Kleiner Aktiv-Monitor für Kirchenband gesucht (max. 300 )

  • Ersteller Körnerbrötchen
  • Erstellt am
Körnerbrötchen
Körnerbrötchen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.01.19
Registriert
25.02.11
Beiträge
61
Kekse
42
Ort
Bonn
Hey zusammen mal wieder,
bevor ich mich ins eigene Testen wage, würde ich mich mal wieder freuen von euch ein paar hilfreiche Tips zu bekommen.

Es geht um einen kleinen Aktiv-Monitor, den meine Band für a) den Proberaum und b) für unsere Auftritte sucht. Wir sind eine 7-köpfige Kirchenband mit Gitarre, Cello, Keyboard, Querflöte, 2x Gesang und Akustik-Schlagzeug. Allzu laut wird es dabei meist nicht (was viele Besucher natürlich trotzdem nicht davon abhält das Gegenteil zu behaupten ;) ). Das Schlagzeug gibt halt einen gewissen Grundpegel vor. Das Schlagzeug liegt übrigens nicht auf dem Monitor. ;)

Gruß
Körnerbrötchen
 
Eigenschaft
 
Hallo Körnerbrötchen,

soll's ein reinrassiger Monitor sein oder eine Multifunktionsbox? Und was darf das ganze maximal kosten?
 
Ein reinrassiger Monitor würde passen. Mit ca. 300 € ist der Preisrahmen allerdings etwas enger gesteckt.
 
Hallo nochmal,

Danke für die Info - ich habe Deinen Threadtitel mal entsprechend ergänzt (es ist immer eine gute Idee, so etwas gleich zu Anfang auch im Titel anzugeben ;)).

Deine Vorgabe schränkt die Auswahl natürlich arg ein. Ein recht brauchbares Teil ist folgender Aktivmonitor, der bis vor einiger Zeit hier im Board oft empfohlen wurde - mit 26 kg allerdings kein Leichtgewicht:


Hier wäre noch ein etwas handlicherer Kandidat, der anhand der Angaben allerdings wohl auch ein wenig leiser ist:


Dieses Teil kenne ich leider selbst nicht, aber vielleicht einer der anderen User?

Ansonsten blieben in der genannten Preisklasse noch ein paar Multifunktionsboxen, z. B. die im Eisenach-Test für gut befundenen...
 
Hallo,

Ich kenn den LD MON 101 A, er geht so ist gerade so brauchbar...
...was soll man auch für 210 €uro von einer reinen Monitorbox erwarten, er kann laut er setzt sich extrem gut durch. Wenn er zu laut wird beginnt er zu schreien, er hat einen hervorragenden Abstrahlwinkel.
Seine schwächen sind die Tiefen so wie Bass etc. hier gilt ganz klar: Durchsetzungsfähigkeit vor Klangschönheit...

Gut nun meine Meinung mein Schlagzeuger hat das und wenn es meiner wäre würde ich einen EQ davor schnallen und die höhen rausdrehen und Tiefen rein andrerseits setzt sich dieser Monitor bei geringer Lautstärke extrem gut durch was auf einer Bühne nie schlecht ist sondern eigentlich sehr vorteilhaft.

Also du kannst in ja mal bestellen bei Thomann und bei nicht gefallen wieder zurückschicken :) Er kommt mit nem EQ wirklich tief runter und dann kann er richtig sauber klingen nur die Grundeinstellung im Monitor klingt ein e-bass eher blechern viel zu hoch z.B.

MFG
 
Okay, dann werde ich mir den mal näher schauen. Den Großen Boxentest hatte ich mir auch schon angeschaut. Interessant wäre dort ja die kleine Achat, oder?

 
Körnerbrötchen;6159383 schrieb:
Interessant wäre dort ja die kleine Achat, oder?
An die hatte ich auch spontan gedacht, und wenn du nicht das hier geschrieben hättest,

Körnerbrötchen;6157969 schrieb:
Ein reinrassiger Monitor würde passen.
dann hättest du vermutlich auch Empfehlungen in der Art bekommen ;).

Wenn es dann aber doch eine Multifunktionale Box sein darf, dann wäre aus dem Testfeld auch noch die Superlux SF 112 A interessant, wenn du die noch irgendwo bekommst. Bei Thomann scheint sie ja nicht mehr erhältlich zu sein.
 
Hm, ja, ich bin mir noch nicht so ganz schlüssig.^^
 
Hm, ich bin mir immer noch unschlüssig. Wozu würdet ihr mir denn unter welchen Bedingungen raten? Eher reinrassig oder eher Multi?
 
Naja, mit Multi kannst Du auch mal was kleines beschallen. Wenn das für Dich nicht interessant ist nimm einen Monitor der für seinen Anwendungsbereich etwas besser ist als eine Multifunktionsbox.

Gruß
Fish
 
"Meine" Kirchenband ist schon eher klassisch besetzt und als Monis haben wir die Mackie Thump12A. Praktisch sind sie deshalb, da sie einen EQ haben und ich in der Kirche schon mal die Bässe rausdrehen kann (um Mulm zu vermeiden). Im Moment sind die Opera auch ganz günstig, kenne sie zwar nicht, kann mir aber vorstellen, dass die 210 auch gut geht.
Gruß Joe
 
Hallo,

Ich möchte gerne mal was anderes auf den Plan werden:

Alto TS115A http://rockshop.de/produkt-1086331-1-ALTOTruesonicTS115A.html

Habe den Monitor/Box seit einer Woche und benutze ihn in erster Linie als Monitor für mich selbst (Gitarre/Gesang in einer Coverband) und bin durchaus begeistert von diesem Produkt.

Vorallem der Preis/Leistungs - Faktor ist top, für das Geld einen 15"er das ist wirklich sauber.

Für mich als Gitarrist ist es natürlich gewöhnungssache anstatt einer (4x12") Box im Rücken jetzt nur noch einen Monitor vor mir zu haben. Ich bereue es aber nicht, denn durch den klinisch trockenen Sound schneiden die Höhen und Mitten sauber durch und den Bass vermisst man auch nicht wirklich, wobei ich hier eingestehen muss das er für meine Anwendung eh nicht so relevant ist.

Fazit: Endlich hör ich mich mal sauber :)!

Bei Interesse zur Box werde ich auch noch ein längeres Review schreiben.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
5
Aufrufe
3K
ora.et.labora
O
Johnny Knoxville
Antworten
10
Aufrufe
2K
Martin Hofmann
Martin Hofmann
C
Antworten
22
Aufrufe
4K
C7-Keyboarder
C

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben