
The_Dark_Lord
HCA Recording
Ahoi!
Ich habe ein kleines Problem mit meinen Lautsprechern - besser gesagt mit einem XLR-Kabel das das Signal vom Monitorcontroller zu den Boxen bringt - es brummt, und zwar nur dann wenn das Kabel an der Line-IN Buchse der Box hängt, aber NICHT an einer Quelle steckt (bzw. wenn der entsprechende Ausgang am Monitorcontroller deaktiviert ist)
Ich konnte es schon auf das verwendete Kabel zurückführen, denn:
-Die Box funktioniert prima mit anderen Kabeln
-andere Boxen brummen mit diesem Kabel ebenso.
Es handelt sich bei dem problematischen Kabel um 9 Meter Sommer Cable The Stage 22, mit Neutrik mxx/fxx Steckern, eine an sich recht gängige Kombination.
Zwar selbstgelötet bzw. von meinem Kabel-Menschen gelötet, aber dieser Mann hat alle meine Kabel gemacht, und das immer fehlerfrei.
Wir haben das Kabel heute auf kalte Lötstellen u.Ä. überprüft und durchgemessen - die Widerstände jeder Signalader bzw. des Schirms liegen bei <1 Ohm, im Grenzbereich des verwendeten Messgerätes, sollte an sich unproblematisch sein.
Bei dem Brummen handelt es sich offenbar um ein Netzbrummen, ich hab es mal mikrofoniert und durch einen Analyzer gejagt, das gab schöne Peaks bei f = 50+n*100 Hz, n = 0,1,2...
An sich ja kein Problem, neues Kabel besorgen und fertig, ich habe rein akademisches Interesse an diesem Problem.
Hat jemand eine Idee?
Ich habe ein kleines Problem mit meinen Lautsprechern - besser gesagt mit einem XLR-Kabel das das Signal vom Monitorcontroller zu den Boxen bringt - es brummt, und zwar nur dann wenn das Kabel an der Line-IN Buchse der Box hängt, aber NICHT an einer Quelle steckt (bzw. wenn der entsprechende Ausgang am Monitorcontroller deaktiviert ist)
Ich konnte es schon auf das verwendete Kabel zurückführen, denn:
-Die Box funktioniert prima mit anderen Kabeln
-andere Boxen brummen mit diesem Kabel ebenso.
Es handelt sich bei dem problematischen Kabel um 9 Meter Sommer Cable The Stage 22, mit Neutrik mxx/fxx Steckern, eine an sich recht gängige Kombination.
Zwar selbstgelötet bzw. von meinem Kabel-Menschen gelötet, aber dieser Mann hat alle meine Kabel gemacht, und das immer fehlerfrei.
Wir haben das Kabel heute auf kalte Lötstellen u.Ä. überprüft und durchgemessen - die Widerstände jeder Signalader bzw. des Schirms liegen bei <1 Ohm, im Grenzbereich des verwendeten Messgerätes, sollte an sich unproblematisch sein.
Bei dem Brummen handelt es sich offenbar um ein Netzbrummen, ich hab es mal mikrofoniert und durch einen Analyzer gejagt, das gab schöne Peaks bei f = 50+n*100 Hz, n = 0,1,2...
An sich ja kein Problem, neues Kabel besorgen und fertig, ich habe rein akademisches Interesse an diesem Problem.
Hat jemand eine Idee?
- Eigenschaft