K
Kruemelig
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.12.07
- Registriert
- 02.09.07
- Beiträge
- 12
- Kekse
- 0
Also ich hab da mal ne Frage an alle Klavierspieler...
Ich bin jetzt 16, spiele seit 10 Jahren Flöte (Sopran, Alt und Tenor) und seit einem knappen Jahr Cello und überlege mit Flöte aufzuhören (Geldgründe) und stattdessen mit Klavier anzufangen. Jetzt weiß ich eben nicht, ob das mit 16 noch wirklich Sinn macht!?
Denn wenn überhaupt, würde ich gerne (in spätestens 3 Jahren) so gut spielen können, dass ich eventuell die Möglichkeit habe Musik, oder Blockflöte etc zu studieren... Denn dafür braucht man ja - wie mir gesagt wurde - schon bei der Aufnahmeprüfung besonders gute Klavierkenntnisse.
Schonmal danke für eure Meinungen, Ideen,...
Bye, Pia.
Ich bin jetzt 16, spiele seit 10 Jahren Flöte (Sopran, Alt und Tenor) und seit einem knappen Jahr Cello und überlege mit Flöte aufzuhören (Geldgründe) und stattdessen mit Klavier anzufangen. Jetzt weiß ich eben nicht, ob das mit 16 noch wirklich Sinn macht!?
Denn wenn überhaupt, würde ich gerne (in spätestens 3 Jahren) so gut spielen können, dass ich eventuell die Möglichkeit habe Musik, oder Blockflöte etc zu studieren... Denn dafür braucht man ja - wie mir gesagt wurde - schon bei der Aufnahmeprüfung besonders gute Klavierkenntnisse.
Schonmal danke für eure Meinungen, Ideen,...
Bye, Pia.
- Eigenschaft

Aha, um beim Bildlichen zu bleiben: Weil du seit 10 Jahren Moped fährst, kannst du also auch einen Jumbojet fliegen? Oder sachlicher: Wo genau ist denn der Schnittpunkt in Spieltechnik mit einer Flöte? Also bitte mal langsam mit solchen Aussagen hier.