
Bell
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.12.21
- Registriert
- 26.05.06
- BeitrÀge
- 7.019
- Kekse
- 24.896
Als ich mit dem gehobenen Chorsingen anfing, so mitte der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts, war unser Chorleiter so um die 80 Jahre alt. FrĂŒher soll er ein gefeierter Tenor gewesen sein. Und er sagte mal: "Zu meiner Zeit [das muss so um 1900 herum gewesen sein], wenn ein junger Mann zu einem Gesangslehrer ging und diesen bat, aus ihm einen SĂ€nger zu machen, hĂ€tte der Gesangslehrer gesagt, 'Gehen Sie und arbeiten Sie zwei jahre lang in der Landwirtschaft; dann kommen Sie wieder zu mir!'" Und "Lanswirtschaft" hieĂ damals keine Traktoren, kein Strom, alles nur Muskelarbeit.
Als junger Mensch damals hatte ich keine Möglichkeit, Heu zu machen oder StĂ€lle auszumisten. Aber parallel zum GU habe ich leistungsmĂ€Ăig gerudert, und in den Semesterferien habe ich auf Baustellen gearbeitet, wo man mitunter mit 2 Kollegen zusammen einen LKW mit 30.000 Backsteinen von Hand abladen musste.
Und was hÀtten diese Chorleiter und Gesangslehrer einer Frau gesagt? Die sind ja in Rudermannschaften und auf Baustellen eher selten anzutreffen. Oder reicht bei denen Yoga?