
Sirwotch
Registrierter Benutzer
Hallo Allerseits,
ich entschuldige mich direkt im vorraus, weil das Thema sicher schon unzählige Male angesprochen wurde, aber ich einfach zu unfähig zum googlen bin, um eine präzise Antwort zu finden :/
Eigentlich eine simple Sache:
Ich habe das Arturia Microbrute und bin, was die Vielfalt, angeht überwältigt! Allerdings sind mir die 25 Tasten etwas zu wenig für komplexe Melodien über mehrere Oktaven..
Ich besitze noch ein älteres Yamaha Keyboard, welches über einen Midi Anschluss verfügt.
Kann ich mir jetzt einfach ein Midikabel kaufen und die beiden Instrumente verbinden? Ist das so einfach? Und muss ich dann irgendwelche Abstriche machen oder funktioniert das Ganze dann wirklich wie eine Art größere Fernbedienung?
Vielen Dank im Vorraus!!
ich entschuldige mich direkt im vorraus, weil das Thema sicher schon unzählige Male angesprochen wurde, aber ich einfach zu unfähig zum googlen bin, um eine präzise Antwort zu finden :/
Eigentlich eine simple Sache:
Ich habe das Arturia Microbrute und bin, was die Vielfalt, angeht überwältigt! Allerdings sind mir die 25 Tasten etwas zu wenig für komplexe Melodien über mehrere Oktaven..
Ich besitze noch ein älteres Yamaha Keyboard, welches über einen Midi Anschluss verfügt.
Kann ich mir jetzt einfach ein Midikabel kaufen und die beiden Instrumente verbinden? Ist das so einfach? Und muss ich dann irgendwelche Abstriche machen oder funktioniert das Ganze dann wirklich wie eine Art größere Fernbedienung?
Vielen Dank im Vorraus!!
- Eigenschaft