R
Reinhardt
Gesperrter Benutzer
Hi,
nach langjährigem Tüfteln mit versch. Equipment ist es mir seit einiger Zeit und Gegenproben gelungen, den für mich idealen Gitarrensound zumindets über Kopfhörer Audio Tecnhica MH 40fs und Behringer Mini-Amp als Kopfhörerverstärker zu erzeugen.
Also, der Line-out meiner Gerätschaft stimmt incl. Amp und Boxen-simu!
Da werde ich nichts ändern! (Daher gebe ich nicht die einzelnen Klangerzeuger an.)
Wie ist es mir möglich diesen Sound möglichst verlustfrei und mit zumindest Gitarrenamp-Feeling auf die Bühne zu bringen?
Symetrischer und herkömmlicher Line-Out warten darauf...
P.A. ist ja klar, denn mein Kopfhörer-Signal wird bei einer guten P.A. jenem entsprechen.
nach langjährigem Tüfteln mit versch. Equipment ist es mir seit einiger Zeit und Gegenproben gelungen, den für mich idealen Gitarrensound zumindets über Kopfhörer Audio Tecnhica MH 40fs und Behringer Mini-Amp als Kopfhörerverstärker zu erzeugen.
Also, der Line-out meiner Gerätschaft stimmt incl. Amp und Boxen-simu!
Da werde ich nichts ändern! (Daher gebe ich nicht die einzelnen Klangerzeuger an.)

Wie ist es mir möglich diesen Sound möglichst verlustfrei und mit zumindest Gitarrenamp-Feeling auf die Bühne zu bringen?
Symetrischer und herkömmlicher Line-Out warten darauf...
P.A. ist ja klar, denn mein Kopfhörer-Signal wird bei einer guten P.A. jenem entsprechen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: