Klinkenstecker: 3,5 statt 6,3?

  • Ersteller Titan-Jan
  • Erstellt am
Wie? Solche Stecker als Alternative für Klinkenstecker?

Wie wärs denn mit Mini XLR? Ist für Audio gedacht, hat kleinere Abmessungen, gibts sogar schon fertige Kabel auf Klinkenstecker, hat eine Verriegelung, ist extra für kleine Audio Geräte erfunden worden,....
Man muß ja nicht die XLR-Belegung nehmen, kann man ja selber so machen wie man es braucht.

z.b. sowas http://www.netzgeraet.de/steckverbi...r-einbaubuchse-4pol-geraetebuchse-female.html
 
Ja, auf so einen Tipp habe ich gewartet. Allerdings wäre deine gezeigte Buchse schon wieder zu groß. Wenn dann eher so:

sa108.gif
 
Hast recht, das wär dann auch die richtige Seite für das sendende Gerät.
 
Molex ist für mich bisher nur ein anderes Wort für Wackelkontakt gewesen...
In Computern funktioniert's doch ganz gut - alle Stromkabel im PC-Gehäuse sind für gewöhnlich Molex-Stecker ;)

Aber sie sind nicht dazu gedacht, oft ein- und ausgesteckt zu werden.
 
Also der von mir gezeigte Stecker wird sicherlich nicht in einer Gitarre landen. Es ging mir nur darum zu zeigen, dass ich auch was flaches aber breites nehmen kann.

@.Jens: Der Stecker ist bei 10mm Platz auch schon zu breit.
 
Bei 10mm Dicke gibts keine guten Alternativen.
Entweder suchst du dir einen Stecker aus einem anderen Bereich (wie z.b die Molex) und lebst mit der Tatsache das man keine duchgehende Schirmung hat, oder du siehst über die Nachteile des 3,5mm Klinkenstecker hinweg und baust den ein.
 
Die im Bild sind aber schon dazu gedacht. Das ist die Standardsteckverbindung bei RC-Akkus. Allerdings nicht bei LiPos, da sie bei höheren Strömen zum Schmelzen neigen...

Markus

In Computern funktioniert's doch ganz gut - alle Stromkabel im PC-Gehäuse sind für gewöhnlich Molex-Stecker ;)

Aber sie sind nicht dazu gedacht, oft ein- und ausgesteckt zu werden.


Gedacht, ja... aber zuverlässig funktioniert hat das nicht wirklich, da reichte bei manchen echt schon die Schwerkraft damit die kontakte innen drin nicht mehr funktionieren. Der Stecker an sich hält aber bombenfest. :D
Bin bei PCs echt froh seit es die sata Stecker gibt ;)

Leider hab ich auch keinen besseren Vorschlag...
 
Nee, Sata vertrau ich auch nicht. Das ist auch schon wieder was von der Kategorie "kleine Kontaktflächen = geringe Zuferlässigkeit"
Hatte da mal einen Wackler bei der Festplatte, was im Betrieb nicht so toll ist > lies sich wegen Datenfehler nicht mehr starten. Dank RAID 1 mußte ich zum Glück einfach nur wieder herstellen.
 
Im Ernst, du solltest wirklich mal wegen den Tiny Telephone-Steckern recherchieren. Die Dinger sind auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit konstruiert… Millionen früher gesteckter Telefonverbindungen und ebensoviele Verbindungen in Studio-Patchbays können nicht irren.

Bernd
 
Somst bau halt gleich ein Drahtlossystem ein.
die Batterie ist dann im Gurt.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben