
camelot
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.02.17
- Registriert
- 07.08.08
- Beiträge
- 183
- Kekse
- 235
Hallo,
hab seit einer Zeit eine gewisse Tonfolge mir beim freien Spielen auf der Akustikgitarre zusammengespielt, die mir sehr gut gefällt. Diese lässt sich als eine Tonleiter beschreiben und daher auch beliebig in andere Tonlagen transponieren. Das ganze entstand noch bevor ich mich richtig mit Tonleitern/Skalen auseinandergesetzt habe, einfach aus dem reinen Klangempfinden was gut zueinander passt.
Es ist keine Standard-Dur oder Moll Leiter und ich hab auch schon etwas herumgeschaut und konnte diese nirgends wiederfinden.
Aufgrund der Intervalle hat sie einen leicht orientalischen Klang, irgendwas zwischen Phygrisch und Jüdische Tonleiter.
Aber die genaue Bezeichnung kenne ich leider nicht.
Ich versuch mal folgende Darstellungen und hoffe das klar ist, was ich meine.
Prim - kl.Sekunde - kl. Terz - Quarte - Tritonus - gr. Sexte - kl. Septime - Oktave
oder
1 - 2b - 3b - 4 - 5b - 6 - 7b - 8
oder als Beispiel mit C als Grundton:
C - C# - D# - F - F# - A - A#
Ist eigentlich recht einfach, wenn man sich das so anschaut.
Ich hoffe, ich hab da keinen Fehler irgenwo reingebaut.
Ich würde sie gerne in meine Skalensammlung mit korekter Bezeichnung einfügen. Also, wenn jemand weiß wie die heißt, immer raus damit.
Vielen Dank schon mal im voraus!
hab seit einer Zeit eine gewisse Tonfolge mir beim freien Spielen auf der Akustikgitarre zusammengespielt, die mir sehr gut gefällt. Diese lässt sich als eine Tonleiter beschreiben und daher auch beliebig in andere Tonlagen transponieren. Das ganze entstand noch bevor ich mich richtig mit Tonleitern/Skalen auseinandergesetzt habe, einfach aus dem reinen Klangempfinden was gut zueinander passt.
Es ist keine Standard-Dur oder Moll Leiter und ich hab auch schon etwas herumgeschaut und konnte diese nirgends wiederfinden.
Aufgrund der Intervalle hat sie einen leicht orientalischen Klang, irgendwas zwischen Phygrisch und Jüdische Tonleiter.
Aber die genaue Bezeichnung kenne ich leider nicht.
Ich versuch mal folgende Darstellungen und hoffe das klar ist, was ich meine.
Prim - kl.Sekunde - kl. Terz - Quarte - Tritonus - gr. Sexte - kl. Septime - Oktave
oder
1 - 2b - 3b - 4 - 5b - 6 - 7b - 8
oder als Beispiel mit C als Grundton:
C - C# - D# - F - F# - A - A#
Ist eigentlich recht einfach, wenn man sich das so anschaut.
Ich hoffe, ich hab da keinen Fehler irgenwo reingebaut.

Ich würde sie gerne in meine Skalensammlung mit korekter Bezeichnung einfügen. Also, wenn jemand weiß wie die heißt, immer raus damit.
Vielen Dank schon mal im voraus!
- Eigenschaft