
Prospero
Registrierter Benutzer
Hallo Daniel, meine neueren Ibanez haben alle die Volute am Kopfplattenübergang. Im Wesentlichen aber wohl, um den Bereich durch mehr Material zu stabilisieren, der u.a. durch die Bohrungen des Klemmsattels geschwächt ist. Allerdings haben auch die Modelle mit normalem Sattel die Volute....Die Idee ist, dass der Hals ein Stoppsignal für die Hand gibt, ich glaube man nennt das Volute.
Frage:
- Wer von euch hat Gitarren mit so etwas und nutzt das als Signal für das Erreichen des Hals-Endes?
- Auf was kommt es euch darauf an, was taugt, was taugt nicht?
Mit Volute wird der Klemmsattel dort im Sackloch eingeschraubt, früher ohne wurde er am Ende einer Durchgangsbohrung gekontert, was die Region durchaus schwächte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe sehr ähnliche Gitarren/Hälse mit und ohne Volute und vermisse diese spieltechnisch überhaupt nicht, wenn nicht vorhanden. Die Lage des ersten Bundes finde ich wohl anders- hab' offen gesagt nie drüber nachgedacht, wie.. Für diesen Zweck brauche ich die Volute also nicht, zur Stabilisierung des Übergangs (zumindest bei abgewinkelter Kopfplatte) finde ich sie sinnvoll.