
undermountainxo
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
Da ich zurzeit sehr viel mit meiner Band unterwegs bin & ja jetzt zur Weihnachtszeit bei uns sehr niedrige Temperaturen anstehen, wollte ich fragen ob Kälte meinem Kesselsatz schaden kann. Und zwar handelt es sich um ein DW Drums Set mit Folierung. Es ist zwar immer in Taschen eingepackt, aber Angst habe ich trotzdem. Ich oder unsere Crew kommt nicht immer dazu das Equipment über nacht aus dem LKW in die Warme Stube zu räumen. Deswegen kommt es öfter vor, dass das Set über Nacht im LKW bleibt & einige Drummerkollegen haben mir schon erzählt, dass sich nach 1 kalten Nacht im Auto die Folierung ihres Drumsets aufgewellt hat.
Ich bitte um hilfreiche Antworten, ob ich meine Drums ohne Sorgen in meinen Taschen im LKW lassen kann.
Danke im Vorraus
Da ich zurzeit sehr viel mit meiner Band unterwegs bin & ja jetzt zur Weihnachtszeit bei uns sehr niedrige Temperaturen anstehen, wollte ich fragen ob Kälte meinem Kesselsatz schaden kann. Und zwar handelt es sich um ein DW Drums Set mit Folierung. Es ist zwar immer in Taschen eingepackt, aber Angst habe ich trotzdem. Ich oder unsere Crew kommt nicht immer dazu das Equipment über nacht aus dem LKW in die Warme Stube zu räumen. Deswegen kommt es öfter vor, dass das Set über Nacht im LKW bleibt & einige Drummerkollegen haben mir schon erzählt, dass sich nach 1 kalten Nacht im Auto die Folierung ihres Drumsets aufgewellt hat.
Ich bitte um hilfreiche Antworten, ob ich meine Drums ohne Sorgen in meinen Taschen im LKW lassen kann.
Danke im Vorraus
- Eigenschaft