Kopfstimme trainieren/ verbessern?

  • Ersteller derMatzelchen
  • Erstellt am
D
derMatzelchen
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.08.09
Registriert
15.05.08
BeitrÀge
29
Kekse
0
Moin,

Also meine Kopfstimme ist nicht gerade die schönste und hoch komm ich auch nicht.
Dies möchte ich Àndern, wir haben leider keinen Gesangslehrer hier inner nÀhe und ich kann somit kein unterricht nehmen. Also muss ich mir es wohl erst selber beibringen, meine stimme zu verbessern. Doch ich möchte lieber tipps von euch bekommen, bevor ich mich selber ans werk mache und meine stimme vllt ruiniere. Also könnt ihr mir tipps geben wie ich
an meiner kopfstimme Arbeiten kann?

Ich habe bisher versucht meine Stimme zu trainieren indem ich hoch gesungene StĂŒcke nachgesungen habe, aber selbst nach 4 monaten habe ich keinen einzigen fortschritt gemacht. Ich habe Parts aus Liedern wie den Refrain von Apologize geĂŒbt und bin klĂ€glich daran gescheitert. Nun seid ihr dran, mir zu helfen.

:great:
 
Eigenschaft
 
Hi,

als Kopfstimme wird umgangssprachlich das Falsett, im klassischen Bereich aber auch die "Mischung" von Brust- und Falsettanteilen bezeichnet.
Das Falsett hat diesen etwas duennen, maedchenhaften Stimmklang. (Also alles andere als dunkel,auch wenn man das zu einem gewissen Grad natuerlich auch Abdunkeln kann. )
Die Mischform ist in der Regel die "Singstimme".
(Die Bruststimme waere bei vielen Maennern dann nahe dem Sprechklang. )
Welche meinst Du denn? Falls Du jetzt aus irgeneinem Grund kein Falsett hinbekommst, dann kannst Du mal probieren mit weniger Druck an die Sache ranzugehen. Das Falsett braucht an sich wenig Luft und Druck ist im Grunde immer verkehrt.
Wenn Du nicht das Falsett meinst, das Dir in der Tat noch ein paar Toene schenken koennte, falls Du es bisher nicht hinbekommen hast, dann solltest Du Dir aber keine uebertriebenen Hoffnungen machen. Deine Stimme ist Deine Stimme, mit der musst Du auskommen. Den Stimmumgang kannst Du vielleicht mit Gewalt um einige wenige! Toene nach oben ausweiten aber das hat in der Regel seinen Preis was Gesundheit und Ausdauer der Stimme angeht.
Oder Du kniest Dich richtig rein, liest Dich ein und faengst mit den Grundlagen an. Atmung etc. Auch durch deinen anderen Thread habe ich den Eindruck, da besteht noch Nachholbedarf bei Dir, was das intensive Beschaeftigen mit der Materie betrifft. Das wuerde ich Dir dringend ans Herz legen, vor allem wenn Du keinen Gesangslehrer nehmen kannst. Und das kann Dir letztlich auch keiner hier abnehmen. Deine Stimme - Deine Verantwortung. Wenn Du lang genug uebst, dann wird mit der Zeit der Stimmumfang in dem Du bequem singen kannst ebenfalls groesser. Aber auch hier wieder nur um einige wenige Toene. Das kann auch nur mal einer sein. Und es wird unter Umstaenden einige Zeit vergehen bis es soweit ist. Wenn Deine Stimme noch total ungeuebt ist, dann sind natuerlich groessere Spruenge denkbar als wenn Du jetzt eh schon die ganze Zeit auf Biegen und Brechen am Limit rumquetschst.
Das schoene ist aber, dass Dir diese Toene dann fuer immer erhalten bleiben, wenn Du regelmaessig uebst. (Was jetzt auch nicht auschliessen soll, dass Du das ein Leben lang halten kannst, wenn Du Deiner Stimme regelmaessig Gewalt antust. Aber mit der richtigen Technik steigen die Chancen doch maechtig ;) )

Wenn Du jetzt Deine Frage nochmal genauer stellst, kann Dir ja vielleicht noch jemand konkrete Tipps geben, aber das ganze ist einfach ein umfangreiches Thema und je mehr man selber weiss, desto eher ist man auf der sicheren Seite. Nur weil Du hier Tipps bekommst, heisst das naemlich noch lange nicht, dass Du alles richtig verstehst oder Dir nicht trotzdem die Stimme ruinierst. ;)
 
Also meine Kopfstimme ist nicht gerade die schönste und hoch komm ich auch nicht. (...) Ich habe Parts aus Liedern wie den Refrain von Apologize geĂŒbt und bin klĂ€glich daran gescheitert. Nun seid ihr dran, mir zu helfen.
Nun, vielleicht ist deine Stimme einfach nicht so hoch. Nicht jeder kann alles singen, auch wenn die Erkenntnis vielleicht weh tut! ;)
 
