
strongtone
Registrierter Benutzer
Hallo liebes Recording-Forum,
ich nehme nun seit einiger Zeit schon auf, trotzdem habe ich ein
eigentlich eher simples Problem.
Ich hatte bisher immer, wenn ich ein Stück mit verzerrten Gitarrenparts aufgenommen
habe, nur eine Gitarrenstimme. Jetzt allerdings habe ich einen Song mit Lead- und Rhytmus-Gitarre und irgendwie weiß ich nicht so recht wie ich das mischen soll.
Bisher habe ich es so gehalten, dass ich den einen Gitarrenpart dreimal eingespielt habe, ihn mit unterschiedlichen EQ-Einstellungen nach links, rechts und ins Center pannt.
Ich habe nun einmal einen Rhytmusgitarrenpart, der von beiden Gitarren gespielt wird, die eine Gitarre aber einige Töne um eine Terz versetzt spielt, das gängige derzeitige Metalcore-Schema halt. Ausserdem habe ich noch einen Part, in dem die Rhytmusgitarre Chords durchschrammelt und die andere Gitarre ein Leadriff drüber spielt. Soll ich nun die Rhymusgitarre nach links und rechts legen und das Lead einfach in die Mitte ? , allerdings klingt es für mich dann irgendwie so drucklos, da das Leadriff ja halt nicht gedoppelt ist.
Wenn ich das Leadriff aber halb rechts und halb links panne klingt es irgendwie matschig.
Kriegt man das mit EQ ausgebüglet ? ... ich hab jetz schon ein wenig rumprobiert, aber ich bin bisher noch auf kein vernünftiges Ergebnis gekommen, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. (habe btw. weder in den vielen Tutorials, die es im Internet gibt, noch hier im Forum etwas gefunden, vielleicht hab ich auch nicht richtig gesucht ?)
Freue mich auf eure Antworten.
lg strongtone
ich nehme nun seit einiger Zeit schon auf, trotzdem habe ich ein
eigentlich eher simples Problem.
Ich hatte bisher immer, wenn ich ein Stück mit verzerrten Gitarrenparts aufgenommen
habe, nur eine Gitarrenstimme. Jetzt allerdings habe ich einen Song mit Lead- und Rhytmus-Gitarre und irgendwie weiß ich nicht so recht wie ich das mischen soll.
Bisher habe ich es so gehalten, dass ich den einen Gitarrenpart dreimal eingespielt habe, ihn mit unterschiedlichen EQ-Einstellungen nach links, rechts und ins Center pannt.
Ich habe nun einmal einen Rhytmusgitarrenpart, der von beiden Gitarren gespielt wird, die eine Gitarre aber einige Töne um eine Terz versetzt spielt, das gängige derzeitige Metalcore-Schema halt. Ausserdem habe ich noch einen Part, in dem die Rhytmusgitarre Chords durchschrammelt und die andere Gitarre ein Leadriff drüber spielt. Soll ich nun die Rhymusgitarre nach links und rechts legen und das Lead einfach in die Mitte ? , allerdings klingt es für mich dann irgendwie so drucklos, da das Leadriff ja halt nicht gedoppelt ist.
Wenn ich das Leadriff aber halb rechts und halb links panne klingt es irgendwie matschig.
Kriegt man das mit EQ ausgebüglet ? ... ich hab jetz schon ein wenig rumprobiert, aber ich bin bisher noch auf kein vernünftiges Ergebnis gekommen, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. (habe btw. weder in den vielen Tutorials, die es im Internet gibt, noch hier im Forum etwas gefunden, vielleicht hab ich auch nicht richtig gesucht ?)
Freue mich auf eure Antworten.
lg strongtone
- Eigenschaft