
FalscherProphet
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.01.15
- Registriert
- 12.01.09
- Beiträge
- 158
- Kekse
- 16
Huhu,
Ich habe nun endlich vor, mir neben mienem süßen - und mittlerweile ein wenig defektem Peavey Max 126 mit 15 Süßen Wättchen - etwas neues, lauteres, zu kaufen. Erst hatte ich mich auf den Warwick Sweet 15.2 Fokusiert - im Ausverkauf nur noch knapp 300 . Als der aber ausverkauft war, habe ich mich im Flohmarkt umgesehen und bin auf folgendes gestoßen:
Warwick WCA 410 Pro Cabinet
Features:
* 4x10" Lautsprecher
* 300 Watt RMS
* 8 Ohm
* Speakon/ Klinke Buchsen
* 62 x 67 x 49 cm
* 31 kg
Warwick ProFet 3.2
- Volltransistor
- 19", 2HE
- 300 Watt @ 4 Ohm
- 4Band-EQ
- Tuner Out
- Kopfhörerausgang
- Line Out, DI Out Pre/Post-EQ schaltbar
- Je 1 Speaker Out Speakon und Klinke
- 1 Effektweg
- Bass- und Höhenboost
- Schalt- und regelbarer Kompressor und Contour
Der ganze spaß kostet 360
------------------------------------
Nun haben die aber den Warwick Sweet 15.2 wieder - zwar als Retoure aber das ist weniger wichtig für mich.
Leistung:
* Solid State
* Leistung 150 Watt RMS
* 15Ë Speaker
* HF-Horn (abschaltbar)
* Gain mit Clip LED
* Regler für Low Boost, High Boost, Master Mute Schalter
* 8-Band Graphic-EQ
* Effektweg
* Kopfhörerausgang
* Rückseitige Klappstütze ermöglicht ca. 45° Schrägstellung
* Abmessungen: 53 x 33 x 63cm
* Gewicht: 28kg
Preis: 270
_____________________________________
Welchen soll ich nun nehmen und vor allem, wer ist klanglich besser bzw mehr für mich geeignet ?
Ich brauchs eigentlich nur für in den Proberaum (gegen 2 Gitarren und schlagzeug).
Musikrichtung geht richtung Rock, teilweise evtl. Metal. Ne Zerre wird warscheinlich auch drangehangen.
Danke für eure Hilfe, ich verzweifle da gerade ein wenig dran =(
Cheers,
Marius
Ich habe nun endlich vor, mir neben mienem süßen - und mittlerweile ein wenig defektem Peavey Max 126 mit 15 Süßen Wättchen - etwas neues, lauteres, zu kaufen. Erst hatte ich mich auf den Warwick Sweet 15.2 Fokusiert - im Ausverkauf nur noch knapp 300 . Als der aber ausverkauft war, habe ich mich im Flohmarkt umgesehen und bin auf folgendes gestoßen:

Warwick WCA 410 Pro Cabinet
Features:
* 4x10" Lautsprecher
* 300 Watt RMS
* 8 Ohm
* Speakon/ Klinke Buchsen
* 62 x 67 x 49 cm
* 31 kg
Warwick ProFet 3.2
- Volltransistor
- 19", 2HE
- 300 Watt @ 4 Ohm
- 4Band-EQ
- Tuner Out
- Kopfhörerausgang
- Line Out, DI Out Pre/Post-EQ schaltbar
- Je 1 Speaker Out Speakon und Klinke
- 1 Effektweg
- Bass- und Höhenboost
- Schalt- und regelbarer Kompressor und Contour
Der ganze spaß kostet 360
------------------------------------
Nun haben die aber den Warwick Sweet 15.2 wieder - zwar als Retoure aber das ist weniger wichtig für mich.

Leistung:
* Solid State
* Leistung 150 Watt RMS
* 15Ë Speaker
* HF-Horn (abschaltbar)
* Gain mit Clip LED
* Regler für Low Boost, High Boost, Master Mute Schalter
* 8-Band Graphic-EQ
* Effektweg
* Kopfhörerausgang
* Rückseitige Klappstütze ermöglicht ca. 45° Schrägstellung
* Abmessungen: 53 x 33 x 63cm
* Gewicht: 28kg
Preis: 270
_____________________________________
Welchen soll ich nun nehmen und vor allem, wer ist klanglich besser bzw mehr für mich geeignet ?
Ich brauchs eigentlich nur für in den Proberaum (gegen 2 Gitarren und schlagzeug).
Musikrichtung geht richtung Rock, teilweise evtl. Metal. Ne Zerre wird warscheinlich auch drangehangen.
Danke für eure Hilfe, ich verzweifle da gerade ein wenig dran =(
Cheers,
Marius
- Eigenschaft