
stam
Registrierter Benutzer
Guten Morgen liebe Forengemeinde,
bei mir gehts gerade drunter unter drüber in Sachen Bandverstärkung...
Also zu meinem Fall:
Ich spiele in einer Coverband und wir möchten uns Stückweise eine Anlage aufbauen. Wie immer ist die Kohle knapp und die Bandkasse relativ leer weil wir uns gerade ein kleines Soundcraft Pult gegönnt haben.
Normalerweise fehlt uns ein komplettes Front System, aber durch ein paar glückliche Umstände wird bei mir in der Halle hinterm Haus bald eine Pa von einem guten Freund gelagert. Leider ist sie restlos überdimensioniert für unsere Zwecke daher können wir nur Teilweise das verwenden was er hat. (Die 2x18 Bässe passen einfach nicht in meinen Combi
)
Also Fuchs, der ich bin, hab ich mir gedacht einfach seine Topteile und sein bestehendes Amping zu verwenden und unser Pult dran zu hängen.
Würde bedeuten das wir nur 2 Topteile und 2 mal Amping leihen würden, was die Kosten kleine hält.
Jetzt zu eigentlichen Frage:
Wir brauchen 2x Subwoofer die der Leistung des Topteil gerecht werden. Ich würde gelegentlich auch mal Party mit der Anlage versogen und dort soll schon ein guter Pegel mit gutem Klang machbar sein.
Die Zwei Tops sind folgende:
2x D32D Cervin Vega 2x12 + 1x1 HF 600 Watt(RMS)
Ich habe oft Beschallungen mit denen gemacht und finde sie richtig gut.
Dazu brauchen wir 2 Subwoofer. Ich denke 18" wäre angebrachter um auch auf ner party ordentlich Bumms zu haben
Was würde für mich günstiger werden? Ich baue mir 2 Subwoofer selber oder ich fische mir 2 gebrauchte? Wenn gebraucht, wonach soll ich Markentechnisch gucken? Beim Selbstbau dachte ich an etwas Richtung Achenbach oder ähnlichem. Denke dann wäre ich mit 400 Pro sub mit Speaker doch eigentlich durch, oder? Ist eingeltich schon zu viel wenn ich mir die Bandkasse so ansehe...
Es soll so günstig wie möglich sein, aber mindestens mit Tops mithalten können. Erweiterbar braucht es nicht sein, wenns größer wird nehme ich die 2x18".
Amping steht mir folgendes zur Verfügung:
2x Crest Ca9 2x 1000 W RMS (2 Ohm) (Topteile)
1x 2000 W RMS (4 Ohm)
2x 900 W RMS (4 Ohm)
1x 1800 W RMS (8 Ohm)
2x 600 W RMS (8 Ohm)
2x Boway PMA 1200 2 x 600 W RMS (8 Ohm) (Subwoofer)
2 x 1200 W RMS (4 Ohm)
1 x 2400 W RMS (8 Ohm)
Es wird 3 Wege aktiv getrennt.
In der Band kommt Akustik Covermukke darüber (A-Bass,A-Git, Drums) und zusätzlich solls auch für Party und normale Rock Musik reichen.
Schonmal vielen Dank fürs Lesen
bei mir gehts gerade drunter unter drüber in Sachen Bandverstärkung...
Also zu meinem Fall:
Ich spiele in einer Coverband und wir möchten uns Stückweise eine Anlage aufbauen. Wie immer ist die Kohle knapp und die Bandkasse relativ leer weil wir uns gerade ein kleines Soundcraft Pult gegönnt haben.
Normalerweise fehlt uns ein komplettes Front System, aber durch ein paar glückliche Umstände wird bei mir in der Halle hinterm Haus bald eine Pa von einem guten Freund gelagert. Leider ist sie restlos überdimensioniert für unsere Zwecke daher können wir nur Teilweise das verwenden was er hat. (Die 2x18 Bässe passen einfach nicht in meinen Combi

Also Fuchs, der ich bin, hab ich mir gedacht einfach seine Topteile und sein bestehendes Amping zu verwenden und unser Pult dran zu hängen.
Würde bedeuten das wir nur 2 Topteile und 2 mal Amping leihen würden, was die Kosten kleine hält.
Jetzt zu eigentlichen Frage:
Wir brauchen 2x Subwoofer die der Leistung des Topteil gerecht werden. Ich würde gelegentlich auch mal Party mit der Anlage versogen und dort soll schon ein guter Pegel mit gutem Klang machbar sein.
Die Zwei Tops sind folgende:
2x D32D Cervin Vega 2x12 + 1x1 HF 600 Watt(RMS)
Ich habe oft Beschallungen mit denen gemacht und finde sie richtig gut.
Dazu brauchen wir 2 Subwoofer. Ich denke 18" wäre angebrachter um auch auf ner party ordentlich Bumms zu haben
Was würde für mich günstiger werden? Ich baue mir 2 Subwoofer selber oder ich fische mir 2 gebrauchte? Wenn gebraucht, wonach soll ich Markentechnisch gucken? Beim Selbstbau dachte ich an etwas Richtung Achenbach oder ähnlichem. Denke dann wäre ich mit 400 Pro sub mit Speaker doch eigentlich durch, oder? Ist eingeltich schon zu viel wenn ich mir die Bandkasse so ansehe...
Es soll so günstig wie möglich sein, aber mindestens mit Tops mithalten können. Erweiterbar braucht es nicht sein, wenns größer wird nehme ich die 2x18".
Amping steht mir folgendes zur Verfügung:
2x Crest Ca9 2x 1000 W RMS (2 Ohm) (Topteile)
1x 2000 W RMS (4 Ohm)
2x 900 W RMS (4 Ohm)
1x 1800 W RMS (8 Ohm)
2x 600 W RMS (8 Ohm)
2x Boway PMA 1200 2 x 600 W RMS (8 Ohm) (Subwoofer)
2 x 1200 W RMS (4 Ohm)
1 x 2400 W RMS (8 Ohm)
Es wird 3 Wege aktiv getrennt.
In der Band kommt Akustik Covermukke darüber (A-Bass,A-Git, Drums) und zusätzlich solls auch für Party und normale Rock Musik reichen.
Schonmal vielen Dank fürs Lesen

- Eigenschaft