90 ist kein absolutes Muss!), her damit!
Danke! =)
- Eigenschaft