Kreislaufprobleme durch Gesangsübungen

Iris
Iris
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.06.14
Registriert
24.03.08
Beiträge
19
Kekse
0
Hallo Gemeinde! ;)

Ich habe manchmal mit folgendem Problem zu kämpfen:

Wenn ich einige Gesangsübungen hintereinander mache, schlägt das bei mir sehr auf den Kreislauf! Besonders, wenn ich zum Beginn ausgiebige Atemübungen mache (also so schön s-s-s-s-s, sch-sch-sch-sch, p-t-k und so weiter), wird mir irgendwann komisch.
Das ist gar nicht so sehr ein Schwindelgefühl, sondern ein Ohr wird belegt!
Das ist natürlich für's Singen weniger förderlich. Wenn's erst einmal soweit ist, helfen auch die gängigen Tricks, wie Beine hoch, frische Luft und Trinken, nicht mehr. Das Ohr bleibt einfach belegt.

Ich muss dazu sagen, dass ich von Haus aus einen etwas zu niedrigen Blutdruck habe, und deswegen gelegentlich auch in anderen "Standard-Kreislaufsituationen" etwas Probleme bekommen kann. Allerdings dann eher selten das Problem mit dem Ohr, sondern das klassische Schwindel-Gefühl, etc.

Meine Frage:

Kennt jemand dieses Problem, entweder von sich selber oder von Gesangsschülern?
Mein Gesangslehrer sagte, ich wär die erste, die ihm halb wegklappt...:screwy:

Hat jemand einen Tipp, wie man zumindest das Ohr wieder einsatzfähig kriegen könnte für den Rest der Übungen??

:great:
 
Eigenschaft
 
C
cyril
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.09.20
Registriert
16.04.07
Beiträge
435
Kekse
1.114
So etwas ähnliches ist mir auch mal während des Gesangsunterrichts passiert. Da hat die Lehrerin gesagt, ich hätte "draufgeatmet". Sie meint damit, daß ich den Atem beim Singen möglichst mit einer Phrase oder einer Textzeile loswerden soll, damit nicht so viel übrig bleibt. Ich mußte damals also lernen, ungefähr so viel ein zu atmen wie ich dann auch brauche. Wenn zuviel Luft übrigbleibt und man atmet drauf, dann kann man Kreislaufprobleme bekommen. Insgesamt versuche ich auch möglichst nicht wie ein Berserker einzuatmen, sondern entspannt zu atmen.
Inzwischen klappt das auch schon so einigermaßen.

Das mit dem Ohr kommt ganz von allein in Ordnung.
 
Bell
Bell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.12.21
Registriert
26.05.06
Beiträge
7.019
Kekse
24.886
Hallo !
Das mit dem belegten Ohr sollte sich mit der Zeit geben - ich kann mich erinnern, dass ich das früher auch eine ganze Weile hatte, irgendwann verschwand das Phänomen - ich glaube, es hat mit den Eustachischen Röhren zu tun, aber so genau weiss ich es nicht mehr, vielleicht kann Vali uns etwas dazu sagen ?
Wenn man Atemübungen macht, kann sich das durchaus auf den Kreislauf auswirken, denn sie sind anstrengend und sollen das ja auch sein. Gefährlich ist das nicht; nur hyperventilieren sollte man nicht. Cyril hat es schon gesagt - nicht zuviel einatmen, nicht bis zum Anschlag mit Luft vollpumpen ! Die passive Einatmung ist etwas, das eher "rund" läuft, automatisch, also ohne dass man aktiv eingreift.
schöne Grüße
Bell
 
IcePrincess
IcePrincess
Vocals
Ex-Moderator
Zuletzt hier
03.12.10
Registriert
17.10.05
Beiträge
5.592
Kekse
17.834
Ort
Kernen im Remstal
Bei mir gibt es Atemübungen (das bekannte Lippenflattern) die ich bis heute nicht machen kann, ohne dass mir der Kreislauf in die Binsen geht.
Versteift euch nicht so sehr auf diese Übungen sondern sucht welche, bei denen Du problemloser mitmachen kannst.
 
saxycb
saxycb
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.22
Registriert
28.11.06
Beiträge
609
Kekse
4.318
Ort
Wien
Das mit dem belgten Ohr habe ich auch manchmal. Interessanterweise immer rechts...
Das ist mal da, mal weg... kommt eher dann, wenn ich technisch etwas Neues lerne (oder etwas altes "neu lernen" muss).

LG saxycb
 
Iris
Iris
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.06.14
Registriert
24.03.08
Beiträge
19
Kekse
0
Sowas! Bei mir war es eigentlich immer links!

Aber erstmal vielen Dank für die Antworten!
Ist irgendwie auch ein bißchen beruhigend, dass ich zumindest nicht die Einzige mit diesem Problem bin...:rolleyes:

Dann hoffe ich einfach mal, dass ich irgendwann "ins Training" komme, bzw. versuche mal rauszufinden, ob es evtl. an einer bestimmten Übung lag! (Das Lippenflattern war zB auch immer dabei...)
 
Basselch
Basselch
MOD Recording HCA Mikrofone
Moderator
HCA
Zuletzt hier
28.03.23
Registriert
30.10.06
Beiträge
13.095
Kekse
64.147
Ort
NRW
Hallo, Iris,

das Problem kenne ich auch, früher ist mir das auch schon mal passiert, bevorzugt bei ähnlichen Übungen, wie Du sie beschreibst. Ich hatte auch jahrelang immer zu niedrigen Blutdruck, wodurch mir auch in anderen Situationen des öfteren "flau" wurde. Mittlerweile hat sich das Problem bei mir dadurch gelöst, daß sich erstens der Blutdruck mittlerweile auf halbwegs normalem Level befindet und zweitens meine Lehrerin diese Übungen für mich gestrichen bzw. durch andere ersetzt hat.

Viele Grüße
Klaus
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben