K
Kati1337
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.02.13
- Registriert
- 02.02.13
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Hallo liebe Mitmusiker! 
Ich bin Anfänger im Bereich Gitarre und spiele derzeit auf einer ziemlich lausigen 90 Euro Klampfe. Ich suche nun eine Gitarre mit einem schönen Klang.
Durch Erfahrungen und Empfehlungen im Freundeskreis bin ich ziemlich auf Takamine fixiert (die Gitarre meiner Schwester klingt nach 25 Jahren immer noch wunderschön).
Mir wurde nun eine Takamine G Series - EG540SC - gebraucht - angeboten, und das Angebot würde mich interessieren, da man gebraucht ja ggü. einer vergleichbaren, neuen einiges sparen kann.
Die Gitarre sieht optisch schön aus, einzig der Tonabnehmer ist nicht mehr fest in dem Einsatz, weil ein Plastikpin davon abgebrochen ist.
Ist sowas dramatisch / wär es teuer das reparieren zu lassen?
Der Verkäufer bietet die Gitarre um 290 Euro an, sie ist etwa 5 Jahre alt.
Sie hat eine massive Fichtendecke, was ich mal als Pluspunkt gesehen hätte. (?)
Ist das zu teuer? Was denkt ihr?
Gibt es außerdem bestimmte Dinge auf die man achten sollte, wenn man eine gebrauchte Gitarre besichtigt / probespielt?
Ich habe zB gehört, man solle darauf achten, dass der Hals nicht komisch gewölbt sei. (?)
Habt ihr noch Tipps für mich? Oder sollte ich als Laie eher im Fachgeschäft eine neue kaufen?
Liebe Grüße,
Kati
Ich bin Anfänger im Bereich Gitarre und spiele derzeit auf einer ziemlich lausigen 90 Euro Klampfe. Ich suche nun eine Gitarre mit einem schönen Klang.
Durch Erfahrungen und Empfehlungen im Freundeskreis bin ich ziemlich auf Takamine fixiert (die Gitarre meiner Schwester klingt nach 25 Jahren immer noch wunderschön).
Mir wurde nun eine Takamine G Series - EG540SC - gebraucht - angeboten, und das Angebot würde mich interessieren, da man gebraucht ja ggü. einer vergleichbaren, neuen einiges sparen kann.
Die Gitarre sieht optisch schön aus, einzig der Tonabnehmer ist nicht mehr fest in dem Einsatz, weil ein Plastikpin davon abgebrochen ist.
Ist sowas dramatisch / wär es teuer das reparieren zu lassen?
Der Verkäufer bietet die Gitarre um 290 Euro an, sie ist etwa 5 Jahre alt.
Sie hat eine massive Fichtendecke, was ich mal als Pluspunkt gesehen hätte. (?)
Ist das zu teuer? Was denkt ihr?
Gibt es außerdem bestimmte Dinge auf die man achten sollte, wenn man eine gebrauchte Gitarre besichtigt / probespielt?
Ich habe zB gehört, man solle darauf achten, dass der Hals nicht komisch gewölbt sei. (?)
Habt ihr noch Tipps für mich? Oder sollte ich als Laie eher im Fachgeschäft eine neue kaufen?
Liebe Grüße,
Kati
- Eigenschaft