Line 6 Pod Farm UX 2 - Soundfragen

  • Ersteller Viper-Narr
  • Erstellt am
Viper-Narr
Viper-Narr
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.06.23
Registriert
25.07.07
Beiträge
575
Kekse
487
Hallo alle miteinander.

ich möchte mir nächste Zeit ein neues Interface zwecks Gitarren und Bass recording zulegen.
seit längerem habe ich das line 6 UX 1 (die alte rot-schwarze version) und bin soweit an sich auch völlig zufrieden damit.

allerdings gefällt mir zum einen die Mic-Wandler überhaupt nicht und mit dynamischen mic's aufzunehmen ist auf die dauer auch irgendwie nix, habe zumindest bisher noch keine ergebnisse erreicht die mich zufrieden stellen konnten. das UX2 ist dagegen mit phantomspeisung ausgestattet, was mir die nutzung von Kondensator-mics ermöglichen würde.

nun aber zu meinem eigentlichen anliegen:

die sounds und spielereien der gear-box software gefallen mir ja soweit wirklich gut, aber leider ist sie mit absolut keinem higain model ausgestattet (ich brauche genau 2 sounds: das vollste brachialie brett und glasklares clean, alles dazwischen benötige ich nicht)

ich pfeiffe gainmäßig auf dem allerletzten loch, alles bis zum anschlag aufgeriassen, equalizing so drückend und durchsetzungsfähig wie möglich eingestellt, verzerrer davor geschaltet, mit dem kompressor rumgespielt etc etc.. es fehlt einfach bei allen models deutlich an gain.

allerdings möchte ich mir auch nicht das das metalpack dazu kaufen, da ich ja sowieso überlege mir ein neues itnerface zuzulegen und es auch irgendwie nicht einsehe weiteres geld zu berappen, ich find da sollte von anfang an alles dabei sein.

weiß jemand ob sich bei der neuen POD farm software im gegensatz zur alten gearbox was getan hat? verfügt die neue version auch über ein paar verünftige Higain models oder muss man immernoch dazu kaufen?

über auskunft wäre ich sehr dankbar.

beste Grüße,

Magnus
 
Eigenschaft
 
Man muss immer noch alles dazu kaufen. Echt zum kotzen! :-((
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist PodFarm (das gab´s kürzlich ja sogar gratis) denn anders?
Ich denk, dass ist ehr nur ein neues Outfit für GearBox.

Metal Shop find ich eigeintlich ganz O.K. und es erweitert den UX2 sehr gut in Richtung Metal.
Die Amps darin sind schon eher für High-Gain geeignet.

Ich schau ansonsten auch ganz gerne mal diverse Presets von CustomTone durch,
die mir dann oft eine gute Grundlage für neue, eigene Sounds bieten. Da auch mal geschaut?
 
ja habe mich jetzt inzwischen nochmal genauer über pod farm informiert.
metalshop sollte an sich wohl zufrieden stellend sein, allerdings find ichs halt trotzdem mies für 190 locken ein interface kaufen zu müssen und dann trotzdem nochmal draufzuzahlen nur um paar amps mehr zu haben. seh ich auch irgendwo nicht ein :(

CustomTone war mir neu, werd ich mal reinschauen. danke für den tip!
 
allerdings find ichs halt trotzdem mies für 190 locken ein interface kaufen zu müssen und dann trotzdem nochmal draufzuzahlen nur um paar amps mehr zu haben. seh ich auch irgendwo nicht ein
Naja, woanders zahlst du 190 Ocken für ein Interface und da ist überhaupt keine Modellingsoftware dabei. POD Farm alleine (kann man ja auch kaufen, auch wenn irgendein beliebiges Interface eines anderen Herstellers kauft) kostet 95€! Die PlatinumVariante (wo dann wohl alle Extrapakete dabei sind) kostet290€. Man könnte es also auch so positiv sehen, dass du dir bei Line6 ein normales Intefrace kaufst (was nicht unbedingt teurer ist als vergleichbare Interfaces von anderen Herstellern), und du dazu noch eine Modellingsoftware im Wert von 95€ geschenkt bekommst :)
 
Ich sehe das genauso wie ars ultima.

Zudem kostet das Metal Pack gerade mal 33,00 Euro.
Zeitweise bekommt man für das Geld sogar alle 3 Packs.
 
Ja, da muss ich euch recht geben. ich halte ja wie gesagt das Pod studio auch für ein durch und durch gelungenes produkt und finde das interface klasse, für mich gäbe es keine alternative in dem preissegment, zumindest für meine zwecke. trotzdem finde ich es ärgerlich dass die software nun mal einfach nicht alles von vornherein abdeckt, wenigstens 1 oder 2 richtige hardcore sounds hätte das ding schon drauf haben können. 33 euro sind viel für mich, ich muss jeden cent 20 mal ausquetschen.

@P: sau cool, klasse. danke für den link. hab mir das zip grade mal geladen, mal schaun ob ich die sounds irgendwie ins interface importieren kann.

vielen dank für eure antworten bisher :)
 
Das mit den Metalsounds würe mich auch brennend interessieren, da ich auch mit dem Gedanken spiele mir das UX 2 zuzulegen. Nur das durchweg gesagt wird, dass die High Gain Sounds nicht das Gelbe vom Ei sind schreckt mich ab, weil es genau das ist, was ich brauche. Nur wüsste ich kein weiteres Gerät welches Preis/Leistungs-Technisch mit dem Teil mithalten kann.

Könnte irgenwer vllt mal ein paar Sound Beispiele hochladen ?
 
Ich weiss nicht wie ihr auf zu wenig Highgain sounds kommt der J-800 oder der solo 100 oder dem 2001 Treadplate Dual kann man sehr gute Highgain sounds fahren..... notfalls noch einen Tubescreamer davor dann sollte man aber bedient sein..... kann mal nen paar mit dem pod aufgenomme sachen hochladen....
 
Sind denn die von dir genannten Sachen im Basis-pack mit drin, oder muss man da noch dieses Metal-Pack draufsetzen ?
 
hier mal ein paar sounds zusammen geschnitten die mit dem Pod aufgenommen wurden
 
hier mal ein paar sounds zusammen geschnitten die mit dem Pod aufgenommen wurden

Ok, der Sound überzeugt komplett. Vielen Dank für den Soundfile !
btw: Ich will mehr von dem Zeug hörn, das klingt echt gut ! :great:

Bleibt nurnoch die Frage, vonwegen mit Metalpack oder ohne ...
 
das ist ohne metal pack aufgenommen und sind aufnahmen von unserm Drummer der Spass dran hat Lieder zu covern^^ ( er kann leider besser Gitarre spielen als ich:))
 
Hey zusammen...
Also ich hab mir vor einiger Zeit das Gearbox Gold Bundle geholt, hauptsäclich wegen der Nutzung als DI/USB Interface und als VST Plugins für Cubase. Irgendwann kam ja dann die Umstellung auf POD Farm (bis ich das mal gerafft hatte.....), die dann auch ganz problemlos ging. Ich hab im goldbundle glaub ich zur Zeit alles was es so gibt an amps preamps boxen effekten etc.... und ich bin mit allem total zufrieden. Da sich die ganzen neuen Produkte meiner Kenntnis entziehen kann ich nur raten, aber ich glaube im Grundumfang der Ampsimulationen ist doch das Lunatic Model enthalten, oder? Also ich bin schon ein Highgainfetischist und der einzige Mensch den ich kenne der seinen 6505 pregain im Lead voll aufdreht und ich finde das Lunatic Model reisst wirklich das Haus ab... Da ich in Amp Farm als Plugin auch Dual Amping machen kann mische ich es meistens mit dem Criminal Model (angelehnt an 6506/erinnert auch an Chimairas "Eyes of a Criminal"). Der Lunatic ist sehr saftig und kreischend und hysterisch, der Criminal ist trockener und irgendwie ein guter Kontrast. Ich stelle beide amps auf recht extreme Werte und schleife dann mit EQs nach wie ich es haben will. Mit den Cabinets musst du experimentieren, auch mit den Mics. In jedem Fall lohnt sich das Metalshop Ding falls du den Lunatic nur darüber bekommst. Anfangs hab ich mich auch darauf beschränkt, miterweile probiere ich sehr viel mit allen möglichen Models rum und bin meistens sehr begeistert....
 
Hi,

die Amps in Podfarm werden alle in speziellen und fixen Grundeinstellungen emuliert. Welche das sind, wird meist in der zugehörigen Anleitung beschrieben. Das bedeutet z.B. von einem Rectifier, der in Echt mehrere Kanäle, verschiedenen "Gleichrichter"-Settings usw. hat, wird nur eine bestimmte Kombination dieser Einstellmöglichkeiten in Podfarm als fertiger Amp geboten. Daran kann man dann immer nur Drive, Bass, Mid, Treble und Presence seinem persönlichen Geschmack nach einstellen.

Nun sind die Amps aus dem Metalpack natürlich in ihrer Grundeinstellung auf "Metal" getrimmt, während die Amps aus dem Basispack eher eine Allround-Grundeinstellung haben, so daß z.B. der Dual-Rectifier aus dem Grundset recht stark "nachgetrimmt" werden muß, bis er einen "gängigen" Metalsound ausspuckt. Aber es fehlt ihm dann mMn. nach immer noch das gewisse Etwas ...

Der Sound des Triple-Rectifier aus dem Metalpack hingegen ist auf Anhieb "metaltauglich" (und braucht nur noch mit nem Screamer davor aufgeräumt zu werden :)).
Dann gibt es auch noch ein paar mehr Boxensims (beliebt in der Metal-Szene), die aber nicht unbedingt so wichtig sind, wenn's um den generellen Metalsound geht, sondern eher um einem fertigen Mix den enstprechenden Charakter zu verleihen.

- ViPa -
 
Und wenn man keine Kreditkarte besitzt (geschweige denn jemaden kennt, der eine hat), hat man abgeloost (Metal-Shop)?

LG
 
Auch wenn der Thread schon etwas älter ist, möchte ich Iron's Frage nochmal aufgreifen...
Ich hab nämlich keine Kreditkarte. Gibts auch andere Möglichkeiten an die Upgrades zu kommen?
 
Hey,

ich habs darüber gelöst

http://www.mywirecard.com/

Dort kannst du Guthaben überweisen und kannst dann darüber verfügen ! Kreditkartennummer etc. alles drum und dran. Es wird nur eine kleine Gebühr fällig, abhängig von der höhe der Bertages der bezahlt wird um etwas zu kaufen. habe mir das Metalpack zugelegt und glaube ich 2,10€zusätzlich gezahlt, kannst du dir aber ausrechnen, die geben dort an wieviel Prozent fällig erden, habs nur nicht mehr im Kopf :)

MfG
 
Ahja, sehr cool :) Danke für den Tipp!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben