
Cuberider
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.02.16
- Registriert
- 15.10.05
- Beiträge
- 1.637
- Kekse
- 3.191
Servus zusammen!
Hab grad schon die SuFu durchforstet, aber nix gefunden, was mir weitergeholfen hätte.
Und zwar würd ich gern wissen, wie denn speziell die Gibson Les Paul Standard Faded sich bzgl. viel Spielen mit Schweiß auf der Bühne so macht. Also, ob die schneller "matter" wird bzw. der nicht-vorhandene Klarlack da irgendwelche Nachteile mit sich bringt oder das Holz dann schneller durchkommt wie bei Vintage-Sachen von Fender z.B. Ich hoff, ihr versteht, was ich grob mein
Obs z.B. wie bei den LTD Eclipse Modellen (den matten) ist, wo des matte finish ja dann glänzend wird.
Bin nämlich am Überlegen, ob ich mir meine Faded nicht von nem Gitarrenbauer der was davon versteht, mit Klarlack überziehen lass.....
Vielen Dank schon mal!
Hab grad schon die SuFu durchforstet, aber nix gefunden, was mir weitergeholfen hätte.
Und zwar würd ich gern wissen, wie denn speziell die Gibson Les Paul Standard Faded sich bzgl. viel Spielen mit Schweiß auf der Bühne so macht. Also, ob die schneller "matter" wird bzw. der nicht-vorhandene Klarlack da irgendwelche Nachteile mit sich bringt oder das Holz dann schneller durchkommt wie bei Vintage-Sachen von Fender z.B. Ich hoff, ihr versteht, was ich grob mein
Bin nämlich am Überlegen, ob ich mir meine Faded nicht von nem Gitarrenbauer der was davon versteht, mit Klarlack überziehen lass.....
Vielen Dank schon mal!
- Eigenschaft