Kaufberatung Snare

  • Ersteller Drum Marvin
  • Erstellt am
Finish wÀre bei mir jetzt das letzte Kriterium beim Snarekauf. ;)
Ich hab ein weiss foliertes Set und meine Snare ist im Ahorn-natur-Finish.
Wenn du auf der BĂŒhne bist, sieht man von der Snare normalerweise sowieso nicht viel.

Die Chad Smith ist jetzt nix besonderes aber solides Handwerkszeug. Richtig gestimmt ist die fĂŒr Rock und Funk sicher gut einsetzbar.
 
Klar ich spiele mit dem gedanken mir die PDP zu kaufen und sie zu folieren.
Habe einen bekannten der kann mir jede beliebige folie geben muss dan halt nur die folie zahlen mehr nicht
 
Ich glaube ich werde mir ne Snare selber bauen
Bestelle mir alles bei Custom drums.

Einen 14" mal 5,5" buche kessel Gratungen,snare bed, und die bohrungen durchnehmen dann brauch ich da keine angsthaben wenn ich da noch rumbohren muss.

Tube lugs in Black nickel 8mal
16 schwarze stimm schrauben
2 spannreifen
die cast teppich
Ne abhebung (weis grad nich wie sie heist)


Und Folieren tuh ich sie selber
Den der freund meiner mutter der kann mir alles drucken was ich will :D und kostet mich nichts:p

Felle: PS3 schlag und Remo Reso fel.+

mal schaun bis ich das geld gespart habe werde ich dies natĂŒrlich schön dokumentieren.
 
die felle wĂŒrde ich nochmal ĂŒberdenken, da ist es nĂ€mlich egal wie gut oder schlecht dein kessel ist, mit ps3 fell klingt alles gleich.. du brauchst also nicht viel geld fĂŒr ne hochwertige snare ausgeben, wenn du im endeffekt nur nen ps3 einheitsklumpatschsound möchtest.
bei snares scheidet sich die spreu vom weizen mithilfe von einlagigen fellen wie amba coated, texture satin krams etc.
 
Das denke ich auch.
Und bei einer 14" Snare wĂŒrde ich dann doch lieber 10 Spannschrauben pro Seite nehmen, sicherheitshalber;)
 
cool danke fĂŒr die tipps
dan nehm ich 10 spannschrauben und bei den fellen war ich mir sowie so noch nicht ganz sicher denke eher dass ich andere drauf ziehe.
hat ja noch alles zeit
 
Ne Snare wollte ich mir bei ausreichender Ansparung auch selber bauen. NĂ€mlcih eine 12" x 06" Snare aus Adoro Buche. WĂŒrd goldene Hardware Nehmen, aber auch Tubelugs ^^

WĂŒrd mir das allerdings dann Weiß (wobei ich mich davon distanziert habe und ein Dunkles Braun wahrscheinlich nehmen (Weiss haben sie im Baumarkt nicht)) beizen und dann Klarlack drĂŒber.

Selbstbau hat wirklich einen Reiz. Bei ausreichender Sparmaßnahme wird dann auch ein komplettes Set aus Adoro gefertigt :D
 
Jep den der reiz ist groß und ich möchte gerne etwas ausergewöhnliches
ich glaub das bei Customdrums.de ist doch adoro drum oder ?
 
cube bekommt kessel direkt aus sindelfingen soweit ich weiß
 
Ja aber die Adoro Kessel sind am gĂŒnstigsten bei Customdrums (hab zumindest keine gĂŒnstigeren Kessel gefunden) und davon hört man ja nichts schlechtes. Nur werde ich die Hardware von St-Drums kaufen mĂŒssen, weil Customdrums nicht alles vorrĂ€tig hat in Gold oder ich mĂŒsste mich mit denen dann zu gegebener Zeit mal in Verbindung setzen, ob die mir da gĂŒnstig ein Angebot machen können.
 
...oder 3-4 Wochen warten, dann ist bei customdrums.de wieder alles vorrÀtig.
Ich war heute mal wieder da...;)
 
sicher, dass die adoro kessel gĂŒnstiger als cube kessel sind? (also mal direkt bei lars nachgefragt? ich hab da bis jetzt immer gĂŒnstige konditionen gesagt bekommen) kann aber auch sein, dass cube teurer geworden ist im vergleich zu vor 3-4 jahren
 
Hey

mal ne Frage. Also ich bin auch auf Snare suche und lasse mir eigtl. auch richtig Zeit. Sprich es muß nicht morgen gleich eine da sein. Jetzt war ich mit meim Basser im Musikladen, er wollte ne Klampfe kaufen. Nachdem er 5 minuten auf mich eingeredet hatte hab ich dann letzten endes ein paar Snares angetestet.

2 14er mit Holzrim (eine mit Holzrim und dahinter Stahlrim, marke habsch vergessen)
1 14er aus Metall (Return of the Blecheimer, ich werd mit Metall einfach net warm)
1 13er Black Panther. Die fand ich vom Sound her sehr umwerfend. Mein Preisbereich geht bis 300€, max. bis 400 (dann wird halt lĂ€nger gespart)
1 12er die Chris Adler snare, die find ich vom Sound her auch sehr sehr toll

nun meint meine Schlagzeuglehrerin das ich lieber 14er nehmen soll fĂŒr meine Band. Wir spielen Okkult Rock allerdings möchte ich eine Allround Snare. Spiele zwar hauptsĂ€chlich Metal aber ich kann mir durchaus auch vorstellen mal Blues zu machen oder Ă€hnliches. Naja worauf ich hinaus will. Sie hat 12 jahre mehr Erfahrung und spielt auch Rock/Metal Geschichten. Ich werd auf jedenfall 14er snares antesten aber warum keine 13er oder 12er in so einer Richtung?

Letzten endes wird eh das genommen was mir gefÀllt aber ich frag mich warum mir von kleiner als 14" immer abgeraten wird. Und etwas auf sie hören werd ich schon. Bisher hatte sie eh immer Recht. :D
 
Ich mag auch so kleine Snares aber nur wenn die auch ordentlich tief sind (sprich 12x6 oder 13x7) ;) Eine Allroundsnare ist so ein tiefer Eimer allerdings dann nicht mehr unbedingt.

Kleinere Snares, gerade die, die dann auch etwas tiefer sind, werden oft als "beissender" oder "knalliger" bezeichnet. Durch die TrommelgrĂ¶ĂŸe ist der Kesseleigenklang höher und es gibt einen höheren Ring-Sound im Ausklang etc.

Des Weiteren braucht man bei kleineren Trommeln auch weniger Kraft um da die Luftmassen im Kessel zu bewegen, die das Resofell schwingen lassen. Dementsprechend ist der Klang bei einer 12" Snare mit weniger Kraft auch schon mal eher voll da. Das filigranere Spiel kann dadurch dann evtl. etwas schwieriger werden, vielleicht rĂ€t dir deshalb deine Lehrerin zu einer 14" Snare; vermutlich allerdings auch weil das nunmal so eine Art Standardmaß ist, es spielen mit sicherheit sehr viel mehr Schlagzeuger eine 14" Snare als Hauptsnare als etwas kleineres. Der Sound einer 14" Snare wird dadurch weit mehr verbeitet sein und daher mehr zum Kriterium "Allround-Snare" beitragen, als eine 13" oder 12" Snare.

Letztenendes wĂŒrde ich (vor allem wenn du vor hast ein bisschen mehr Geld in die Hand zu nehmen) an deiner Stelle das holen was mir gefĂ€llt. Du musst ja jetzt auch nicht mit Snare-Sammlungen anfangen, aber wenn es soweit ist das du irgendwo mal Blues spielst, könntest du dir dann immernoch eine passende Snare zulegen, wenn du dann mit einer kleineren Snare so argh aus dem Rahmen fĂ€llst. Ich glaube aber nicht, dass das so schnell passieren wird, wenn du dir nicht gerade so ne ganz giftige 13x7 MetallschĂŒssel holst und auch noch die ĂŒbel punchigen Felle draufziehst.
 
Ne es soll auf jedenfall Holz sein. Ich hasse diese Metalleimer. Die klingen immer wie Mutters Kochtopf. Egal wie gestimmt oder ungestimmt.

Hm also meinst du ich kann auch die Black Panter 13x5 nehmen?
Oder gibt es eine Àhnliche Black Panther in 14"? Antesten geh ich ja auf jedenfall. Ich denke das sie das warschl. meint aus Angst das mir die kleinen in ein paar Jahren nichtmehr gefallen. GeschmÀcker Àndern sich ja auch :redface:

Meine Lehrerin probt im gleichen Komplex wie wir und war auch schonmal bei der Probe dabei. Sie meinte ne 14er wĂŒrde besser passen. Ich kanns leider nicht beurteilen da unser Proberaum komplett eingerichtet ist und ich im Idealfall den Basser höre. Im nicht Idealfall hör ich nur meine Schiesbude. Sprich vom Gesamtsound hab ich keine Ahnung :redface:

Mein Ziel ist halt, das ich mir ein gutes GrundgerĂŒst anschaffe (Snare, Fuma, becken) so das ich fĂŒr evtl. Gigs nicht komplett auf ein fremdes Set ausweichen muß. Danach möchte ich mir das Set drumherum kaufen. Ein komplettes Set macht im moment echt kein Sinn da es eh nur in der Abstellkammer rumfliegen wĂŒrde solang das eine Set fest im Proberaum steht. Becken, Snare und Fuma kann ich da ja dranschrauben wie ich will.

Edit: Eine Snare, die hĂ€t ich sofort mitgenommen. War auch ne 14x5er aber 700€ is mir dann doch zuviel. Zumindest fĂŒr die erste. Es Ă€ndert sich ja eh immer im Verlauf der Jahre etwas und ich bin mir ziemlich sicher das sowieso ne 2te kommt irgendwann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau / hör dir evtl. Auch mal Bronze & Kupfer snares an, die klingen auch weniger metallisch-scheppernd. Unter okkult rock kann ich mir jetzt kein genaues Bild machen, aber ich schÀtze eine kleinere snare könnte da zu stark hervorstechen.

Wie gesagt: nimm das womit du Happy bist, da machste nix falsch. Eine snare ist ja auch sowas wie ein markenzeichen, wenn du da net gerade was völlig aus dem rahmen fallendes hast, kannste dann auch mal Blues spielen.
 
Hm k

hier mal paar links

is ne Mischung aus sowas http://www.youtube.com/watch?v=wXSYpQi7Nt8
und sowas http://www.youtube.com/watch?v=jBiPoh6An7A

wobei ich eher Death Metal höre und unser Gitarrist Black. Die Songs schreibt unser Basser (Stoner, Doom) und das was rauskommt lÀuft angeblich unter Okkult Rock mit Death und Black einschlag :gruebel: naja wayne. Aber sowas halt

wobei sie auch fĂŒr Death und Black geeignet sein sollte :redface: Ich mags aber alles in allem eher warmtönig aber trotzdem auf die fresse :redface:.

Meine Lehrerin meinte das man halt mit der 14er flexibler ist und sie immer Probleme hatte ihre 13er einzusetzen. Deswegen hat sie die auch verkauft.


ich glaub ich test mich mal durch die Black Panthers jeglicher grĂ¶ĂŸe durch. Die haben bei mir schon irgendwie nen positiven Eindruck hinterlassen
 

Ähnliche Themen

hrawth
Antworten
17
Aufrufe
13K
FretzeRipper
FretzeRipper
Limerick
Antworten
1
Aufrufe
24K
Limerick
Limerick

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben