Bjoerni
Registrierter Benutzer
Ich habe eine 3/4 Konzertgitarre mit ca. 47 mm Sattelbreite
Bist Du mit dem Klang der Gitarre zufrieden?
Meine Hände sind für die Standard-Halsbreite von 52 mm auch zu klein, deshalb habe ich einige Modelle mit 45-47 mm ausprobiert, allerdings gab es sie nur als 3/4-Gitarren ("Schülergitarren" mit kürzerer Mensur von 570-590 mm, aus dem Preissegment 300-400 €), deren Klang sehr dünn, hoch und für meine Ohren unschön war.
Vermutlich müßte man hier einen satten 4-Stellingen Betrag in die Hand nehmen, um einen angenehmen Klang zu erzielen.
Interessant fand ich aber den Unterschied zwischen 45-47 mm - das ist in der Tat ein "Riesensprung". Während ich auf den 47 mm alles sauber greifen konnte und auch das Fingerpicking sauber klang, war es auf den 45 mm schon grenzwertig, vor allem auf den Diskantsaiten. Sicherlich könnte man hier mit Carbonsaiten die Bespielbarkeit etwas optimieren (z.B. die Hannabach 815 HTC sind spürbar dünner), und nach ein paar Stunden "Umgewöhnung" gute Ergebnisse erzielen, aber bei einer Sattelbreite von 39 mm (!?). ¯\_(ツ)_/¯
Das weiß ich nicht, das mußt Du selbst ausprobieren.
Gruß, Bjoern