Klassische Designs einmal anders

bugged

  • Bach

    Stimmen: 0 0,0%
  • Yamaha

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kühnl&Hoyer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Hind
Hind
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.266
Kekse
17.353
Hi Leutz!

Viele kleine Gitarrenhersteller verändern die klassichen Desgins mehr oder weniger stark, um sich so von der Konkurrenz abzusetzen.

Was haltet ihr davon? Bevorzugt ihr eher die klassischen Modelle à la Gibson LP oder Strat oder sagen euch diese aufgbohrten Versionen auch zu? Ich meine jetzt nicht die Veränderung des Shapings, beispielsweise von Strat zi Ibanez RG, sondern eher die starken Abänderungen in bestimmeten Details.

Hm, Bilder sagen manchmal mehr als Worte, deshalb hier zwei Links als Beispiel.

Ciao!

-Hind
 
Eigenschaft
 
J
jens2901
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.21
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.157
Kekse
161
ich finde die dinger zwar hässlich, aber ideen peppen die branche auf. von daher finde ichs nicht schlimm.
 
mnemo
mnemo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.23
Registriert
19.08.03
Beiträge
5.401
Kekse
9.354
Ort
Berlin
Irgendjemand hat doch die Dragnoslayer? Zumindest bei www.guitarmaniacs.de! Ich find die Dinger nur noch geil!
 
MeatMuffin
MeatMuffin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.06.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.327
Kekse
295
Ort
Berlin
Exakt. Mockingbirds, etc. gefallen mir auch nicht... Aber man kann ja expeimentieren. So z.B. die Epiphone Xtreme Pierced. Dennoch steh ich sehr auf den alten Fender -Style (Tele, Jaguar).
 
S
Schwammkopf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.16
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.960
Kekse
139
Ort
Eitorf
iiiiiih nääää also cih steh da eher auf die konventionellen sahcen
 
KingKeule
KingKeule
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.12
Registriert
28.08.03
Beiträge
770
Kekse
220
Irgendwer muß ja an den klassischen formen rumverändern. Ansonsten gäb ja nur ein oder2 Gitarrenformen.
 
E
Elmar
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.07.08
Registriert
18.08.03
Beiträge
71
Kekse
0
Weshalb eigentlich keine Bass-Formen für Gitarre verwenden? Da gibts so schön viele Varianten...
 
M
Mater
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.03.04
Registriert
17.09.03
Beiträge
62
Kekse
0
..wo ist die variante "...einfach nur hammergeil! Immer weiter so!!!"
Ich mag nur Moderne Gitarren. Esp Viper anstatt SG, Horizon 3 (hab zwar 1 aber 3 find ich besser) anstatt Strat und soweiter.
 
Death Jester
Death Jester
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
23.08.03
Beiträge
1.258
Kekse
7
es lebe die vielafalt
 
Matkra
Matkra
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.05.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
1.407
Kekse
438
Ort
Saarbrücken
Ich mag die alten und die neuen Formen.
Die "Heavy Strat"-Form hat sich ja auch schon
sehr etabliert zum Beispiel...

Matkra
 
MeatMuffin
MeatMuffin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.06.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.327
Kekse
295
Ort
Berlin
BTW: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der Strat und der Heavy Strat Form?
 
Death Jester
Death Jester
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
23.08.03
Beiträge
1.258
Kekse
7
heavystrat hat humbucker, zumindest einen
 
MeatMuffin
MeatMuffin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.06.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.327
Kekse
295
Ort
Berlin
Das kann doch ne normale Strat von Fender auch. Die heißt dann FatStrat.
Ist das nicht irgendwas am Body?
 
M
Minergy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.04
Registriert
18.08.03
Beiträge
26
Kekse
0
Ich ganz perönlich mag ein gutes Design, ob nun alt oder neu.

Als Exempel, die Jackson King V, die Rhoads, oder aber auch ne Tele, alle haben ihren Reiz...die Vandenberg hab ich noch vergessen.

Mir kommts jedoch so vor, als ob kaum mehr Innovationen erscheinen, und wenn dann nur so Edelholz-Grümpel.(nee, ich mag diesen Look nicht)

Die Heavy-Strat sieht doch prinzipiell aus wie ne Soloist, hat einfach keine gerundeten Ecken und vielleicht ein FR.

Greetz
Minergy
 
Death Jester
Death Jester
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
23.08.03
Beiträge
1.258
Kekse
7
nö, fatstrat ist nur die fender beziechnung
heavystrat der typ
 
MeatMuffin
MeatMuffin
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.06.06
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.327
Kekse
295
Ort
Berlin
Achso, THX.

Ich dachte, es hätte was damit zu tun, dass bei Fender Strats der Korpus wie eine "Beule" hintendrin hat und die Heavystrat nicht...
 
M
Minergy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.04
Registriert
18.08.03
Beiträge
26
Kekse
0
Nee...also die Hamer bei uns im Proberaum hat auch ein Shaping, das ist ja nicht sichtbar von vorne...

Greetz
Minergy
 
monsy
monsy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
19.03.20
Beiträge
4.194
Kekse
2.456
Ich mag moderne Formen, allerdings gibt es da auch teilweise richtige Fehlkriege... die BC Rich Beast zum beispiel.. diese Gitarre sieht einfach nur zum kotzen aus...
 
Death Jester
Death Jester
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.12.11
Registriert
23.08.03
Beiträge
1.258
Kekse
7
ich kann die mockingbird nich, leiden die kelly finde ich aber geil
 
M
Minergy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.02.04
Registriert
18.08.03
Beiträge
26
Kekse
0
B.C. Rich ist aber auch nicht grade
-neu
-schön.

Man ergötze sich doch einfach an der optischen Ruhe einer Randy Rhoads...hmmm...dieses Schwarz mit dem Alu...

Greetz
Minergy

p.s.

National Tricone 12-String.
DIE Design-Queen, und der Sound...achja, keinerlei Gravuren oder ähnlichen Schnickschnack...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben