Klassischer Sagen-Text

  • Ersteller DarkStar679
  • Erstellt am
DarkStar679
DarkStar679
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.07.25
Registriert
06.02.17
BeitrÀge
7.051
Kekse
28.410
Ort
Saarland
ausgelöst durch ein paar beitrÀge hier bin ich folgenden pfad gefolgt:
kehlkopfmusik - galdr - mittelaltermusik - mittelalterliche dichtung - stabreim = hildebrandslied

jetzt habe ich einen song mit dem hildebrandslied gemacht.....auf man hier so gebracht wird:


am anfang habe ich noch mĂŒhe, text und rythmus in einklang zu bringen (alles ungeĂŒbt und eine sache, die in einer stunde fertig aufgenommen war), aber dann wird es etwas besser.
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Holla,

hmmmmmm, ich bin ganz ehrlich:
Mir gefĂ€llt die Umsetzung nicht so wirklich. kA, passt irgendwie nicht (fĂŒr mein VerstĂ€ndnis).
Stoner/Doom und diesen Text.... sehr gewöhnungsbedĂŒrftig.
ABER:
Geil dass Du Dir ein so altes Textwerk hergenommen hast. In der normaldeutschen Version die Du da nutzt, ist der direkte Stabreim halt leider nicht mehr enthalten. Was auch immer der Transliterat da angestellt hat.
 
mein schlagzeuger meint, ob ich dem teufelskult anhÀngig wÀre.

die idee war aus dieser kausalkette entnommen, wo ich diese nordischen sÀnger mit dem drone artigen kehlkopfgesang gehört habe.

so dachte ich ein böser drone fĂŒr die böse geschichte wĂ€re ein interessanter background.
ich wollte dazu dann sprechen.
es ist sicherlich ganz anders, was man sonst im internet hört.

mein gesang ist noch nicht ideal. vorerst lasse ich es so, vielleicht ĂŒberarbeite ich es aber noch....mal schauen.

jedenfalls, mein bisher bestes gitarrensolo (so als anfÀnger auf der gitarre)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Deine Assoziationen sind schon cool :)

Ich glaube, mit etwas "sanftem" Instrument dazwischen (Cister, Streichpsalter, oder vllt. Leier) bricht es das ZU dĂŒstere Doomige bissel auf.
Das wĂŒrde dann wieder dem Thema des Gedichts entsprechen, also vom "zeitlich epochialem" her gesehen.
 
wie gesagt, ich habe mir bestimmt 10 versionen im netz angehört....wie zb. diese hier:


das entspricht natĂŒrlich der epoche erheblich mehr.
ich muß das aber so arrangieren, daß die band es ggf. spielen kann, falls der schlagzeuger sich dazu her gibt.
ich versuche ihn momentan damit zu locken, daß beim teufelskult immer sehr leicht bekleidete damen anwesend sind....darauf ist er angesprungen, aber weiterhin skeptisch.
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
ĂŒbrigens ist die tonart C-lydisch und meine stimme singt quasi ein G die meiste zeit.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich muß das aber so arrangieren, daß die band es ggf. spielen kann, falls der schlagzeuger sich dazu her gibt.
ich versuche ihn momentan damit zu locken, daß beim teufelskult immer sehr leicht bekleidete damen anwesend sind....darauf ist er angesprungen, aber weiterhin skeptisch.
Wie auch immer er da auf "Teufelskult" kommt... hmmmm zuviel falsche Filme??? :-D
btw: Ist ein Irrglaube mit den leichtbekleideten Damen. Sind fast immer nur Àltere Herren...

ĂŒbrigens ist die tonart C-lydisch und meine stimme singt quasi ein G die meiste zeit.
Okay.... hmmmm, wenn ich mal bissel Zeit hab, versuch ich mal was dazu zu machen, wenn Du magst.
 
ja, mach wie du magst :)
 
ich habe die erste hÀlfte des songs nochmals aufgenommen und den gesang rytmisch besser eingesungen:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich finds interessant! Kann man was draus machen, denke ich. Gesang bisschen abwechslungsreicher gestalten und das ganze radikal kĂŒrzen wĂŒrde ich sagen.
 
Ich finds interessant! Kann man was draus machen, denke ich. Gesang bisschen abwechslungsreicher gestalten und das ganze radikal kĂŒrzen wĂŒrde ich sagen.
vielen dank!
wenn ich es kĂŒrzen soll, dann muß ich wie dieter thomas heck sprechen :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich meinte nicht dass du schneller singen sollst sondern nur die besten stellen aus dem Text nehmen. Das ist wahrscheinlich blasphemie aber das sollte wohl kein Problem sein als teufelskultanhÀnger:D
 
...Das ist wahrscheinlich blasphemie aber das sollte wohl kein Problem sein als teufelskultanhÀnger:D
das ist aber ein paradoxon.
wie sollen bei einem gehetzten, 3,5min song, die leicht- oder unbekleideten teufellinnen und dÀmoninnen in trance geraten....vorspiel ist doch das wichtigste....sagt man gemeinhin.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Drogen könnten helfen denke ich
 
ich habe gerade noch einen sagentext umgewandelt...allerdings nur 2 strophen und hinten dran gitarrengedudel.

ich habe mĂŒhe, bei einem tiefen G vokale zu bilden....alles klingt irgendwie nach O oder Ö und auch die tonhöhe ist schwierig zu kontrollieren. ich habe die fehler drin gelassen.
der gesang ist eher lautmalerei denn gesang.

https://soundcloud.com/darkstar679/odins-war
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm... nee.. das andere is besser. Ich versteh gar nix. Lieber auf deutsch. Ansonsten (fĂŒr mich) die gleichen Probleme. Zu lang, zu wenig abwechslung. Gitarrensoli klingen nach 3 Wochen Gitarrenuntericht Pentatonik gedudel. Hoffe das war jetzt nicht zu hart.
 
stimmt, wenig abwechslung. und töne ausserhalb der pentatonik kenne ich noch nicht....da lerne ich hoffentlich noch etwas von meinem gitarrenlehrer.

ich finde deine ehrliche meinung gut. keine kritik an der kritik :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

J
Antworten
17
Aufrufe
2K
Wolf359
Wolf359
x-Riff
Antworten
0
Aufrufe
5K
x-Riff
x-Riff
Alucard2005
Antworten
25
Aufrufe
5K
Alucard2005
Alucard2005
x-Riff
Antworten
0
Aufrufe
7K
x-Riff
x-Riff

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben