Licht steuern per Einspieler von der Bühne aus? (Wir = Musiker/Band)

  • Ersteller Skinny Jeans
  • Erstellt am
Skinny Jeans
Skinny Jeans
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.01.25
Registriert
08.09.11
Beiträge
467
Kekse
0
Bühnensituation:
- Drummer leitet Song ein, spielen per Click. Aktuell spielen wir alles über den Cymatic Player ab, 16 Audio Ausgänge, Band über Click
- könnte man dazu parallel/simultan auch ein "Licht-Protokoll" an den FOH/Lichttechniker senden? Klar, manche Bühnen haben gute Lichttechnik, manche eher weniger?
- falls der Cymatic das als Audio-Kiste ja eher nicht kann (vermutlich), wie könnte man per Laptop mit einem Click "Audio" und das "Licht-Protokoll" abschicken? Vermutlich über einen DMX Controller? Wie genau funktioniert das?
- über welche Software programmiert man vorab sowas? Am besten eine Art DAW, wo man dann Befehle in einer zweiten Leiste hinzufügt, die dann in sync sind?
- und ja, wenn jeder Lichttechniker andere Moving Heads etc. hat, kann dann keiner was mit unserem Signal anfangen? Sind die irgendwie kompatibel? Ginge uns ja vor allem um z.b: einen Flash auf die 1 bei einem Song-Finale...oder generell Licht-Farben zB bei einer Ballade etc.

Oder ist das alles noch in der "nicht kompatibel" Welt?;)

danke und grüße, maz
 
Man kann Licht durchaus per MIDI steuern, allerdings macht das nur Sinn, wenn man eigenes Licht hat, das man auf der Bühne verwendet. Hier hast Du dann entweder ein midifähiges Lichtsteuergerät (Hardware) oder eine einen Rechner mit einer Software für die Lichtsteuerung. In beiden Fällen hast Du dann Szenen oder Effekte, die Du per Midi ansteuern kannst. Bei Fremdlicht hast Du kaum Chancen bzw. wäre der Aufwand zu groß, weil du es vor Ort programmieren müsstest, und ich wage zu bezweifeln, dass die jemand per MIDI Zugriff auf seine Lichtsteuerung geben würde.
Wenn ihr großen Wert auf passendes Licht legt, würde ich mir selber was besorgen. Für 'normale' standard Bühnen/Gigs ist das heutzutage kein riesiger Aufwand mehr. Zweimal:
Und das passende Steuergerät dazu oder wenn Laptop vorhanden:
Die Lampen auf das Stativ, Strom und DMX Kabel anschließen - dann brauchst Du nur noch ein paar Szenen, die du per MIDI triggerst und fertig. Ja, mit DMX Steuerung muss man sich natürlich noch ein wenig auseinandersetzen, da kämpfe ich auch immer wieder ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann Licht durchaus per MIDI steuern, allerdings macht das nur Sinn, wenn man eigenes Licht hat, das man auf der Bühne verwendet. Hier hast Du dann entweder ein midifähiges Lichtsteuergerät (Hardware) oder eine einen Rechner mit einer Software für die Lichtsteuerung. In beiden Fällen hast Du dann Szenen oder Effekte, die Du per Midi ansteuern kannst. Bei Fremdlicht hast Du kaum Chancen bzw. wäre der Aufwand zu groß, weil du es vor Ort programmieren müsstest, und ich wage zu bezweifeln, dass die jemand per MIDI Zugriff auf seine Lichtsteuerung geben würde.
ok danke schonmal
aber mit dem MIDI ausgang muss ich erst in ein DMX pult oder kann ich direkt in eine licht traverse zB?
kannst du da mal 1-2 links schicken, welche lichter so was können?
mit welcher software programmiere ich vorher?
danke
 
ok danke schonmal
aber mit dem MIDI ausgang muss ich erst in ein DMX pult oder kann ich direkt in eine licht traverse zB?
kannst du da mal 1-2 links schicken, welche lichter so was können?
mit welcher software programmiere ich vorher?
danke
s. oben, hab gerade nochmal editiert.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben