Kaufberatung / Terrasoniq Phase X64 oder Alternative

  • Ersteller nerdyDan
  • Erstellt am
N
nerdyDan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.05.13
Registriert
23.04.13
Beiträge
7
Kekse
0
Hi Leute,

ich bräuchte mal eine Kaufberatung. Ich will mir in nächster Zeit Schritt für Schritt mein eigenes kleines BeatLab zusammen basteln. Hab mir mein Equipment auch schon ganz gut ausgesucht denke ich. Ableton live intro, Native Instruments Maschine MK2, Event Electronics 20/20 bas v3, Shure SRH440 und eigentlich sollte es das Terasoniq Phase x64 USB Audio Interface werden...
Ich fand gut daran das es einen Phono Eingang hat da ich einen Plattenspieler zum Samplen anschließen will. Die andern Ein/Ausgänge sind mir in erster linie nicht so wichtig (hängt ja auch (erstmal) nichts dran ausser den Monitoren und dem Plattenspieler) Auch der Preis ist mit 90€ sehr Attraktiv.
Nur bin ich jetzt auf immer mehr Negative Berichte gestoßen. Zwar sind die Bewertungen bei z.B. Audio ganz gut aber die stimmen der User-Bewertungen sagen ganz anderes. Da soll es immer wieder Treiberprobleme und Soundausfälle geben. Hab sogar gelesen das bei einem das die Chinch Ausgänge komplett nicht gingen...
Viele Interfaces mit Phono-Eingang gibt es ja nicht und die Sache mit erst ein Phonoverstärker vor das eigentliche Interface zu hängen gefällt mir irgendwie nicht. Hat diesen bitteren Beigeschmack a la "je mehr zeug dranhängt umso schlechter wird das signal". Oder lieg ich da falsch?

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Interface? Bzw hat jemand eine gute alternative?


das Budget würde bis 150€ gehen.

danke schonmal im voraus.
Nerdy.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
ok also mittlerweile hab ich mich damit abgefunden das ich das terrasoniq in den wind schießen werde. werde mein setup so ändern das ich einen plattenspieler anschaffen werde der einfach einen line ausgang bereit hält. basta. ^^
bei der wahl des interfaces bin ich beim focusride scarlett 2i2 hängen geblieben.
ist es möglich dort ein per chinch abgenommenes signal einzuspeisen? sorry wenn das ne blöde frage ist aber ich muss ja irgendwie sicher gehen bevor ich mir das ding bestelle. stell ich mir das richtig vor wenn ich denke das dann in jeweils einen der beiden klinkenanschlüsse das chinch vom plattenspieler endet?!?
sorry für meine unwissenheit.
 
an dem hier könntest du sogar 2 Plattenspieler betreiben und es kommt passabel mit 2 dynamischen Mikros klar.
Hat allerdings die alten DIN Buchsen... für den Plattenspieler gibt's Adapter von DIN auf Chinch, beim Mikro muss man selbst ran.
Die 20 Euro sind noch ok, ich habe für so eins 15 in einem Radioladen bezahlt, die gibt's aber auch für' Fünfer auf'm Flohmarkt...
(hab das aber nur wegen dem Bild verlinkt)
Der Plattenspielervorverstärker ist nur wenig schlechter als mein NAD 1030.
Das ist übrigens kein Plastikbomber, sondern ein richtig solides Metallgehäuse. Keine ICs, Einzeltransistoren.

cheers, Tom
 
danke für deine antwort. werds doch so machen wie ichs mir gedacht hab. plattenspieler mit line out hollen + die focusride scarlett 2i4 und das wars. ;)
 

Ähnliche Themen

XaserIII
Antworten
0
Aufrufe
12K
XaserIII
XaserIII
ars ultima
  • Angeheftet
Antworten
26
Aufrufe
54K
tubevoltage
T

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben