Kaufentscheidung Hilfe für Cab

Also die Palmerboxen sind konstruktionsbedingt sehr tight und neutral. Sprich, die färben wenig. Ich finde das großartig, da dadurch der Charakter der Speaker tragender ist, Menschen mit anderem Hörempfinden kann man damit aber auch vom Hof jagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
bei Tubetown gibts, bzw. gab es auch mal boxen mit geteilten schraubbaren Rückwänden, sodass du die Closed, 1/3 open, 2/3 Open oder Full open betreiben konntest.
Nennt sich „flex back“ und kann man auch heute noch bei TT so ordern. Habs bei meiner TT Rex auch so machen lassen. Sofern sie nichts dran geändert haben, wird das mittlere Stück nur geklemmt, nicht geschraubt. Funktioniert wunderbar.
Ich hatte damals bei Proben manchmal das Problem, dass das mittlere Stück etwas herausgerutscht ist. Wir haben aber auch absurd laut geprobt. Mit Klett, welches mir gratis von TT zugesandt wurde, hat sich das Problem erledigt. IdR ist das aber nicht nötig und hält ausreichend ab Werk.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben