
M_G
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 30.03.05
- Beiträge
- 3.263
- Kekse
- 8.983
Hallo liebe Orgel-Freunde,
ich bin etwas hin- und hergerissen und dachte ich frage einfach mal ein paar Meinungen ab:
Möchte mir gerne eines der beiden obigen Leslies zulegen und bin heftig am Grübeln, eigentlich fiel die Entscheidung schon zugunsten des Motionsound, da ich mit deren Geräte gute Erfahrungen gemacht habe (R3-147 und aktuell KBR-M).
Jetzt lief mir das neue 3300 "über den Weg"......
Für das 3300 spricht denke ich der 15er Bassrotor und der "echte" Hochtonrotor (2 Trompeten).
Für das Pro145 das geringere Gewicht (vorallem wenn man sich noch ein Haubencase dazu denkt - Pro145 30kg, das 3300 immerhin 58kg). Das 3300 ist dennoch recht kompakt (ca. 73cm hoch - das Pro145 ca. 62cm in der Höhe).
Die eingebauten Mikros sehe ich ebenfalls als Plus.
Laut genug sind sie wohl beide (mein jetziger KBR-M ist mir manchmal etwas zu schwach auf der Brust, jedoch brettert mein ORT ganz ordentlich, allerdings nicht mehr ganz taufrisch...)
Bleibt noch der Preis: Das 3300 wird wohl um die 800 Euro teurer sein als das 3300...
Welches würdet Ihr denn bevorzugen und warum ???
Gruss
Markus
ich bin etwas hin- und hergerissen und dachte ich frage einfach mal ein paar Meinungen ab:
Möchte mir gerne eines der beiden obigen Leslies zulegen und bin heftig am Grübeln, eigentlich fiel die Entscheidung schon zugunsten des Motionsound, da ich mit deren Geräte gute Erfahrungen gemacht habe (R3-147 und aktuell KBR-M).
Jetzt lief mir das neue 3300 "über den Weg"......
Für das 3300 spricht denke ich der 15er Bassrotor und der "echte" Hochtonrotor (2 Trompeten).
Für das Pro145 das geringere Gewicht (vorallem wenn man sich noch ein Haubencase dazu denkt - Pro145 30kg, das 3300 immerhin 58kg). Das 3300 ist dennoch recht kompakt (ca. 73cm hoch - das Pro145 ca. 62cm in der Höhe).
Die eingebauten Mikros sehe ich ebenfalls als Plus.
Laut genug sind sie wohl beide (mein jetziger KBR-M ist mir manchmal etwas zu schwach auf der Brust, jedoch brettert mein ORT ganz ordentlich, allerdings nicht mehr ganz taufrisch...)
Bleibt noch der Preis: Das 3300 wird wohl um die 800 Euro teurer sein als das 3300...
Welches würdet Ihr denn bevorzugen und warum ???
Gruss
Markus
- Eigenschaft