Hallo !
Meine VorgĂ€nger haben das ganz richtig gesagt - zunĂ€chst einmal mĂŒsste man wissen, welche Stimmlage Du hast. Wahllos hohe StĂŒcke nachzusingen, ist ganz bestimmt nicht der richtige Weg. Zumal man die Höhe so gerade nicht aufbaut. Man fĂ€ngt immer bei der Mittellage an und baut die hohen Töne dann allmĂ€hlich aus; aber eine stabile Mittellage ist eigentlich die Voraussetzung fĂŒr Höhe.
Sich das alleine beizubringen, halte ich allerdings fĂŒr fast unmöglich... zumindest die Grundlagen sollte Dir jemand zeigen, der sich mit Gesang auskennt, sonst ist die Gefahr, dass Du von vornherein alles falsch machst, zu groß.
schöne GrĂŒĂŸe
Bell
 
Hi,

als Kopfstimme wird umgangssprachlich das Falsett, im klassischen Bereich aber auch die "Mischung" von Brust- und Falsettanteilen bezeichnet.
Das Falsett hat diesen etwas duennen, maedchenhaften Stimmklang. (Also alles andere als dunkel,auch wenn man das zu einem gewissen Grad natuerlich auch Abdunkeln kann. )
Die Mischform ist in der Regel die "Singstimme".

Genau das meine ich, und in dieser Tonlage habe ich seit c.a einem Jahr eine art Blockade drin, und der Klang ist sehr kĂŒnstlich und höhrt sich nicht schön an. Ist nur enttĂ€uschend zu hören, das dort wenig hoffnung besteht die Stimme in der Tonlage auszuweiten.
Ich fĂŒhle mich allgemein wohler wenn ich hoch singe, und wenn ich dann manche stellen noch höher singen möchte blockiere ich, und dann kommt entweder garkein ton raus, oder ein ton der leider nicht so hoch ist, wie er gewollt ist. ja ich weiss klingt vllt :screwy: aber ihr dĂŒrft ruhig helfen:D.

P.s schonma danke fĂŒr die umfangreichen Antworten:great:
 
Hi Matzelchen,

im Refrain von "Apologize" wird Falsett verwendet, nicht die krÀftigere Mischung.

Das ist schon mal einfacher zu singen als das "gemischte".

Darf ich fragen, wie alt Du bist? Kannst Du heulen wie ein Wolf? Oder "huhu" machen wie eine Eule?

Dass "Apologize" grundsĂ€tzlich zu hoch ist, bezweifle ich, fĂŒr Falsett ist das nicht hoch. Es kann aber nach dem Stimmbruch durchaus vorkommen, dass das Falsett erst mal weg ist oder ganz schlecht klingt. Einige wenige Leute haben auch gar kein Falsett (bzw. es ist irgendwie blockiert).

Gruß,

SingSangSung
 
Ich bin 17 Jahre alt.

Darf ich fragen, wie alt Du bist? Kannst Du heulen wie ein Wolf? Oder "huhu" machen wie eine Eule?
:D :D :D

Ich lach mich kaputt, :D:D was ne Frage, aber glaube ich weiss was du damit meinst.
Ja kann ich, aber genau da liegt das Problem, ich kriege das " Falsett" weder Sanft noch krÀftig gesungen damit es sich schön anhört.
 
Ich bin 17 Jahre alt.

:D :D :D

Ich lach mich kaputt, :D:D was ne Frage, aber glaube ich weiss was du damit meinst.
Ja kann ich, aber genau da liegt das Problem, ich kriege das " Falsett" weder Sanft noch krÀftig gesungen damit es sich schön anhört.

Dann heul beim singen wie ein Wolf. Oder sing wie eine Eule.

Edita stellt klar: Ich gehe davon aus, dass sich a) "Wolf" und "Eule" besser anhoeren und Du b) dabei keinen Druck auf die Stimme gibt. Sonst haeltst Du Dich imho besser erstmal an lowkeys Rat.
 
Oder lass es! :D

Such dir doch fĂŒr's erste einfach StĂŒcke aus, die du angenehm singen kannst und die sich deiner Meinung nach auch "schön" anhören. Vielleicht hilft dir das ja sicherer zu werden, was dich dann eventuell fĂŒr die höheren Lagen lockert.
 
Tolle Tipps hier:(
Hilft mir echt viel weiter
Dann heul beim singen wie ein Wolf. Oder sing wie eine Eule.



Habe darum gebeten, mir tipps zu geben und mir es einfach zu erklĂ€ren wie ich was und wie ĂŒben kann um meine stimme zu verbessern, dann kommen so sachen wie " Lass es ", dann hĂ€tt ich den Thread auch nicht eröffnen brauchen :(:confused:

Also bitte nur posten wenns hilfreich ist danke:)
 
Na, wenn du eins und eins zusammen zĂ€hlen kannst, wird dir sicherlich nicht entgangen sein, dass mit dem "lass es" gemeint war, dass du dir erstmal einfachere StĂŒcke vornehmen solltest, um insgesamt sicherer zu werden. Und wenn dir deine Kopfstimme dann immer noch nicht gefĂ€llt, lass es halt. :D

Wie Bell schon sagte:
Man fĂ€ngt immer bei der Mittellage an und baut die hohen Töne dann allmĂ€hlich aus; aber eine stabile Mittellage ist eigentlich die Voraussetzung fĂŒr Höhe.
Ich weiß echt nicht, wieso alle immer glauben von Anfang an alles singen können zu mĂŒssen. So geht's einfach nicht, es sei denn, du hast schon viel Talent in dir. Aber da scheint's eh bei vielen Leute zu hapern, die dann aber trotzdem darauf hoffen alles mit Technik wettmachen zu können. Nunja... anderes Thema! ;)

Wir kennen weder deine Stimmlage, noch haben wir sonst irgendwelche Details. Wo sollen die magischen Tipps also herkommen? Am besten ist es, wenn du mit einem Profi an deiner Stimme arbeitest und erstmal ein GefĂŒhl fĂŒr deinen natĂŒrlichen Tonumfang bekommst. Ziel sollte es sein, jeden Vokal in jeder LautstĂ€rke auf jeder Tonhöhe - innerhalb deines Umfangs - locker singen zu können.

Das ist dann vielleicht 'ne ausbaufÀhige Grundlage.
 
Tolle Tipps hier:(
Hilft mir echt viel weiter
Die waren ernst gemeint. lowkey hat Dir ja schon ein paar Takte dazu geschrieben.
Habe darum gebeten, mir tipps zu geben und mir es einfach zu erklĂ€ren wie ich was und wie ĂŒben kann um meine stimme zu verbessern, dann kommen so sachen wie " Lass es ", dann hĂ€tt ich den Thread auch nicht eröffnen brauchen :(:confused:
Es gab Tips, "lass es" (fuer eine Weile, ned fuer immer!) war einer davon, und imho ein ganz guter. Du schreibst unten, es hat sich nichts verbessert, obwohl Du vier Monate hoch singen geuebt hast. Das ultimative Zaubermittel fuer "sing perfekt in einem Tag" gibt es nu mal nicht, damit kannst Dich abfinden oder aber auch nicht :nix:
Und nochmal zur Erlaeuterung meines vielleicht ungewoehnlich klingenden Tips: Wenn Du heulen kannst wie ein Wolf, oder huhu machen wie eine Eule, und sich das gut anhoert und anfuehlt, dann fabrizierst Du wohl Falsett (schliesse ich aus SingSangSungs Post). Und das ist das, was Du brauchst. Also uebertrage das auf das Lied.
Ich wuerd mir aber an Deiner Stelle Bell*s Rat unbedingt zu Herzen nehmen - bau erstmal die Mittellage aus, singe die sauber und ohne Druck auf den Kehlkopf. Die Gefahr, sich die Stimme zu ruinieren, wenn man die Hoehen erzwingt, ist recht gross.
Irgendwie scheinst Du uebrigens
Such dir doch fĂŒr's erste einfach StĂŒcke aus, die du angenehm singen kannst und die sich deiner Meinung nach auch "schön" anhören
uebersehen zu haben, sonst braeuchtest ned so masseln. ;)
Man baut ein Haus nu mal von unten nach oben und ned umgekehrt, das ist bei der Stimme genauso.
 
Das ultimative Zaubermittel fuer "sing perfekt in einem Tag" gibt es nu mal nicht, damit kannst Dich abfinden oder aber auch nicht
Ja, das ist es halt auch, was mich vielleicht ein wenig schroff auf BeitrĂ€ge dieser Art reagieren lĂ€sst. Ich hasse Themen a la "Meine Stimme klingt grausam und ich treffe keinen Ton, aber ich will singen. Also helft mir!" Eine sichere und gute Stimme zu entwickeln ist halt mit Talent und großem Aufwand verbunden. Ein paar Tipps aus einem Webforum können dich zwar auf den richtigen Weg bringen, aber was du letzlich daraus machst, liegt einzig und allein bei dir.

Nunja, ich bemĂŒh' mich ernsthaft, mich gar nicht erst an solchen Threads zu beteiligen, aber manchmal klappt das leider nicht. Also, nix fĂŒr ungut und viel Erfolg! ;)
 
Ja, das ist es halt auch, was mich vielleicht ein wenig schroff auf BeitrÀge dieser Art reagieren lÀsst. Ich hasse Themen a la "Meine Stimme klingt grausam und ich treffe keinen Ton, aber ich will singen. Also helft mir!"

Es beruhigt mich, dass es bei Dir auch so ankam :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben