
StrangeDinner
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.04.25
- Registriert
- 19.01.06
- Beiträge
- 7.692
- Kekse
- 19.302
Viele von euch kenne die Marke vielleicht schon, aber heute habe ich echt ein lustiges Video entdeckt und wollte es euch mal zeigen.
http://www.youtube.com/watch?v=kVIJh-fbVdY&feature=share
ich persönlich verwende schon länger das MTP540DM was ohne weiteres in der Klasse eines Beta 58 mit spielen kann und dabei deutlich weniger kostet. Für die Gitarren verwende ich sehr gerne das DTP 640 REX.
Macht euch mal selber ein Bild von der ganzen Geschichte und das LCT640 werde ich sicher auch mal in den nächsten Wochen testen.
Das Drumkit hatte ich schon im Studio zum testen und war echt überzeugt von den Mikros, wobei ich mit dem Drumkit nicht nur Drums aufgenommen habe sondern alles mögliche getestet habe.
Hier mal der Link zur Hauptseite.
http://www.lewitt-audio.com/de/
http://www.youtube.com/watch?v=kVIJh-fbVdY&feature=share
ich persönlich verwende schon länger das MTP540DM was ohne weiteres in der Klasse eines Beta 58 mit spielen kann und dabei deutlich weniger kostet. Für die Gitarren verwende ich sehr gerne das DTP 640 REX.
Macht euch mal selber ein Bild von der ganzen Geschichte und das LCT640 werde ich sicher auch mal in den nächsten Wochen testen.
Das Drumkit hatte ich schon im Studio zum testen und war echt überzeugt von den Mikros, wobei ich mit dem Drumkit nicht nur Drums aufgenommen habe sondern alles mögliche getestet habe.
Hier mal der Link zur Hauptseite.
http://www.lewitt-audio.com/de/
- Eigenschaft