M
melbe
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.11.11
- Registriert
- 17.10.11
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo zusammen 
Bin neu in diesem Forum, und hoffe bald aktiver hier mitschreiben zu können
Ich möchte gerne mein ur-altes Yamaha PSR-630 in den Ruhestand schicken. Ich spiele fast nur im Home-Studio zu Aufnahme-Zwecken (Cubase & NI Komplete) oder Proberaum für Miniauftritte.
Ich hätte gerne ein Digitalpiano das gewichtete Tasten hat, kompakt ist (da es mitunter herumgeschleppt wird) und einen MIDI-Out. Sounds sind fein stehen aber wegen dem Budget eher hinten an da ich es wie gesagt mehr für Home Recording nutzen werde. Ich plane zwischen 800-1000 Euro auszugeben - habe auch schon recherchiert, derweil empfohlen wurde mir das Casio Privia PX-330. Ich werde dieses Mal heute probe-spielen in einem Geschäft. Doch würde ich mich freuen wenn mir jemand andere Modelle nennen könnte!
Meint ihr bekommt man meinen Anforderungen entsprechend etwas um den Preis? Oder zahlt es sich aus zB auf ein MP6 aufzuzahlen? Freue mich über jeden Input!
Vielen Dank!
Ich fülle auch mal den Fragenbogen aus:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
1000 (Schmerzgrenze 1500)
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[x] ja: Erm, meine Soundkarte
MIDI Schnittstelle wäre ein muss.
[ ] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[x] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[x ] Zuhause
[ ] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[x] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
Einmal im Monat im Schnitt.
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 15 kg
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Soundlieferant und Klavierersatz
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Puh, das ist wirklich sehr gemischt.
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[x] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier) <- wäre mein Favorit
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[ ] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ______________________________ ____________________
[x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Soundbearbeitung)
[x] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[ ] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[x] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[x] Eingebaute Lautsprecher(wäre halt trotzdem nett)
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ______________________________ ____________________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
nicht potthässlich
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
Siehe Gelaber vor dem Fragebogen
Bin neu in diesem Forum, und hoffe bald aktiver hier mitschreiben zu können
Ich möchte gerne mein ur-altes Yamaha PSR-630 in den Ruhestand schicken. Ich spiele fast nur im Home-Studio zu Aufnahme-Zwecken (Cubase & NI Komplete) oder Proberaum für Miniauftritte.
Ich hätte gerne ein Digitalpiano das gewichtete Tasten hat, kompakt ist (da es mitunter herumgeschleppt wird) und einen MIDI-Out. Sounds sind fein stehen aber wegen dem Budget eher hinten an da ich es wie gesagt mehr für Home Recording nutzen werde. Ich plane zwischen 800-1000 Euro auszugeben - habe auch schon recherchiert, derweil empfohlen wurde mir das Casio Privia PX-330. Ich werde dieses Mal heute probe-spielen in einem Geschäft. Doch würde ich mich freuen wenn mir jemand andere Modelle nennen könnte!
Meint ihr bekommt man meinen Anforderungen entsprechend etwas um den Preis? Oder zahlt es sich aus zB auf ein MP6 aufzuzahlen? Freue mich über jeden Input!
Vielen Dank!
Ich fülle auch mal den Fragenbogen aus:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung? (Bitte unbedingt angeben!)
1000 (Schmerzgrenze 1500)
[x] Gebrauchtkauf möglich
(2) Ist bereits Equipment vorhanden, das weiterbenutzt werden soll?
[x] ja: Erm, meine Soundkarte
[ ] nein
(3) Wie schätzt du deine spieltechnische Erfahrung mit Tasteninstrumenten ein?
[ ] Anfänger
[x] Fortgeschrittener
[ ] ambitionierter Fortgeschrittener
[ ] Profi (Berufsmusiker)
(4a) Wo wirst du das Instrument einsetzen?
[x ] Zuhause
[ ] auf der Bühne
[x] im Proberaum
[x] im Studio
(4b) Wie oft wirst du es bewegen?
Einmal im Monat im Schnitt.
(4c) Welches Gewicht willst du maximal schleppen?
bis zu 15 kg
(5) Zu welchem Zweck benötigst du das Instrument (als Klavierersatz, in der Live-Band, als Soundlieferant im Studio, als Alleinunterhalter-Board, ...)
Soundlieferant und Klavierersatz
(6) Welche Musik-Stile spielst du und in welchen Besetzungen?
Puh, das ist wirklich sehr gemischt.
(7) Welche Instrumenttypen kommen für dich infrage?
[x] Klangerzeugung und Tastatur in einem Gerät
[ ] Klangerzeugung ohne Tastatur plus ggf. externe Tastatur (Rack-Expander + MIDI-Masterkeyboard)
[x] Computer-Software plus ggf. externe Tastatur (VSTi + MIDI-Masterkeyboard)
(8) Welche Tastaturgrößen kommen für dich infrage?
[ ] 25
[ ] 37
[ ] 49
[x] 61 (Standardgröße Keyboards/Orgeln)
[x] 73/76
[x] 88 (Standardgröße Klavier) <- wäre mein Favorit
(9) Welche Tastaturtypen kommen für dich infrage?
[ ] leicht- bzw. ungewichtet (Standard Keyboards/Orgeln/Synthesizer)
[ ] Druckpunkttastatur (typisch für Sakralorgeln)
[x] Hammermechanik (wie beim Klavier)
(10) Soll dein Instrument "Spezialist" auf einem bestimmten Soundgebiet sein?
[ ] ja: ______________________________ ____________________
[x] nein, lieber ein Allrounder
(11) Welche Funktionen sind dir besonders wichtig?
[x] Standard-Sounds (Piano, E-Piano, Orgeln, Streicher, Bläser etc.)
[ ] Synthese (Soundbearbeitung)
[x] Sampling (eigene Sounds aufnehmen und spielen)
[ ] Sequencer (Songs aufnehmen und abspielen)
[ ] Begleitautomatik / Rhythmusgerät
[x] Masterkeyboardeigenschaften (zum Ansteuern anderer Geräte)
[x] Eingebaute Lautsprecher(wäre halt trotzdem nett)
[ ] Eingebaute Effekte (falls gewünscht, konkret: __________)
[ ] sonstiges: ______________________________ ____________________
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? (klavierähnliches Aussehen, wohnzimmertauglich etc.)
nicht potthässlich
(13) Sonst noch was? Extrawünsche, Hinweise oder Anmerkungen?
Siehe Gelaber vor dem Fragebogen
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: