Hallo selmarosa,
wenn Du in meiner Nähe wohnst, könntest Du sie ausprobieren.
Ich habe sie auch aus Gewichtsgründen gekauft, um im Stehen spielen zu können.
Ich habe eine Wing Superior, ein klein wenig schwerer als die Wing. Sie wiegt mit Gurten 7,8kg.
Eben ohne Cassotto.
Für ihre Leichtbauweise klingt sie sehr gut, hat auch ein schönes Tremolo. Ist gut zu bedienen, sieht schön aus.
Ich benütze sie nur, wenn ich irgendwo im Stehen spielen muss und ein mindestens 37-Tasten Instrument brauche. Macht auch einen robusten Eindruck.
Z. B. gerade heute in der Trauerkapelle und auf dem Friedhof, als wir ein Chormitglied verabschieden mussten.
Ist eher ein feines Instrument, nicht durchdringend.
Aber erfüllt seinen Zweck. Heute in der Friedhofskapelle klang es richtig gut.
Sie hat nur 9 Register, es fehlt hier (mir nicht) allein die hohe Oktave. Alle anderen Kombinationen - auch mit der hohen Oktave - sind vorhanden. Die Bässe liegen etwas enger und die Tasten sind etwas schmaler. Aber da gewöhnt man sich dran Und dieses Instrument mit dem geringen Gewicht ist nur optimal und sehr gut händelbar.
Sie ist 4-chörig und der Bass 5-chörig.
Ich habe eine Morino 5 (ist mir auch zu schwer geworden), eine Bugari Gold, 2 Dino Baffettis und noch kleine und eine Atlantik und nehme immer wieder gerne die Pigini Wing S.
Gruß Jutta

Hier spiele ich gerade - im letzten Winter, draußen - im Stehen dieses Instrument, leider nur von einer Seite richtig zu sehen.