
av0n
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 28.05.16
- Registriert
- 19.10.09
- Beiträge
- 47
- Kekse
- 0
Moin Leute!
wollt heute mal mein Effektgerät an den Strom per Netzteil anschliessen, da es mit Batterie nicht mehr funktioniert (Batterie-Steck-Dingens kaputt...muss niemand verstehen mach ich selbst nicht
)
Ich habe hier noch ein altes Netzteil der Firma Line6 von meinem in Ruhestand versetzten Pocket Pod.
Auf der Rückseite des Effektes von Behringer (Fx600) steht 9v Input.
Auf der RÜckseite des Netzteils von Line6 steht 9.6V Output.
Beide haben zudem ein kleines Diagramm.
Behringer: minus - . ) - +
Line6: + - ( - minus
In Worten:
Behringer: Minus verbunden mit einem Punkt, der halb eingeklammert wird von einem +
Line6: + klammert Punkt vonverbundenen minus ein.
Manch einer wird sich vllt kaputt lachen, aber ich habe mal vor ein paar Jahren ein Praktikum bei einem großen Stromliefer hier im Ruhrgebiet gemacht und habe dort einen Kurzschluß in einer Umspannanlage hautnah mitbekommen. Vllt könnt ihr deswegen verstehen wieso ich sogar Angst bekomme mein Handy-Lade-Kabel einzustecken.
Ich will nur genau sicher gehen, bzw Bestätigung bekommen, dass nichts durch die Wohnung fliegt (wie gesagt bin halt seeehr vorsichtig)
bis bald
Edit:
Ups...seh grad dass dieses Forum nur Spannungen über 48V behandelt. Handelt sich ja nur um eine kleine Frage, vllt kann man da mal eine Ausnahme machen?
Edit highQ -> nein aber verschieben können wir es gerne
wollt heute mal mein Effektgerät an den Strom per Netzteil anschliessen, da es mit Batterie nicht mehr funktioniert (Batterie-Steck-Dingens kaputt...muss niemand verstehen mach ich selbst nicht

Ich habe hier noch ein altes Netzteil der Firma Line6 von meinem in Ruhestand versetzten Pocket Pod.
Auf der Rückseite des Effektes von Behringer (Fx600) steht 9v Input.
Auf der RÜckseite des Netzteils von Line6 steht 9.6V Output.
Beide haben zudem ein kleines Diagramm.
Behringer: minus - . ) - +
Line6: + - ( - minus
In Worten:
Behringer: Minus verbunden mit einem Punkt, der halb eingeklammert wird von einem +
Line6: + klammert Punkt vonverbundenen minus ein.
Manch einer wird sich vllt kaputt lachen, aber ich habe mal vor ein paar Jahren ein Praktikum bei einem großen Stromliefer hier im Ruhrgebiet gemacht und habe dort einen Kurzschluß in einer Umspannanlage hautnah mitbekommen. Vllt könnt ihr deswegen verstehen wieso ich sogar Angst bekomme mein Handy-Lade-Kabel einzustecken.
Ich will nur genau sicher gehen, bzw Bestätigung bekommen, dass nichts durch die Wohnung fliegt (wie gesagt bin halt seeehr vorsichtig)
bis bald
Edit:
Ups...seh grad dass dieses Forum nur Spannungen über 48V behandelt. Handelt sich ja nur um eine kleine Frage, vllt kann man da mal eine Ausnahme machen?
Edit highQ -> nein aber verschieben können wir es gerne
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: