Köpfhörerverstärker: bin ich der einzige?!

  • Ersteller Moosman
  • Erstellt am
Moosman
Moosman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.09.13
Registriert
27.08.11
Beiträge
12
Kekse
107
folgende Situation: ich suche einen reinen Kopfhöreramp, den ich über meine Pedale klanglich füttern kann und der dabei einen brauchbaren Sound abgibt.

Nein, ich will keinen Modeler

Nein, ich will keine Klinkenbuchse mit Plastikwarze (Vox-Zeugs)

Nein, ich hab keine Lust auf DI-Boxen und Mixer mit tausend Kabeln usw.

Nein, ich telefoniere mit meinem Handy anstatt drüber Gitarre zu spielen

Was vergessen? Gut.

Bin ich der einzige, der sowas sucht? Gibt's keinen Kopfhörerverstärker für meinen Anwendungsbereich?

Macht mich schlau!
 
Eigenschaft
 
Haha, entschuldige, aber bei dem Ton den du im Eingangspost anschlägst, habe ich keine wirkliche Lust dir weiterzuhelfen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es einigen anderen Usern hier auch so geht.

Gruß, David.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 22 Benutzer
Ich musste bei der Überschrift lachen:
Das fragt Doch tatsächlich einer, ob er der einzige Kopfhörerverstärker ist... :rofl:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 14 Benutzer
Haha, entschuldige, aber bei dem Ton den du im Eingangspost anschlägst, habe ich keine wirkliche Lust dir weiterzuhelfen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es einigen anderen Usern hier auch so geht.

Jetzt nimm's mal nicht gleich persönlich: war ja nicht so gemeint, sondern sollte nur den bereits bekannten Übungslösungen auf flapsige Art und Weise Vorschub leisten. Ich will hier niemandem auf den Schlips treten.

Das fragt Doch tatsächlich einer, ob er der einzige Kopfhörerverstärker ist...

he he



@ MOB: danke!
 
Ich hab mich mal für den hier interessiert:


... dann ging mein Motorrad kaputt, also habe ich ihn nicht gekauft. Hier im Forum gibts auch Einen, der den gebraucht verkauft. Schreib mal RoughT an, ob er ihn noch hat.

Sollte deine Forderungen erfüllen.
 
reine kopfhörerverstärker kenn ich nicht, aber der blackstar ht-5 z.b. hat einen sehr guten kopfhörerausgang.

edit: ich glaub die ht pedale von blackstar haben auch einen kopfhöreranschluss, ebenso die treter von damage control.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht mich schlau!

Hört sich ein bisschen an wie "Na los, beeindruckt mich!" :cool:

Trotzdem:

Es gibt bei Th. ein Pedalboard mit eingebautem Miniamp. Vielleicht hört sich das über einen Kopfhörer ja ganz nett an? Und du willst ja eh' Effekte dazu - aber ganz ohne (Patch-) Kabel geht das natürlich auch nicht...
 
Ich weiß nicht... irgendetwas brauchst du um einen Poweramp bzw. Boxen zu simulieren, sonst klingts ziemlich harsch. Evt. sowas:
http://www.two-notes.com/en/hardware/torpedo-cab/
Wie du's dann für den Kopfhörer verstärkst ist nichmal was anderes.
 
Danke für die vielen Tipps bis dato und sorry nochmal an alle: Es sollte wirklich nicht patzig oder unverschämt rüberkommen - ich hatte nur gestern ziemlich lange noch einer meinen Vorstellungen entsprechenden Lösung gesucht und konnte mich einfach nicht beruhigen, dass ich kein in meinen Augen so grundlegendes Gerät nicht dutzendweise beim Th. finde... so nach dem Motto "das kann doch nicht sein!!!"

Versteht mich nicht falsch: Ich hab nix gegen Modeler oder die anderen Gerätegruppen, aber es muss doch ein Teil geben, das es in akzeptabler Qualität erlaubt, zu Hause über Kopfhörer und unter Verwendung seiner Bodentreter zu spielen. Quasi ein cleaner KH-Verstärker mit ordentlich Headroom am Eingang und ohne weiteren Schnickschnack. Da muss keine Röhre drin sein und auch nicht 5 Eingänge mit 10-Band EQ - höchstens vielleicht 'ne einfache Lautsprechersimulation...

@ nortnar: den Palmer Pocket Amp hatte ich vor ein Paar Jahren mal da und ihn nach kurzer Zeit wieder zurückgeschickt, weil er ersten wie wild gerauscht und zweitens einfach nicht gut geklungen hat. Vom Konzept her entspricht das Teil aber absolut dem, was ich meine.

Die anderen Vorschläge werde ich mir in Ruhe ansehen - danke schon mal

Vielleicht können wir ja noch etwas weiter sammeln.
 
Dann kann er aber auch gleich ein Multieffektgerät mit Kopfhörerbuchse und Boxensim nehmen. Kommt sogar Billiger und klingt je nach Gerät subbispitze, will er aber wohl nicht, weil Modeler.
Edit: und eine Minute zu spät gepostet....
 
@Moosman: für uns ist nach Deinem Eingangspost völlig unklar, welche Pedale und in Folge dessen: mit welcher Art von Signal Du denn den Kopfhörerverstärker speisen willst. ..... 'ne Kristallkugel hat wohl niemand hier. Demzufolge ist das Rätselraten wie z.B. bei "VS73" zu sehen, eine logische aber unnötige "Forderung" zu einer für Dich brauchbaren Antwort.

.... handelt es sich lediglich um reine Effekt-Pedale ohne Amp- bzw. Boxen-Modeling, ist das Signal für's direkte Abhören unbrauchbar - erst recht, wenn es dann auch noch verstärkt wird. Es dürfte also klar sein, dass ein entsprechend aufgearbeitetes Signal die Voraussetzung für Dein Vorhaben ist, wobei es egal ist, ob dies von einem entsprechenden Pedal übernommen wird, von einem anderen in die Signalkette eingeschliffenem Gerät oder von einem Kopfhörerverstärker, der u.U. mit entsprechender Funktion ausgestattet ist. Aber ohne konkrete Info gibt's auch keine konkrete Empfehlung. Vermutlich brauchst Du im Falle reiner Effekt-Pedale eine DI-Funktion, um überhaupt ein brauchbares Line-Signal erzeugen zu können - womit allerdings weder Amp- noch Boxenmodelling abgedeckt ist. ... deshalb käme eigentlich nur eine Kombilösung in Frage.

Edit: zu spät gepostet"

Grüße - hotlick
 
Zuletzt bearbeitet:
höchstens vielleicht 'ne einfache Lautsprechersimulation...

Leider ist dieses aber genau das der absolut wichtigste Bestandteil der von dir gewünschten Lösung, da sich genau hier entscheidet, wie gut der Klang sein wird. Sofern du nicht nur cleane sounds nutzen willst, solltest du diesem Aspekt auch die meiste Aufmerksamkeit schenken. Gute Speaker Simulationen sind leider aufwändig und meist auch teuer. Dieses Teil hier dürfte klanglich auch gehobenen Ansprüchen genügen:

https://www.thomann.de/de/two_notes_torpedo_cab.htm
 
... wie wär's denn mit einem: BLEEDING COWBOYS Direct to Sound Pedal? ... gibt's so viel ich weiß, mit Fender oder Marshall annäherndem Sound. ... dann kannst Du immer noch einen gewöhnlichen und kompakten Kopfhörerverstärker z.B. so was verwenden.

Grüße - hotlick
 
und eine angabe des budgets wäre nicht schlecht. zwischen meinen beiden tipps liegen immerhin mehr als 400€... ;)

gruß
 
ja, das Budget ist natürlich immer 'ne Sache. Es kommt darauf an, wie überzeugend das Produkt ist: die 500€ des Two Notes Torpedo CAB sind mir ehrlich zu viel, aber eine gute Lösung darf dann auch einen angemessenen Preis haben (so bis 350€).

Hat jemand Erfahrungen mit dem Carl Martin Rock Bug und dessen KH-Einsatz?
 
Noch ein Ansatz mit Boxensim in Pedalform inkl. Kopfhörerausgang:
Unter anderem hier im Forum ein Thread in dem es genannt wird, dort wurde nach einer Lösung ohne Verstärker gesucht.
Fehlt evtl. noch ein Preamp davor. Wenn du doch auf einen Mixer schielen würdest, kannst du dir auch überlegen, einen von den neueren AMT Preamps zu holen also evtl. den M2 der hat auch eine Boxensim und dann über einen kleinen Mixer zum Kopfhörer. Da hast du dann auch nicht so viele Kabel mehr als sonst:D Oder du hängst den AMT Preamp mit dem Ausgang ohne Boxensim an den CN-1.
Bonedo Artikel zum CN-1.
Hier auch das Ergebnis des Suchenden.
Ich selbst habe mir durch Zufall ein VOX Tonelab EX geschossen und bin von der Boxensim begeistert. Das Ding hat so viele Möglichkeiten, leider ohne FX-Loop.........
 
Hat der Line6 Pod nicht auch so ein Amp-Modell, das gar keins ist - also sich nur "Tube-Preamp" nennt?

Ok, ist natürlich auch gemodelt, sollte aber den Klang doch recht wenig "verbiegen". Die Dinger bekommt man gebraucht ja hinterhergeworfen. Würds halt mal ausprobieren. Vielleicht klingt das mit Tretern davor auch nicht schlecht.
 
Okay, noch'n Versuch:

Der "Mc Crypt GPM-1 Pro Gitarrenverstärker-Simulator" läuft mit Batterie, hat eine Art Lautsprechersimulation (unterschiedliche Mikropositionen werden simuliert) und einen AUX in und ist kein digitales Modelling-Gerät (wohl aber analog).

Ich hatte mir das Teil vor Jahren mal zugelegt, als Alternative zum Pod, aber ich konnte mich jedenfalls damals nicht damit anfreunden und habe es zurückgebracht. Aber vielleicht ist es das, was der TE sucht...
 

Ähnliche Themen

Mikelee
Antworten
367
Aufrufe
31K
Rockin'Daddy
Rockin'Daddy
Sharkai
Antworten
28
Aufrufe
10K
yamaha4711
Y
bemymonkey
Antworten
562
Aufrufe
111K
The Main Event
The Main Event
antboy
Antworten
1
Aufrufe
5K
Timbale
Timbale

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben