line out in PA?

N
Neil
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.08.16
Registriert
20.08.08
Beiträge
25
Kekse
0
Hallo zusammen,
kurze Frage: Kann ich aus dem Line OUT eines Warwick Blue Cab 30 in die PA gehen und den kleinen als Monitor nutzen? Spiele eigentlich Git und kenne für die PA nur die Mik.-abnahme. Vielen Dank, Joachim
 
Eigenschaft
 
Ich mache das genauso. Meine Combo über Line Out in die PA und dann trotzdem noch als Monitor verwenden.

Allerdings gibt es auch Amps, die sich stumm schalten, wenn man an die PA geht. Musst du mal ausprobieren.
 
achtung! es kann zu summen kommen, wenn du in die PA gehst. ne DI-Box könnte helfen
 
Hallo Joachim,

es gibt zwei geläufige Methoden.
1. Bass > Amp > Line Out > DI Box > PA
2. Bass > DI Box > gleichzeitig in Amp und PA

Es gibt wenige symmertrische Line Ausgänge (z.B. Roland DB-Serie). Die meisten Line-Signale sind unsymmetrisch. Damit kann/sollte man das Signal für kurze, aber nicht für lange Wege (20 Meter Multicore zur PA) nutzen. Eine DI Box wandelt das Signal in ein symmetrisches Signal um und so kann man es über das Multicore zur PS schicken.

Für einen symmetrischen Klinke Line bräuchte man einen Stereo-Klinkenstecker. Allerdings hat der Warwick garantiert einen unsymmetrischen Line (wie die meisten Amps). 6 Meter zur PA gehen noch. Für längere Wege sollte man aber eine DI Box zwischenschalten.

Ich bin allerdings kein PA-Experte! Da dürften andere aus dem Forum wesentlich mehr Fachwissen haben.

Gruß
Andreas
 
Danke für eure Antworten!
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
9
Aufrufe
2K
Thunderbird1974
Thunderbird1974
T
Antworten
10
Aufrufe
1K
snowdan
S
El Nino
Antworten
14
Aufrufe
3K
1234fire
1234fire
Jeff666
Antworten
19
Aufrufe
6K
Stocky
Stocky

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben