U
ulpian
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.11.06
- Registriert
- 25.11.06
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo zusammen!
Zuerst einmal möchte ich mich bei euch kurz vorstellen, da ich in diesem Forum neu angemeldet bin.
Mein Name ist Stefan, ich bin 26 Jahre alt und lebe in Österreich, genauer in Wien.
Vor über 20 Jahren hab ich mit Akkordeon angefangen, und bin dann mit den Jahren auf Keyboard übergeschwenkt.
Vor einigen Jahren hab ich mir dann ein Technics SX-KN 1500 gekauft.
Dieses Keyboard hab ich viel und mit Freude gespielt.
Da es aber nun schon etwas in die Jahre gekommen ist, ich mich spieltechnisch und kreativ weiterentwickeln will und weil Weihnachten vor der Tür steht (und ich heuer brav war
) möchte ich mir ein neues Keyboard kaufen.
Zur Wahl stehen nun 2 Modelle:
Das Korg PA 50 oder das Roland E-50
Der anvisierte Spielbereich: Vor allem Spielem zur eigenen Freude im stillen Kämmerlein, oft begleite ich meine Frau die Querflöte spielt; und ab und zu treffe ich mich mit einem Freund der auf der E-Gitarre spielt.
Am liebsten spiele ich dabei klassische Stücke und Balladen.
Wenn es möglich ist, würde ich gerne eure Meinungen und Erfahrungen zu den beiden Geräten hören.
Zur Zeit würde ich eher zum Roland tendieren; vor allem aufgrund des Touchscreen-Displays, der Speicherkarten und dem simplen Umstand dass das E-50 2 Jahre jünger ist...
Ich bedanke mich für eure Hilfe im Voraus und freue mich auf angeregte Diskussionen in der Zukunft.
Viele Grüsse, Stefan
Zuerst einmal möchte ich mich bei euch kurz vorstellen, da ich in diesem Forum neu angemeldet bin.
Mein Name ist Stefan, ich bin 26 Jahre alt und lebe in Österreich, genauer in Wien.
Vor über 20 Jahren hab ich mit Akkordeon angefangen, und bin dann mit den Jahren auf Keyboard übergeschwenkt.
Vor einigen Jahren hab ich mir dann ein Technics SX-KN 1500 gekauft.
Dieses Keyboard hab ich viel und mit Freude gespielt.
Da es aber nun schon etwas in die Jahre gekommen ist, ich mich spieltechnisch und kreativ weiterentwickeln will und weil Weihnachten vor der Tür steht (und ich heuer brav war
Zur Wahl stehen nun 2 Modelle:
Das Korg PA 50 oder das Roland E-50
Der anvisierte Spielbereich: Vor allem Spielem zur eigenen Freude im stillen Kämmerlein, oft begleite ich meine Frau die Querflöte spielt; und ab und zu treffe ich mich mit einem Freund der auf der E-Gitarre spielt.
Am liebsten spiele ich dabei klassische Stücke und Balladen.
Wenn es möglich ist, würde ich gerne eure Meinungen und Erfahrungen zu den beiden Geräten hören.
Zur Zeit würde ich eher zum Roland tendieren; vor allem aufgrund des Touchscreen-Displays, der Speicherkarten und dem simplen Umstand dass das E-50 2 Jahre jünger ist...
Ich bedanke mich für eure Hilfe im Voraus und freue mich auf angeregte Diskussionen in der Zukunft.
Viele Grüsse, Stefan
- Eigenschaft