
LordB
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.25
- Registriert
- 12.06.18
- Beiträge
- 1.171
- Kekse
- 15.349
Ich möchte mir ein Sythesizer/Keyboard/Drum Mischmaschgerät kaufen. Dieses möchte ich sowohl als transportablere Lösung für Auftritte nutzen bzw. als Ergänzung im Proberaum und um damit auch Musik zu kreieren. Entweder direkt am Gerät oder am iMac per GarageBand, später vielleich Logic.
Ein Thomann SP-5600 ist im Proberaum vorhanden, was quasi ein relativ simples Keyboard wie zB. ein Yamaha PSR-e453 mit 88er Hammer-Tastatur darstellt. Aber ein nettes Gerät.
Außerdem besitze und spiele ich zu Hause ein Roland FP-30 Stage Piano.
Ich habe zunächst mal zum ausprobieren ein Roland GO:Keys getestet aber alle dort vorhandenen Limitierungen stören mich. Grundsätzlich wäre es aber das was ich möchte: vorgefertigte Sounds nutzen, diese selber noch mit Filtern belegen. Drums laufen lassen als Unterstützung, mit Fills, Intros etc, im Splitt Modus spielen. Eigene Ideen direkt am Gerät arrangieren und dazu vorgefertigte Samples mit nutzen..
Das GO:Keys bietet davon einiges aber nur sehr sehr eingeschränkt. Aber zumindest weiß ich nun, dass ich auf dem richtigen Weg bin und so etwas möchte.
Ich habe mir jetzt die beiden genannten Modelle ausgesucht. Finanziell sind die am oberstem Limit dessen was ich ausgeben will. Das eine kostet 630, das andere 600 Euro. Ggf finde ich so etwas auch gebraucht, aber gerade dann sollte ich wissen, welches ich möchte.
Ich habe bloß keinen blassen schimmer, welches ich nehmen soll :-/ Beide scheinen alles zu können. Mir sind vor allen Dingen schöne Synthesizer Sounds (ja, das sind gesampelte, ist mir klar) wichtig die ich per Filter Live verändern kann und halt eine Drum- bzw. Drum-Begleit-Sektion wichtig. Schöne Rock-Orgel- und Gitarren- Sounds wäre gut.
Zu welchem Gerät würdet Ihr mir raten?
Ein Thomann SP-5600 ist im Proberaum vorhanden, was quasi ein relativ simples Keyboard wie zB. ein Yamaha PSR-e453 mit 88er Hammer-Tastatur darstellt. Aber ein nettes Gerät.
Außerdem besitze und spiele ich zu Hause ein Roland FP-30 Stage Piano.
Ich habe zunächst mal zum ausprobieren ein Roland GO:Keys getestet aber alle dort vorhandenen Limitierungen stören mich. Grundsätzlich wäre es aber das was ich möchte: vorgefertigte Sounds nutzen, diese selber noch mit Filtern belegen. Drums laufen lassen als Unterstützung, mit Fills, Intros etc, im Splitt Modus spielen. Eigene Ideen direkt am Gerät arrangieren und dazu vorgefertigte Samples mit nutzen..
Das GO:Keys bietet davon einiges aber nur sehr sehr eingeschränkt. Aber zumindest weiß ich nun, dass ich auf dem richtigen Weg bin und so etwas möchte.
Ich habe mir jetzt die beiden genannten Modelle ausgesucht. Finanziell sind die am oberstem Limit dessen was ich ausgeben will. Das eine kostet 630, das andere 600 Euro. Ggf finde ich so etwas auch gebraucht, aber gerade dann sollte ich wissen, welches ich möchte.
Ich habe bloß keinen blassen schimmer, welches ich nehmen soll :-/ Beide scheinen alles zu können. Mir sind vor allen Dingen schöne Synthesizer Sounds (ja, das sind gesampelte, ist mir klar) wichtig die ich per Filter Live verändern kann und halt eine Drum- bzw. Drum-Begleit-Sektion wichtig. Schöne Rock-Orgel- und Gitarren- Sounds wäre gut.
Zu welchem Gerät würdet Ihr mir raten?
- Eigenschaft