
cubiskel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.03.25
- Registriert
- 01.02.10
- Beiträge
- 156
- Kekse
- 906
Hallo miteinander,
ich habe mal wiede eine typische Anfängerfrage:
Nachdem ich mir ( übrigens aufgrund sehr guter Beratung hierim Forum: DANKE nochmal) ein gebrauchtes Boss Verzerrpedal gekauft habe, stosse ich beim Üben von Akkorden auf ein Problem:
Zur Zeit übe ich die Abfolge: G - F -G - D
Beim Spielen mit normalem Klang, also ohne Verzerrung klngen die Saiten etwa so lange aus, wie ich zum Wechsel der Akkorde benötige. Das Spiel klingt also nicht abgehackt.
Wenn ich die Verzerrung einschalte, klingen die Saiten länger nach und der Rest des ersten Akkords wird quasi in den nächsten übergeblendet. Das klingt irgendwie schräg dann. Wenn ich die Saiten vor dem Wechsel abdämpfe ist alles so abgehackt halt und klingt nicht flüssig im Wechsel.
Welche Technik wendet ihr an, um eine guten Übergang hinzubekommen?
ich habe mal wiede eine typische Anfängerfrage:
Nachdem ich mir ( übrigens aufgrund sehr guter Beratung hierim Forum: DANKE nochmal) ein gebrauchtes Boss Verzerrpedal gekauft habe, stosse ich beim Üben von Akkorden auf ein Problem:
Zur Zeit übe ich die Abfolge: G - F -G - D
Beim Spielen mit normalem Klang, also ohne Verzerrung klngen die Saiten etwa so lange aus, wie ich zum Wechsel der Akkorde benötige. Das Spiel klingt also nicht abgehackt.
Wenn ich die Verzerrung einschalte, klingen die Saiten länger nach und der Rest des ersten Akkords wird quasi in den nächsten übergeblendet. Das klingt irgendwie schräg dann. Wenn ich die Saiten vor dem Wechsel abdämpfe ist alles so abgehackt halt und klingt nicht flüssig im Wechsel.
Welche Technik wendet ihr an, um eine guten Übergang hinzubekommen?
- Eigenschaft