Tach Leuts. Ick nehme schon seit gut 2 Jahren lieder auf (Bereich Rap) und würde jetz gerne ein wenig Geld investieren, damit diese aufnahmen Qualitativ auf einem höheren Niveau sind Zur Zeit nehme ich mit folgenden Dingen auf: Mikro: Philips SBC MD650 Soundkarte: Creative X-Fi Music Programm: Adobe Audition CS2 Kopfhöhrer: Sennheiser PC161 Headset Joa alles an den 3,5'er anschlüssen der Soundkarte dranne. Nicht wirklich Professionell Was brauch ich alles für Hardware? Was genau is diese Kompensation? (damit klingt die Stimme "weiter" hab ich gehört...) Budget: Sagen wir mal 700-800€ Sonstiges: am besten wäre es, wenn man mit 2 Mikros gleichzeitig aufnehmen kann Edit: Es ist ein PC mit Windows Xp Home Edition
Joa da keener Antworten wollte obwohls schon 31 klicks gab... Reicht die Soundkarte aus oder brauche ich eine mit 2 Mikrofoneingängen um mit 2 Mikros aufzunehmen? Wie funktioniert das genau mit dem PreAmp(wars das?), an den ich das Mikro anschließe und diesen dann an den PC? Reicht das Programm aus oder empfehlt ihr ein anderes? Welches Mikro könnt ihr empfehlen? Welchen PreAmp(wars das?) könnt ihr empfehlen? Muss ich das Monitoring über Boxen machen oder gehen auch Kopfhöhrer? Wenn ja, welche sind zu empfehlen? Wenn ich Monitoring über Boxen mache, gibts da keine probleme, dass ich diesen Sound mit aufnehme?
Soll ich dir verraten warum keiner Antwortet? Benutz die SUCHFUNKTION!!!!!!!!!!!!!!!!!!! SUCHFUNKTION!!!!!!! Zu den Fragen gibt es 10000000te von Antworten! Folgende Reinfolge: Suchfunktion, wenn keine passende Antwort >> Thread erstellen. Google ist auch manchmal nützlich.
Soll ich mir bei anderen durchlesen, was SIE brauchen, ja? Bringt mir nix Soll ich den Thread von jemanden anderen mit meinen fragen zumüllen, ja? also bitte. Und 1 ! reicht Ist ja nicht so, dass ich mir die anderen Themen nicht angeguckt hätte oder so, nen DAU bin ich nicht
naja, dafür gibts ja sogar nen smilie: :sufu: aber mal im erst, es drehen sich wirklich 50 bis 80 % der themen im Knowhow bereich um einsteigerfragen. Eigentlich ist das wichtigste am ganzen, dass du weist wies funktioniert und wozu man welches ding braucht. (zb. heist es nicht "Kompensation" sondern "Kompremieren" und das dazugehörige Gerät heist Kompressor, kleiner machen -> und zwar die die dynamik) Da hilft die wikipedia, sufu und google. Auch für deine weiteren Fragen wäre es schön wenn du zuerst mal ein paar Threads durch-clickst und schaust was da so geraten wird. (z.b. der Thread mit den Egotrip ) Lg Melody
"nen" dümmster anzunehmender User? Hm...bitte überzeug mich nicht vom Gegenteil. Denkst du, du brauchst andere Sachen? Möchtest du vllt. ein persönliches Beratungsgespräch? Mit Video usw.? Deine ganzen Fragen kannst du dir alle selbst beantworten. Man muss nur wollen ^^Meine persönliche Lieblingsfrage. Top. Einfach nur Top. Was hast du in Physik? Also ich eine 5. Und trotzdem weiß ich, dass sich Schall im Raum verteil.
Vendo geht es gar nicht darum, dass du etwas "anderes" brauchst, als 1000 andere hier, denn eigentlich brauchst du genau das gleiche. Den typischen Signalflow, den jeder Homerecording Einsteiger nun mal braucht und dazu gibt es echt zu Haufe Themen. Schon klar. Wenn man neu in ein Forum wie dieses kommt, ist einem das noch nicht so bewusst, aber es geht einem wirklich langsam auf den Senkel wenn die gleichen Fragen alle paar Tage wieder kommen...!
"nen" kann man in Berlin für "einen" und "ein" benutzen Ich hatte seit 2 Jahren kein Physik mehr, hatte am Ende ne 3 und Akustik/Schall/etc nur ne Woche behandelt Ich weiß, dass ich immernoch den Beat und das Aufgenommene in der Aufnahme mithöhre, was ich nicht sehr doll finde Und dein Post war nur dazu da, um einen zu schinden, gratz hat geklappt Ich bin dann mal wiki und google durchforsten
Öhm. Ich glaub du hast da was falsch verstanden: ICH BRAUCHE KEINE HILFE! ICH hab nur geantwortet. Hast du dir das ühaupt durchgelesen?
haha! ist das geil, @Vendo ich glaube, du hast den post von unserem verstrahlten Kollegen (atomwolle) falsch versanden, er unterstütz dich doch eigentlich auf voller linie und mit "du" (beiden "Du") in der ersten zeile meint er DyorlY! Lg Melody
AAA! Danke für diese Aufklärung Kannst mal sehn wie unterschiedlich man sätze interpretieren kann Hat mich schon etwas verwirrt
@DyorlY Um dir doch noch mal nen direkten (aber dafür radiaklen) tip zu geben, kauf alles neu! die Kopfhörer sind zwar noch das beste, aber da sie nicht geschlossen sind auch dumm. Lg Melody
mensch leute, ist ein forum nicht dazu da um persönliche fragen zu diskutieren? ich denke man hätte sich ein wenig aufwand sparen können, indem man einfch neue user nicht gleich runterbuttert, dasse zu doof wären. sicher, man sollte die forenregeln gelesen haben und verstanden evtl auch aber deswegen gleich so ein aufstand???? einfach ein netter hinweis und vielleciht ein paar gesuchte threads, die wie angespriesen so gut passen, aber ich selber habe jetzt etwas gesucht und nicht mal 50%ig passenden gefunden, die seine fragen erklären. das problem ist, das das forum riesig ist, und daher sehr unübersichtlich, deswegen kann man schonmal was übersehen/-lesen. so far.... steinigt mich bitte
viel Wind um nichts :lol: also so ein bisschen stimmt es schon, das Deine Frage sehr Allgemein gestellt ist und daher habe ich auch zuerst mal gedacht 'soll er doch ein bisschen hier rumstöbern, da steht doch schon alles 1000x' und nicht weiter darauf reagiert. Es ist sicher am Anfang schwer sich mit der ganzen Materie auseinander zu setzen und die richtigen Informationen zu finden. Als erstes würde ich Dir mal den Bereich FAQ und Workshops nahelegen https://www.musiker-board.de/vb/f186-faq-workshop/ da sind viele der Grundlegenden Fragen behandelt - sicher nicht soo genau auf Deine Fragestellung zugeschnitten, aber die Grundlagen sind da Rauszulesen. Als Einsteiger Set hat sich diese immer wieder bewährt - damit hast Du schon fast die benötigte Hardware zusammen http://www.musik-service.de/msa-recording-einsteiger-bundle-prx395756309de.aspx dann noch einen geschlossenen Kopfhörer (damit das nicht wieder in der Aufnahme mit drin ist) - da gibt es viele und es ist auch vieles Geschmacksache - ich nutze z.B. den Bayerdynamic DT-770 Pro. http://www.musik-service.de/beyerdynamic-dt-770-pro-prx1658de.aspx Jetzt brauchst Du 'nur' noch eine geignete Software - aber da gibt es dann unter https://www.musiker-board.de/vb/f18-software/ einige gute Hinweise (1. gepinnter Thread) aber mit Audition sollte das schon gehen - ist ja auch nichts schlechtes: ich kenne es nicht, da ich mit Cubase4 arbeite. kann ich Dir nicht beantworten, da mir nicht ganz klar ist, was Du damit meinst - Kompression wurde ja schon weiter oben angenommen und beantwortet.