KorePlayer via VST in CuBase LE5 unter Win7 64bit funktioniert nicht

  • Ersteller don pepe
  • Erstellt am
D
don pepe
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
23.09.15
Registriert
29.08.08
Beiträge
557
Kekse
687
Ort
CCAA
Hallo Zusammen,
habe bisher mit CuBase LE5 und KorePlayer unter Windows XP gearbeitet, indem ich den KorePlayer via VST in CuBase eingebunden hatte. Alles lief perfekt. Nun bin ich mit einem neuen Rechner auf Windows 7 pro 64bit umgestiegen. Das alte CuBase und der alte KorePlayer laufen unter W7 im singlemode einwandfrei.
Die VST's in CuBase funktionieren nicht mehr, weder Halion noch der KorePlayer lassen sich in CB mittels VST einbinden :gruebel:

Wer kennt die Lösung?

Grüße
`/:)>
 
Eigenschaft
 
Es heisst "Cubase" und "Standalone-Betrieb".




Die VST's in CuBase funktionieren nicht mehr, weder Halion noch der KorePlayer lassen sich in CB mittels VST einbinden

Soll heissen? Wird nicht mehr angezeigt? Lässt sich nicht laden? Läd, aber hängt dann? Bisschen mehr Informationen wären schon angebracht. Du gehst ja auch nicht in eine Werkstatt und sagst "Mein Auto läuft nicht mehr seitdem ich umgezogen bin."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Es heisst "Cubase" und "Standalone-Betrieb".
Du hast mein ehrliches MitGefühl.

Soll heissen? Wird nicht mehr angezeigt? Lässt sich nicht laden? Läd, aber hängt dann? Bisschen mehr Informationen wären schon angebracht.

Antwort:

...weder Halion noch der KorePlayer lassen sich in CB mittels VST einbinden :gruebel:

CB soll natürlich CuBase heissen.

Grüße
`/:)>
 
Du hast mein ehrliches MitGefühl.


:rolleyes:

Weisste, wenn man kommunizieren möchte, dann ist es klar von Vorteil, wenn man die gleiche Sprache spricht. Wenn man einen derartigen Hinweis aber als Affront verstanden wird, sagt das auch einiges über denjenigen aus.

Dann musst Du dir halt eben selbst helfen.
 
Kannst Du mir bei meinem Problem, dass CuBase LE5 keine VST's annimmt weiterhelfen?

Gruß
`/:)>
 
Überprüfe mal, in welchem Ordner die dll-Dateien Deiner VST's sind und ob dieser Ordner in den Cubase-Einstellungen mit zum durchsuchen angegeben ist.

Clemens
 
Hallo Don Pepe,

Soll heissen? Wird nicht mehr angezeigt? Lässt sich nicht laden? Läd, aber hängt dann?

Wenn du diese Fragen von Signalschwarz beantworten kannst, wissen wir alle ein bisschen mehr.

Werden die VSTi angezeigt?
Was passiert wenn du sie laden willst?


Das alte CuBase und der alte KorePlayer laufen unter W7 im singlemode einwandfrei.
Was meinst du denn damit, dass das alte Cubase im Singlemode einwandfrei läuft :gruebel:?


Gruß
Klaus
 
@ Vill-Harmonix,
vielen Dank, denn mittels Deiner Überlegung konnte ich das Problem lösen :)

Ein merkwürdiges Phänomen:
Ich habe eine Dell-OEM Windows Version 7 pro 64bit ud die hat auf der C: Partition der FestPlatte zwei Programme-Ordner angelegt (ich weiss nicht ob das alle Versionen machen?) einmal "Programme" und zum anderen "Programme (x86)". Macht Sinn um die 32 und 64bit Programme auseinander halten zu können, obwohl trotzdem kreuz und quer installiert wird.
Anderes Thema.

CuBase hat das irgerndwie durcheinander gebracht.
Es hat sich ordnungsgemäß ins Verzeichnis C:\Programme(x86)\Steinberg\Cubase LE5\VSTPlugins installiert. HALion und der KorePlayer haben ihre dll's auch dort abgelegt. So weit alles völlig korrekt.
Doch in CuBase selber war unter Geräte - PlugIn Information - Reiter VST 2x-PlugIn-Pfad - C:\Programme\VSTPlugIns "als gemeinsamen Ordner festlegen"eingestellt. Was natürlich dazu führt, dass in CuBase keinerlei VST's zu sehen sind.

https://www.steinberg.net/de/support/knowledgebase_new/show_details/kb_show/where-are-the-vst2-plug-ins-stored-on-windows/kb_back/2020.html?tx_p77sbknowledgebase_pi1%5Bo_system%5D=2&tx_p77sbknowledgebase_pi1%5Bproductfamily%5D=2

Die VST 2x-PlugIn-Pfade habe ich bestimmt dreimal gelesen, aber stehts das wahrgenommen, was ich aus Gewohnheit als richtig kannte, vielleicht auch weil der Pfad zu den VST 3x Produkten richtige war.

Sorry, wenn ich mal wieder die Pferde scheu gemacht habe.

Grüße
`/:)>
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben