H
HadesVsPluto
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.07.12
- Registriert
- 04.07.12
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo Profis!
Seit langem reizt es mich eigene klassische Werke zu schreiben und zu produzieren. Zu Anfang möchte ich testweise - um mit der Software klar zu kommen - diverse klassische Werke, von Prokofjew oder Brahms etc. selbst implementieren, vielleicht auch noch modernere klassische Werke (dafür brauche ich aber sehr viele Instrumente und teilweise exotische Spielweisen).
Beim Komponieren werde ich dann wohl teilweise über MIDI(?) einspielen aber auch per Hand / Maus die Noten klicken?
Mit der Flut an guter Software, die von Freeware (Reaper) bis zu teuren Lösungen (Cubase, Logic etc.) reichen bin ich allerdings überfordert.
Nochmal betonen möchte ich, dass das Aufnehmen von Bands etc. nicht im Vordergrund steht. Gut möglich wäre, dass ich mal selbst etwas auf meiner Geige aufnehme, aber viel mehr wird nicht zu erwarten sein. Das Komponieren steht im Vordergrund. Bisher habe ich nur mal mit Cubase SX3 gearbeitet, da wird sich zwischenzeitlich wohl viel getan haben.
Was ich habe:
-Kräftigen Windows Desktop i7 mit ausreichend RAM und zwei SSDs im Raid0
Ich liebäugle allerdings auch mit dem neuen Mac Book Pro (muss aber nicht sein)
Was brauche ich alles?
Mein naiver Einkaufs-Plan:
-Clavinova bzw Kawai (wahrscheinlich Kawai CA-93) - ich möchte sowieso ein E-Piono haben (einen Steinway kann ich mir leider nicht leisten
und hätte auch nicht den Platz). Oder sind andere Geräte besser geeignet für das Einspielen?
-Eine Soundkarte bzw. eine Schnittstelle, damit ich das Signal vom Kawai in den Rechner bekomme.
-DAW
-Eine verdammt gute Orchestra Library (EWQL, Vienna vielleicht, oder gibt es bessere?) die glaubhaft unterschiedliche Dynamik, Anschläge etc. kann (ich weiß nicht, was es da noch gibt, Rubato stelle ich mir schwierig vor etc?).
-Noch etwas oder reicht es nach viel Erfahrung Orchester zu immitieren?
Geld spielt natürlich auch eine Rolle, allerdings bin ich bereit für etwas mehr Qualität auch überproportianal mehr Geld auszugeben (solange unser Geld noch etwas Wert ist
).
Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen!
Vielen lieben Dank im voraus!
Hades
Seit langem reizt es mich eigene klassische Werke zu schreiben und zu produzieren. Zu Anfang möchte ich testweise - um mit der Software klar zu kommen - diverse klassische Werke, von Prokofjew oder Brahms etc. selbst implementieren, vielleicht auch noch modernere klassische Werke (dafür brauche ich aber sehr viele Instrumente und teilweise exotische Spielweisen).
Beim Komponieren werde ich dann wohl teilweise über MIDI(?) einspielen aber auch per Hand / Maus die Noten klicken?
Mit der Flut an guter Software, die von Freeware (Reaper) bis zu teuren Lösungen (Cubase, Logic etc.) reichen bin ich allerdings überfordert.
Nochmal betonen möchte ich, dass das Aufnehmen von Bands etc. nicht im Vordergrund steht. Gut möglich wäre, dass ich mal selbst etwas auf meiner Geige aufnehme, aber viel mehr wird nicht zu erwarten sein. Das Komponieren steht im Vordergrund. Bisher habe ich nur mal mit Cubase SX3 gearbeitet, da wird sich zwischenzeitlich wohl viel getan haben.
Was ich habe:
-Kräftigen Windows Desktop i7 mit ausreichend RAM und zwei SSDs im Raid0
Ich liebäugle allerdings auch mit dem neuen Mac Book Pro (muss aber nicht sein)
Was brauche ich alles?
Mein naiver Einkaufs-Plan:
-Clavinova bzw Kawai (wahrscheinlich Kawai CA-93) - ich möchte sowieso ein E-Piono haben (einen Steinway kann ich mir leider nicht leisten
-Eine Soundkarte bzw. eine Schnittstelle, damit ich das Signal vom Kawai in den Rechner bekomme.
-DAW
-Eine verdammt gute Orchestra Library (EWQL, Vienna vielleicht, oder gibt es bessere?) die glaubhaft unterschiedliche Dynamik, Anschläge etc. kann (ich weiß nicht, was es da noch gibt, Rubato stelle ich mir schwierig vor etc?).
-Noch etwas oder reicht es nach viel Erfahrung Orchester zu immitieren?
Geld spielt natürlich auch eine Rolle, allerdings bin ich bereit für etwas mehr Qualität auch überproportianal mehr Geld auszugeben (solange unser Geld noch etwas Wert ist
Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen!
Vielen lieben Dank im voraus!
Hades
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: