G
Gast231344
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.08.19
- Registriert
- 20.06.13
- Beiträge
- 1.385
- Kekse
- 5.237
Hi Zusammen,
ich hoffe es gibt nicht schon so einen Thread (SuFu hat mir nicht geholfen)
ich habe eine Gibson Les Paul Studio Deluxe, welche von Hause aus am Hals und Brücke je einen Burstbucker Pro verbaut hat.
Über Push Pull Potis (Volume Pots) sind die PUs splitbar.
Soweit echt vielseitig alles.
ABER, mir ist aufgefallen, das die Paula trotz Humbucker Störeinstreuungen auffängt, ansich kenne ich das von Humbucker, das diese
ja grad sowas herausfiltern.
zu meiner Frage:
1) ist das bei split Humbuckern normal?
2) oder liegt es an der Paula Verkabelung?
3) hat jemand eine Idee, ob/wie man das beheben kann und dabei die Verdrahtung so erhalten bleibt, das es noch wie original funktioniert?
Danke Euch für Eure Infos!
Gruß
Oliver
P.S.: ich spreche jetzt nicht vom Brummen, wenn man auf "Single Coil" umschaltet, das kenne ich von meiner Strat, bzw. von Single Coils allgemein..
das es bei Humbuckern auch vorkommt, wundert mich halt..
ich hoffe es gibt nicht schon so einen Thread (SuFu hat mir nicht geholfen)
ich habe eine Gibson Les Paul Studio Deluxe, welche von Hause aus am Hals und Brücke je einen Burstbucker Pro verbaut hat.
Über Push Pull Potis (Volume Pots) sind die PUs splitbar.
Soweit echt vielseitig alles.
ABER, mir ist aufgefallen, das die Paula trotz Humbucker Störeinstreuungen auffängt, ansich kenne ich das von Humbucker, das diese
ja grad sowas herausfiltern.
zu meiner Frage:
1) ist das bei split Humbuckern normal?
2) oder liegt es an der Paula Verkabelung?
3) hat jemand eine Idee, ob/wie man das beheben kann und dabei die Verdrahtung so erhalten bleibt, das es noch wie original funktioniert?
Danke Euch für Eure Infos!
Gruß
Oliver
P.S.: ich spreche jetzt nicht vom Brummen, wenn man auf "Single Coil" umschaltet, das kenne ich von meiner Strat, bzw. von Single Coils allgemein..
das es bei Humbuckern auch vorkommt, wundert mich halt..
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: