T
TechN
Registrierter Benutzer
Jou, meine bisherige Erfahrung am Schlagzeug beschrÀnkt sich darauf am Ende der Probe mal 10 Minuten krach zu machen... Dementsprechend kann ich auch noch nicht all zu viel...
So Takte wo ich mit der HH achtel vorgebe und wahlweise auf den vollen ZĂ€hlzeiten BD dazugebe klappen ganz gut... ein paar Snare offbeats krieg ich auch noch rein.
folgender Takt klappt auch ganz gut:
1 + 2 + 3 + 4 +
b . . . b
. h . h . h . h
. . s . . . s
Und sogar ein wenig asymetrie bekomme ich hin:
1 + 2 + 3 + 4 + 1 + 2 + 3 + 4 +
b . . . . b . b b . . b b b . b
h . h . h . h . h . h . h . h
. . s . . . s . . . s . . . s
die Punkte sind da nur wegen der Textformatierung ^^
Das wars aber im wesentlichen schon, Fills klappen nur ganz ganz billige ( 4xsn 4x tom ) z.b. oder sonen kleinen triolischen hab ich mal geĂŒbt:
sn sn hh sn sn hh sn sn h sn becken
aber selbst mit denen komm ich dann meist ausm Takt raus.
Jetzt mal die eigentlich Frage... Ich hab nun die Möglichkeit endlich mal eine Stunde die Woche an nem richtigen Drumkit zu ĂŒben... Die Stunde möcht ich natĂŒrlich nicht mit paradiddeln verschwenden sondern möglichst erstmal Bandtaugliche Rythmen lernen, wie die da oben z.b.
Am liebsten wÀre mir ein Standardrythmus nach dem anderen, mit langsam steigendem Schwierigkeitsgrad.
Achja, noch was am Rande:
Wenn ich so auf Fussboden und Möbel trommle (
kommt ziemlich hÀufig vor
) krieg ich eigentlich auch ne ziemlich saubere Doublebass hin... An nem richtigen Schlagzeug ist da aber noch nicht im Traum dran zu denken... ist das vielleicht auch Einstellungssache der Fussmaschiene? Ich hab da das GefĂŒhl das der Weg einfach zu lang ist :X
So Takte wo ich mit der HH achtel vorgebe und wahlweise auf den vollen ZĂ€hlzeiten BD dazugebe klappen ganz gut... ein paar Snare offbeats krieg ich auch noch rein.
folgender Takt klappt auch ganz gut:
1 + 2 + 3 + 4 +
b . . . b
. h . h . h . h
. . s . . . s
Und sogar ein wenig asymetrie bekomme ich hin:
1 + 2 + 3 + 4 + 1 + 2 + 3 + 4 +
b . . . . b . b b . . b b b . b
h . h . h . h . h . h . h . h
. . s . . . s . . . s . . . s
die Punkte sind da nur wegen der Textformatierung ^^
Das wars aber im wesentlichen schon, Fills klappen nur ganz ganz billige ( 4xsn 4x tom ) z.b. oder sonen kleinen triolischen hab ich mal geĂŒbt:
sn sn hh sn sn hh sn sn h sn becken
aber selbst mit denen komm ich dann meist ausm Takt raus.
Jetzt mal die eigentlich Frage... Ich hab nun die Möglichkeit endlich mal eine Stunde die Woche an nem richtigen Drumkit zu ĂŒben... Die Stunde möcht ich natĂŒrlich nicht mit paradiddeln verschwenden sondern möglichst erstmal Bandtaugliche Rythmen lernen, wie die da oben z.b.
Am liebsten wÀre mir ein Standardrythmus nach dem anderen, mit langsam steigendem Schwierigkeitsgrad.
Achja, noch was am Rande:
Wenn ich so auf Fussboden und Möbel trommle (


- Eigenschaft