Keyboardständer (für 88 Tasten) mit Ablage für zwei Nahfeld Monitore?

Zum Thema Selbstbau kann ich mir gut vorstellen, dass man auf den beliebigen Keyboardständer eine Platte auflegt.
Hat man seitlich Platz, kommen die Monitore einfach seitlich neben das Klavier.
Ansonsten macht man an der Ecke eine erhöhte Ablage. Habs fix skizziert, etwa so
1742372436905.png


oder
1742372569434.png

oder man zieht die Ablage durch
1742372697767.png

Das kann man beliebig verfeinern ... ZB die hintere Platte kann man 5mm oder so nach oben überstehen lassen, damit nichts nach hinten rutscht.
Darin macht man Aussparungen für Kabel, oder man lässt die Platte ganz weg bis auf ein paar Stege, damit es nicht durchhängt.
1742374045168.png


ZB. Dreischichtplatte oder Multiplex im Baumarkt auf Maß zusägen lassen, nach Belieben Kanten schick machen, ölen oder lasieren. Zusammenspaxen sollte kein Problem sein.
Sowas sollte auch beim Tischler nicht die Welt kosten.
Auch ein Notenständer ließe sich noch integrieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Schöne Anregung! Bin ein Freund von Selbstbau-Echtholz 28mm. Vielleicht gibt es wo 8cm Holzrundstäbe, da einfach eine kleine Holzplatte drauf und festschrauben. Oder mehrere Rundhölzer "zusammenbinden" als Designelement. Ich habe eine Notlösung aus Pappkartons für Drumcomputer und Kleinmixer auf der Tischplatte, um sie zu erhöhen. Mit einer leichten Kappungs-Schräge und leicht drehbar, links und rechts auf dem Tisch, wäre schön und eigentlich leicht machbar. Die Ästhetik der üblichen Musikmöbel ist schon gewöhnungsbedürftig. Besonders der Hochstuhl ist absurd hässlich mit dem schwarzen Skai-Bezug.
Danke für die Anregung zur Bastelarbeit.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben