
Backstein123
Helpful & Friendly User
Hallo Freunde,
ich suche empfehlungen was die gute alte Nylon gitarre angeht.
Und zwar sieht die situation bei mir wie folgt aus...
Ich habe kein intresse mehr an meiner E-Gitarre (kaum zu glauben aber et macht mir nicht so wirklich spaß) und verbringe die meiste zeit mit meiner guten alten Western...
Nun hab ich mir eine neue "abart" (ich glaub mit 25 Järchen darf man das noch so nennen
) eingefangen.
"ich steh in letzter zeit voll auf klassische Musik", ich hab zwar keine ahnung davon aber intressiere mich extrem dafür.....
Nun plane ich meine E-Gitarre zu verkaufen und mir aus dem Erlös eine gute Konzertgitarre zu gönnen.
so mal eben zum fragebogen:
So, im vorraus schon mal danke für tips und ich hoffe es kommen ein paar gute ratschläge zusammen, auch was es zu beachten gilt beim kauf einer Konzertgitarre.
ich suche empfehlungen was die gute alte Nylon gitarre angeht.
Und zwar sieht die situation bei mir wie folgt aus...
Ich habe kein intresse mehr an meiner E-Gitarre (kaum zu glauben aber et macht mir nicht so wirklich spaß) und verbringe die meiste zeit mit meiner guten alten Western...
Nun hab ich mir eine neue "abart" (ich glaub mit 25 Järchen darf man das noch so nennen

"ich steh in letzter zeit voll auf klassische Musik", ich hab zwar keine ahnung davon aber intressiere mich extrem dafür.....

Nun plane ich meine E-Gitarre zu verkaufen und mir aus dem Erlös eine gute Konzertgitarre zu gönnen.
so mal eben zum fragebogen:
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 300
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
schon eher "Fortgeschrittener" wobei der bereich "klassik" absolutes neuland wäre
3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
Fingerpicking, also Zupfe will ich
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
Nur daheim, vielleicht ein paar heimaufnahmen über ein micro.
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
So ne voll fette mörder Metall AxtNatürlich Konzert!
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
standart was die Nylon angeht, wobei ich nicht blind kaufen werde sondern nur anspiel empfehlungen hier suche
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
auch hier wieder, ich werd probieren was mir gefällt
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
"Direkt" würde es wohl am besten treffen, also der ton soll sich beim anschlag direkt klar und deutlich bilden um auch schnelle Tonfolgen zu spielen ohne "matschig" zu klingen...
Desweitern wäre ein warmer und heller klang auch noch recht nett... zu Basslastig sollte sie nicht sein
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
[ X] Massive Decke
[ ] Massiver Boden
[ ] Massive Zarge
[ X] hochwertige Mechaniken
[ ] Cut-Away (um bei Soli die Lagen jenseits des 15.(!) Bundes greifen zu können. Beispiel ohne / Beispiel mit)
[ ] Pickup/Preamp System (also ein Tonabnehmersystem für das optionale Spielen über einen Verstärker)
[ ] sonstiges: Angenehm bespielbar.
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Decke: Ich denke Fichte ist standart ovwohl mir das Rötliche Zedern holz optisch besser gefällt
Boden&Zargen: überrascht mich
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik? __________________________________________________
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
Joa, später wären ein paar tips was bücher und übungsstücke angeht recht nett, allerdings werd ich dafür wohl einen extra tread aufmachen oder einen passenden suchen.
So, im vorraus schon mal danke für tips und ich hoffe es kommen ein paar gute ratschläge zusammen, auch was es zu beachten gilt beim kauf einer Konzertgitarre.
- Eigenschaft