
Rebellica
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.08.24
- Registriert
- 25.11.07
- Beiträge
- 109
- Kekse
- 1.451
Hallo,
gestern abend hatten wir ein super Konzert, allerdings war ich mit einigen Sachen nicht zufrieden.
Ich singe und spiel gleichzeitig Gitarre. Das es dank Lichtern ziemlich heiß auf der Bühne wird und man schon nach Song 2,3 das schwitzen anfängt war für mich nichts neues.
Diesmal ist mir aber zum ersten mal aufgefallen, dass meine Bewegungen total unkoordiniert werden. Wir haben 1:45 h gespielt, und bei der Hälfte eine Pause gemacht, über die ich überglücklich war. Schon nach Song 3,4 habe ich gemerkt, dass ich kaum mehr die Gitarre halten konnte (ein Power Chord war schon die mega-Anstrengung) und auch das Anschlagen mit dem Plektrum wurde eine einzige Qual, da es mir vorkam, als könnte ich nicht mehr länger das Plektrum halten. Ein Phänomen, das bei den Proben natürlich gar nicht auftritt. Beim Gesang allerdings gab es keine Probleme. Es hat sich aber alles so versteift angefühlt, als ob mein Körper nicht das machen will, was ich will, dass er es macht.
Ich rätsele über die Hintergründe dessen. Nach der Pause hatte ich überhaupt keine Probleme mehr mit der Gitarre und hatte mich danach auch wieder akklimatisiert und weniger geschwitzt. Oder liegt es an der Aufregung? Bin grundsätzlich vor einem Konzert hektisch und (eher positiv betrachtet) leicht angespannt.
Wie kann man dem entgegenwirken? Wie kann ich schon vor Konzertbeginn dafür sorgen, dass ich schon "aufgewärmt" bin, und sich nicht alles versteift?
Hoffe, ich doppelposte nix, falls ja, wäre ich über ein Link zu nem entsprechenden Thema glücklich! Danke schon mal
gestern abend hatten wir ein super Konzert, allerdings war ich mit einigen Sachen nicht zufrieden.
Ich singe und spiel gleichzeitig Gitarre. Das es dank Lichtern ziemlich heiß auf der Bühne wird und man schon nach Song 2,3 das schwitzen anfängt war für mich nichts neues.
Diesmal ist mir aber zum ersten mal aufgefallen, dass meine Bewegungen total unkoordiniert werden. Wir haben 1:45 h gespielt, und bei der Hälfte eine Pause gemacht, über die ich überglücklich war. Schon nach Song 3,4 habe ich gemerkt, dass ich kaum mehr die Gitarre halten konnte (ein Power Chord war schon die mega-Anstrengung) und auch das Anschlagen mit dem Plektrum wurde eine einzige Qual, da es mir vorkam, als könnte ich nicht mehr länger das Plektrum halten. Ein Phänomen, das bei den Proben natürlich gar nicht auftritt. Beim Gesang allerdings gab es keine Probleme. Es hat sich aber alles so versteift angefühlt, als ob mein Körper nicht das machen will, was ich will, dass er es macht.
Ich rätsele über die Hintergründe dessen. Nach der Pause hatte ich überhaupt keine Probleme mehr mit der Gitarre und hatte mich danach auch wieder akklimatisiert und weniger geschwitzt. Oder liegt es an der Aufregung? Bin grundsätzlich vor einem Konzert hektisch und (eher positiv betrachtet) leicht angespannt.
Wie kann man dem entgegenwirken? Wie kann ich schon vor Konzertbeginn dafür sorgen, dass ich schon "aufgewärmt" bin, und sich nicht alles versteift?
Hoffe, ich doppelposte nix, falls ja, wäre ich über ein Link zu nem entsprechenden Thema glücklich! Danke schon mal
- Eigenschaft