Lernfortschritt/Lernfrust nach gut einem Jahr

Gitarrenlehrer und dann Band! Die neue Gitarre kannst du dir dann immer noch holen, wirst aber vermutlich zunächst in Equipment für die Band investieren müssen. Nichts motiviert mehr als mit anderen Leuten Musik zu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So ist es. Nichts ist lustiger, als Leute mit ihrer Uber-CustomShop Gitarre die in der Probe nicht zusammenspielen können. Das Zusammenspiel wird massiv unterschätzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich habe zwei Jahre nach einem Schlaganfall, bei dem zum Glück keine größeren Einschränkungen zurückblieben, mit 63 Jahren mir noch den Jugentraum erfüllt und angefangen Gitarre zu lernen, jetzt spiele ich ein Jahr und davon 11 Monate wöchentlich 1Std. bei einem Lehrer.
Angefangen mit Konzertgitarre und abwechselnd E-Gitarre, man weiß ja nicht wieviel Zeit einem bleibt. Mitlw. habe ich eine Strat, eineTele und eine selbstgebaute Semihollow aus einem Bausatz, eine Western zum Akkorde für E-Gitarre zu üben und selbstverständlich eine Konzertgitarre. Gitarren kann man nicht genug haben, auch wenn anderes behauptet wird.
Es ist wie bei meiner 2. Leidenschaft, der Fotografie, ich habe Freude am Werkzeug oder auch Instrument, das bringt Spaß und motiviert mich auch in schwierigen Zeiten einfach weiter zu machen.
Man muss nicht die teuren Namen kaufen um Freude am spielen zu haben, nicht zu sehr nach anderen sehen sondern sein eigenes Tempo finden, dann kommen auch mit 64 Jahren die Fortschritte und bei mir ganz ohne Alkohol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Spaß steht an erster Stelle!
Üben soll keine Belastung sein.
Habe im Februar wieder angefangen.
Vor Jahren versuchte ich es ein erstes Mal.
Dann konnte ich meine Altenpflegerausbildung machen und habe mich darauf konzentriert
Dieses Jahr habe ich mir kurz entschlossen einen Lehrer gesucht , der einmal die Woche ins Haus kommt.
Sehr gute Entscheidung.
Nachdem meine alte Westerngirarre ihren Dienst quittiert hatte kaufte ich eine Mexican Fender Telecaster plus einen überarbeiteten Amp von Blackstar
Die Fortschritte nach gerade mal 8 Monaten sind sehr erfreulich.
Weit mehr als ich erwartet hätte.
Da ist es einfach toll für mich, nach Feierabend zur Gitarre zu greifen und zu üben.
Kann nur jedem empfehlen, einen Lehrer hinzuzuziehen.
Ich bin kein Typ der sich ein YouTube Video anschaut und in der Lage ist es nachzuspielen. Als 56er brauche ich auch etwas länger, bis ein Song im Kopf ist.
Kann eine Hand Songs spielen und das ist schon weit mehr als ich mir im Februar (als ich den Lehrer suchte) erträumt hätte.
Da der junge Mann aus den USA kommt, habe ich zusätzlich noch einen Auffrischkurs für mein Englisch 😀
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Und ich habe mittlerweile auch mehrere Gitarren und Effektpedale zuhause .
Neueste Errungenschaft ist eine Hagström
 

Anhänge

  • IMG_9421.png
    IMG_9421.png
    1.010,4 KB · Aufrufe: 14
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben