Kawai ES-4 (!)

  • Ersteller JeffVienna
  • Erstellt am
JeffVienna
JeffVienna
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.23
Registriert
29.12.03
Beiträge
1.087
Kekse
711
Ort
Wien
Habe gerade von Kawai erfahren, dass ab September das ES-4 ausgeliefert wird. Das einzige mir bekannte Detail ist der für Österreich gültige empfohlene Verkaufspreis: 1400,- EUR.

Wer weiß näheres??

Gruß aus Wien,
Jeff
 
Eigenschaft
 
JeffVienna
JeffVienna
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.23
Registriert
29.12.03
Beiträge
1.087
Kekse
711
Ort
Wien
Erste Features:
Polyphonie 96
21 Sounds
7 Registrations
Lautsprecher 6
Piano Samples - Harmonic Imaging II
Tastatur - AHA4 ( wie bei MP-4)
Metronom + 100 Rhythmen
Midi in/out USB
Die ersten Instrumente werden in ca. 6-8 Wochen ausgeliefert.
 
S
Schoschi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.07.06
Registriert
19.07.05
Beiträge
9
Kekse
0
Hallo Leute,

hab unter

http://www.musicstorekoeln.de/de/global/2_41_ESTAGE_173_EPI0000252-000/0/0/0/detail/musicstore.html

das neue ES-4 gesehen für 1299 EURO.

Wesentliche Verbesserungen gegenüber dem ES-3 ist die neue Tastatur (gleiche wie beim MP4), mehr Polyphony (96) sowie leistungsstärkere Lautsprecher.

Ich warte nun mit dem Yahama P120 Kauf erstmal, bis ich das neue Kawai getestet habe.

Wer hat denn schon Erfahrungen mit dem MP4 - und dessen Tastatur gemacht???

Viele Grüsse,
Schoschi
 
B
bildhans
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.05
Registriert
21.07.05
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo,

das MP4 hat dieselebe Tastatur wie CN2, CN3 und CN4 (AHA IV). Die Tastatur stellt einen wesentlichen Fortschritt gegenüber der des ES-3 dar (AHA III), ist sie soch bei weitem nicht mehr so schwammig wie diese. Allerdings erreicht sie noch nicht das Niveau der deutlich präziseren Mechanik des Yamaha P-120. Allenfalls für Leute mich sehr schwacher Fingerkraft dürfte die Kawai-Tastatur vorzuziehen sein.

Dafür klingen die Kawais bei leisem Spiel nicht so dünn wie die Yamahas, man kann bei Ihnen ein schönes dunkles Pianospiel produzieren.

Schöne Grüße

Bildhans
 
lucjesuistonpere
lucjesuistonpere
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.10.18
Registriert
18.09.04
Beiträge
2.485
Kekse
1.183
Ort
Münster
Worin liegt denn eigentlich der Vorteil gegenüber dem MP4? Jenes kostet ja genau so viel wie das ES4, bietet aber zu der wahrscheinlich gleichen Tastatur- und Soundqualität letztendlich mehr Vielseitigkeit.
 
L
LukeSkywalker
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.08.21
Registriert
22.10.04
Beiträge
284
Kekse
138
Integrierte Lautsprecher und ein eher auf die Wohnung getrimmtes Äußeres würde ich sagen. Vielleicht ist ja auch schon ein Ständer integriert.

Na ja, aber für die Bühne und wenn man das Piano auch als Masterkeyboard nutzen will wird man mit dem MP4 wahrscheinlich besser dran sein.
 
JeffVienna
JeffVienna
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.23
Registriert
29.12.03
Beiträge
1.087
Kekse
711
Ort
Wien
lucjesuistonpere schrieb:
Worin liegt denn eigentlich der Vorteil gegenüber dem MP4? Jenes kostet ja genau so viel wie das ES4, bietet aber zu der wahrscheinlich gleichen Tastatur- und Soundqualität letztendlich mehr Vielseitigkeit.
Entweder Vielseitigkeit (MP4: mehr Sounds, Controller, bißchen Masterkeybaordfunktionen) oder Lautsprecher (ES4: für die Probe mit dem "kleinen Besteck").

Aus dem selben Grund (Lautsprecher) hab ich mir vorletzte Woche das P120 zugelegt. Ich wollte halt für die kleine Probe oder den Mini-Gig zwischendurch keine Lautsprecher mitschleppen. Ging halt zu Lasten der Vielseitigkeit (s.o.).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben