B
border
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.10.08
- Registriert
- 13.11.06
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hat das Ding jemand?
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wow, das sind tolle Neuigkeiten und es widerlegt die Behauptung einiger Ibanez-Fans, dass die neuen Floyd-Varianten (hier: EDGE Pro) nicht als Komplettset bzw. Ersatzteil separat erhältlich seien!
Das ist aber nicht dasselbe System. Das beim Thomann erhältliche heißt EDGE Pro und bei deiner RG320 ist ein EDGE III verbaut. Da gibt's Unterschiede im Detail...servus, ich steh zwischen der gleichen entscheidung.
ich hatte in meiner Ibanez Rg 320 genau dieses verlinkte temolo drinnen.
Das ist aber nicht dasselbe System. Das beim Thomann erhältliche heißt EDGE Pro und bei deiner RG320 ist ein EDGE III verbaut. Da gibt's Unterschiede im Detail....
Dann muss man eben vorher den Bolzenabstand (Bolzenmitte zu Bolzenmitte) ausmessen ... Habe ich bei meiner Ibanez JS gemacht. So konnte ich das Werksmäßige Floyd Rose System gegen ein Schaller Floyd Rose austauschenWenn du stattdessen ein Schaller-System einbauen möchtest, stimmen die Abstände der Höhenbolzen aller Voraussicht nach nicht überein - du müsstest die Bolzen ersetzen (ist aufwändig und schwierig). Von daher würde ich dir raten, ein Ibanez-System zu nehmen, dich aber zunächst mal mit dem Händler in Verbindung zu setzen, wo du die Gitarre gekauft hast - vielleicht geht ja die Angelegenheit als Garantiefall durch und du bekommst das Vibrato ersetzt bzw. jemand repariert es für dich.
bist du dir da sicher? es gab/gibt ja verschiedene rg320
die neueren rg320 fmtl sind nicht identisch mit meiner Rg320 fa tl von 2003 oder älter.
wahrscheinlich haben die neueren ein anderes tremolo.
ich jedenfalls hab kein edge III sondern ein edge pro II.
Ich denke, dass in der RG320 nur Edge III verbaut sind. Die Edge Pro, LoPro Edge und Edge Pro II sind doch nur in den Prestigeserien verbaut soviel ich weiß.
das gleiche werd ich nicht nochmal reinbauen, wenn dann eben entweder ein freudlos/schaller oder ein anderes ibanez, was meint ihr?
danke im vorraus,
An3