KLEIDERKAMMER oder SCHLAGZEUG???????

  • Ersteller PeterPanik
  • Erstellt am
@Panik Was bringt dich zu diesem Thread?
Ich kann diese Aufregung nicht so ganz nachvollziehen. . .
Wer sein sein Set zupflastern will soll das doch machen.
Selber Schuld sag ich da nur.

Wer fĂŒr das Set dann noch ein haufen bezahlt hat
und sich alle Theorie ĂŒber Kessel und Stimmen draufgeschaft hat
ist doppelt Schuld :redface:.
 
ja genau, dass muss ich einfach mal lesen, damit ich weiß , dass ich mit meiner meinung nicht alleine auf der welt bin.
 
Ich plĂ€diere fĂŒr etwas mehr Toleranz bitte. Es ist doch immer eine Frage des Geschmacks, wie bei vielen Dingen rund um die Musik/Instrumente. Wenn jemand der Meinung ist er mĂŒsse seine Bassdrum rundherum mit Noppenschaum auskleiden, bitte. Jedem Tierchen sein PlĂ€sierchen! ;)

Ich selbst spiele immer mit einem Rockbag DĂ€mpfungskissen (BerĂŒhrung von Schlag und Reso), so schlagt und steinigt mich - aber das ist mein Geschmacks- bzw. Gehörempfinden.

Also bitte etwas mehr Toleranz, danke!

Groove,

JC
 
ich rede von bassdrums, die so voll gestopft sind, dass noch nicht mal mehr eine grenzflĂ€che reinpasst und von tomtoms, wo du nicht weißt ob du auf einem sofa oder auf einer trommel spielst und will einfach nur ein paar meinungen dazu hören.

es macht ja eh jeder was er will, daran werde ich wohl kaum etwas Ă€ndern. wahrscheinlich wĂŒrde es sich bei den leute noch nicht mal lohnen etwas zu Ă€ndern.
 
mich wĂŒrde mal interessieren, wie du ein tom dazu bringen willst, dass es sich spielt wie ein sofa^^

spaß beiseite, ich hab auf mein 16er tom auch ein taschentuch geklebt und in meiner bassdrum sind zwei decken. das mache ich aber nicht, damit das leiser klingt... bei der bassdrum ist eher das gegenteil der fall! die klang vorher nach blecheimer und so klingt sie richtig super!

wie JC schon sagt, ist alles eine frage des eigenen geschmacks und auch leute, die ein highend-set mit decken ein wenig abdÀmpfen, versauen nicht zwangslÀufig den sound, vielleicht mögen sie es ja so ;)

greetz
 
Ok.

Teuschen = TĂ€uschen(auf deutsch)
Lexicon = Lexikon (auf deutsch)

Aber Spass und deutsche Rechtschreibung beiseite.
JC hat mal wieder vollkommen Recht, denn Geschmack
ist und bleibt halt verschieden.
Du hörst Death Metal und ich hör mir halt lieber
James Brown an.Ok.Ist halt einfach so...
 
PeterPanik schrieb:
ich rede von bassdrums, die so voll gestopft sind, dass noch nicht mal mehr eine grenzflĂ€che reinpasst und von tomtoms, wo du nicht weißt ob du auf einem sofa oder auf einer trommel spielst und will einfach nur ein paar meinungen dazu hören.

es macht ja eh jeder was er will, daran werde ich wohl kaum etwas Ă€ndern. wahrscheinlich wĂŒrde es sich bei den leute noch nicht mal lohnen etwas zu Ă€ndern.

find das absolut hirnrissig, nen kumpel von mir hat eben diesen punkt mit dem dÀmmen erreciht und das macht nach 2 sekunden keinen fun mehr, da du seine 5 toms ( 8", 10", 12", 13", 16") fast nicht unterscheiden kannst....besonders schlimm ist die ST (16")...ich krieg echt das kotzen...was ich aber geil find, wenn die bass extrem gedÀmmt ist und somit sehr weich klingt....

ich persönlich hab meine toms mit nem tempo ^^ yea und meine bass mit noppenschaum ausgelegt und an die "beater-stelle" meiner DoFuMa die bierdeckeltechnik angewendet und das klingt klasse....:great:
 
und an die "beater-stelle" meiner DoFuMa die bierdeckeltechnik angewendet und das klingt klasse....:great:[/QUOTE]:eek: :


Hab ich ja noch nie gehört?Was ist das denn?:confused:
 
reg.TM schrieb:
und an die "beater-stelle" meiner DoFuMa die bierdeckeltechnik angewendet
ABK1982 schrieb:
Hab ich ja noch nie gehört?Was ist das denn?

Ist das eine ernste Frage, ABK1982?- wenn ja: Ich glaube mit "beater-stelle" meint er die Stelle wo der Bassdrum-Beater auf das Fell trifft und mit "bierdeckeltechnik" meint er, dass er an die "beater-stelle" nen Bierdeckel mit Hilfe von Gaffa geklebt hat.

MfG

DavidS
 
Klar war die Frage ernst.Beater Stelle war mir schon bewusst,
ich hab die Stelle bei mir direkt mit Gaffa beklebt.
Ich hatte nur noch nie gehört das einer nen Bierdeckel draufklebt.Deswegen.
 
@ ABK1982

sry, wenn "war das eine ernste Frage" nen bisschen frech rĂŒbergekommen sein sollte.
Zu meiner Antwort: ich habe das mit dem Bierdeckel auch noch nicht gehört, das war nur eine reine Vermutung.


@reg.TM

es wÀre schön wenn du demnÀchst mal schreibst ob ich mit meiner Vermutung richtig gelegen habe oder nicht. - wenn nicht, dann klÀre uns bitte auf...



DavidS
 
Kannst du ein Foto von deinem Setaufbau machen? Das mit den Toms interessiert mich doch schon :)
 
ich kenne das von meinem lehrer, dass er aber anstelle eines bierdeckels eine metallplatte angeklebt hat mittels gaffa... das puncht :)
 
.chris. schrieb:
Kannst du ein Foto von deinem Setaufbau machen? Das mit den Toms interessiert mich doch schon :)
Sein Set ist das aus seiner Signatur - guckst du hier
 
DavidS schrieb:
@ ABK1982

sry, wenn "war das eine ernste Frage" nen bisschen frech rĂŒbergekommen sein sollte.
Zu meiner Antwort: ich habe das mit dem Bierdeckel auch noch nicht gehört, das war nur eine reine Vermutung.


@reg.TM

es wÀre schön wenn du demnÀchst mal schreibst ob ich mit meiner Vermutung richtig gelegen habe oder nicht. - wenn nicht, dann klÀre uns bitte auf...



DavidS


Kein Thema.Bisschen frech zu sein ist ja nichts schlimmes.
 
racw_disaster schrieb:
Sein Set ist das aus seiner Signatur - guckst du hier

das foto ist allerdings nicht auf dem neusten stand (sind ja lÀngst nicht alle trommeln vertreten:D )

ich mach aber nochmal neue fotos von meinem set und stell die dann mal rein:great:
 

Ähnliche Themen

Psycodia
Antworten
13
Aufrufe
3K
CHdrummer
CHdrummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben