
opa_albin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.25
- Registriert
- 14.10.22
- Beiträge
- 3.724
- Kekse
- 18.596
Zum Thema Selbstbau kann ich mir gut vorstellen, dass man auf den beliebigen Keyboardständer eine Platte auflegt.
Hat man seitlich Platz, kommen die Monitore einfach seitlich neben das Klavier.
Ansonsten macht man an der Ecke eine erhöhte Ablage. Habs fix skizziert, etwa so
oder
oder man zieht die Ablage durch
Das kann man beliebig verfeinern ... ZB die hintere Platte kann man 5mm oder so nach oben überstehen lassen, damit nichts nach hinten rutscht.
Darin macht man Aussparungen für Kabel, oder man lässt die Platte ganz weg bis auf ein paar Stege, damit es nicht durchhängt.
ZB. Dreischichtplatte oder Multiplex im Baumarkt auf Maß zusägen lassen, nach Belieben Kanten schick machen, ölen oder lasieren. Zusammenspaxen sollte kein Problem sein.
Sowas sollte auch beim Tischler nicht die Welt kosten.
Auch ein Notenständer ließe sich noch integrieren ...
Hat man seitlich Platz, kommen die Monitore einfach seitlich neben das Klavier.
Ansonsten macht man an der Ecke eine erhöhte Ablage. Habs fix skizziert, etwa so
oder
oder man zieht die Ablage durch
Das kann man beliebig verfeinern ... ZB die hintere Platte kann man 5mm oder so nach oben überstehen lassen, damit nichts nach hinten rutscht.
Darin macht man Aussparungen für Kabel, oder man lässt die Platte ganz weg bis auf ein paar Stege, damit es nicht durchhängt.
ZB. Dreischichtplatte oder Multiplex im Baumarkt auf Maß zusägen lassen, nach Belieben Kanten schick machen, ölen oder lasieren. Zusammenspaxen sollte kein Problem sein.
Sowas sollte auch beim Tischler nicht die Welt kosten.
Auch ein Notenständer ließe sich noch integrieren ...
Zuletzt bearbeitet: